Bonn, 10.11.2024
Versöhnlicher Abschluss beim Deutschland Cup! Deutschland besiegt den Nachbarn aus Österreich deutlich mit 6:0 und gibt somit ein deutlich besseres Bild ab als in de Spielen zuvor. „Das war unser letztes Spiel eines Turniers, das nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Und dazu haben wir selbst einen großen Beitrag geleistet“, bemängelt Bundestrainer Harold Kreis. Kreis war aber mit dem Abschluss zufrieden, sagte: „Ich hatte immer das Gefühl, dass wir das Spiel im Griff haben, die Jungs arbeiten nach ein paar Scheibenverlusten hart zurück. Somit geht auch für uns ein Turnier gut zu Ende. Wir können mit einem guten Gefühl abreisen.“ Er sprach auch über seine Zukunft beim DEB. „Im Moment bin ich der Richtige für die Nationalmannschaft. Ich hoffe, dass ich das 2027 auch noch bin. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist das einfach der Sport. Dann sage ich, okay, es ist nicht passiert, schade, aber not so bad. Damit werde ich auch leben können. Aber der Wunsch ist da“, erklärt Kreis. DEB-Generalsekretär Claus Gröbner blickte auf das nächste große Ziel mit Olympia und einer doppelten Qualifikation der Frauen und Herren. „Dieser Sieg (im Deutschland-Cup) war sehr, sehr wichtig, weil wir eine sehr große Herausforderung haben, mit der Olympia-Qualifikation in Bremerhaven. Das ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Meilenstein, dass wir es nach Jahren wieder schaffen, dass beide Mannschaften von uns bei Olympia sind.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Deutschland Cup am Sonntag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es mit Eishockey am Mittwoch, 13. November, mit dem Auswärtsspiel der Eisbären Berlin in der Champions Hockey League bei den Sheffield Steelers.
Deutschland – Österreich 6:0
Klarer Sieg für das DEB-Team zum Abschluss des Deutschland-Cups und damit ein versöhnliches Ende, nach dem 2:6-Debakel gegen die Slowakei am Samstag. Vor allem im 2. Drittel zog das Team von Bundestrainer Harold Kreis mit zwei Treffern davon und beendet den Deutschland Cup hinter den Slowaken auf Rang 2.
Harold Kreis, Bundestrainer, nach dem Spiel: „Das war unser letztes Spiel eines Turniers, das nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Und dazu haben wir selbst einen großen Beitrag geleistet. Wir haben im Vorfeld auch kein Video gezeigt, wo wir gesagt haben: Das erwarten wir von den Österreichern. Wichtiger ist, wie wir spielen. Wir wollen die Scheibe schnell nach vorne bringen, wir wollen uns hinter deren Verteidiger bringen, forechecken, unsere Checks zu Ende fahren. Das haben die Jungs vom ersten bis zum letzten Wechsel gemacht. Somit haben wir das Momentum nie aus der Hand gegeben. Ich hatte immer das Gefühl, dass wir das Spiel im Griff haben, die Jungs arbeiten nach ein paar Scheibenverlusten hart zurück. Somit geht auch für uns ein Turnier gut zu Ende. Wir können mit einem guten Gefühl abreisen.“
Harold Kreis, Bundestrainer, vor dem Spiel zu seiner Zukunft im DEB-Team über 2026 hinaus: „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich habe nie daran gedacht (aufzuhören). Ich habe in Mannheim gespielt und in Düsseldorf trainiert. Das sind die zwei Standorte. Christian und ich sprechen immer darüber. Im Moment bin ich der Richtige für die Nationalmannschaft. Ich hoffe, dass ich das 2027 auch noch bin. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist das einfach der Sport. Dann sage ich, okay, es ist nicht passiert, schade, aber not so bad. Damit werde ich auch leben können. Aber der Wunsch ist da.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dmJzL2pQMmR3Y2Z6VVZRamtvazlmViszZlg1R1RDKzRNVFZLd2I3WTF4cz0=
Alexander Sulzer, Co-Trainer Deutschland, vor dem Spiel zu der Art und Weise der Gegentore: „Es war ein Zusammenspiel aus dem ein oder anderen vorangegangenen Fehler, Scheiben sind blöd gesprungen, der ein oder andere Laufweg hat nicht gestimmt. Das war aber alles nichts, weswegen ich nachts nicht schlafen kann.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RVN4NnpFQXdiNUdtY3gxNVVGVG9pV01YMzl0TUVBbzR0b3pRbGNkRW5Ecz0=
Claus Gröbner, DEB-Generalsekretär, in der Drittelpause zu den Problemen im Eis in Landshut: „Man sieht, dass die Belastung bei drei Spielen am Tag extrem groß ist. Grundsätzlich muss man dem ganzen Team ein Kompliment machen, dass man trotz einer längeren Unterbrechung weitermachen konnte. Natürlich ist der Eishockeyabend sehr lang geworden. Aber ich fand, wie es überspielt worden ist, das Stadionentertainment war gut. Man hat sich mit der Situation arrangiert und wir konnten trotzdem noch einen schönen Eishockeyabend erleben. Aber natürlich, bei uns hinter den Kulissen ist bei sowas immer Hektik, auch mit unserem TV-Partner. Aber das haben wir gut aufgearbeitet, auch mit den Verantwortlichen hier in Landshut, dass wir in Zukunft schauen, dass wir bei dem Eisantauen und dem Einziehen der Folien, dass man noch sorgfältiger ist. Aber die Belastung, mit drei Spielen ist sehr groß. Da kann man Entwarnung geben, was das Eis anbelangt, hat das keinen Einfluss auf unsere Standortentscheidung.“
…zum Frauen-Eishockey: „Letztes Jahr hat man tatsächlich gemerkt, dass eine gewisse Anspannung da war, vor dieser Kulisse. Das hat sich aber sehr, sehr schnell etabliert, wie wir sehen. Dieser Sieg (im Deutschland-Cup) war sehr, sehr wichtig, weil wir eine sehr große Herausforderung haben, mit der Olympia-Qualifikation in Bremerhaven. Das ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Meilenstein, dass wir es nach Jahren wieder schaffen, dass beide Mannschaften von uns bei Olympia sind.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MTFyVE4xYnVLYmFEY1k1aWdhb0FUTEFLV2M4V0JVcFlUazhDdkd0blBQND0=
Fabio Wagner, Spieler Deutschland: „Wir haben von Beginn an einfacher gespielt, waren gleich im Spiel drin, die Scheiben zum Tor gebracht haben und sind auch defensiv kompakt gestanden.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=a3B6L0d4MHJOV09xTk5SelRKWGdJNXFLRmpBU0JHS1g2cE1OMjBSalJDVT0=
Ein Blick hinter die Kulissen: Vor dem Spiel geht es in die Kabine der deutschen Nationalmannschaft.
Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=UmdaUWVOOUVOS1k5SDFBUWxqV3lVN2t6R1N0MFVUc01wdE1UUXh4QnZ6VT0=
Dänemark – Slowakei 2:3
Dramatisch im Penalty-Shootout holt sich die Slowakei den Titel im Deutschland-Cup. Die Slowaken, die bereits zum 23. Mal mit dabei sind, spielten ihre gesamte Erfahrung aus und gingen im zweiten Drittel zweimal in Führung. Im dritten Drittel kämpften sich die Dänen nochmal zurück. Für den Erfolg reichte es nicht. Dennoch verhinderten die Dänen, dass die Slowakei den Deutschland-Cup verlustpunktfrei beenden konnte.
Link zu den Highlights der Partie: https://www.youtube.com/watch?v=VRAtZW7RB7s&pp=ygUPRGV1dHNjaGxhbmQgQ3Vw
Programm-Überblick Eishockey live bei MagentaSport
Mittwoch, 13. November 2024
Champions Hockey League
Ab 19.45 Uhr: Sheffield Steelers – Eisbären Berlin
Donnerstag, 14. November 2024
DEL
Ab 19.15 Uhr: Löwen Frankfurt – Iserlohn Roosters
Freitag, 15. November 2024
DEL
Ab 19.00 Uhr in der Konferenz und im Einzelspiel: Kölner Haie – Pinguins Bremerhaven, Nürnberg Ice Tigers – ERC Ingolstadt, Adler Mannheim – Augsburger Panther, EHC Red Bull München – Straubing Tigers
Ab 19.15 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Düsseldorfer EG
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...
Deutschland Cup live bei MagentaSport: Auch die Männer gewinnen den Deutschland Cup
Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. „Wir haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit und Überzeugung”, lobt Bundestrainer ...
Die 3. Liga live bei MagentaSport: TSV 1860 0:4 in Regensburg, Trainer Kauczinski fassungslos: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz!“
Die viertschlechteste Abwehr der Liga, nur ein Sieg: der TSV 1860 München hat nach dem 14. Spieltag 0,0 von einem Aufstiegskandidaten. Beim Derby in Regensburg kassiert Sechzig ein 0:4 vor 4000 mitgereisten Fans. Der Trainer Markus Kauczinski schimpft: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz vom Anfang bis zum Ende. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Jahn Regensburg war in allen Belangen überlegen.“ Gelungenes Debüt für Mersad Selimbegovic als neuer Coach von ...