Erfolgreicher DKM-Pilot erhält Startplatz in der ADAC GT4 Germany - Rund die Hälfte der aktuellen DTM-Piloten kommt aus der DKM - DKM seit Jahrzehnten Talentschmiede im deutschen Motorsport
München, 26.03.2024
Der ADAC stärkt die Nachwuchsförderung im Kartsport und weitet das für die Saison 2024 erfolgreich etablierte Programm „Road to DTM“ auf die höchste deutsche Kartrennserie Deutsche Kart-Meisterschaft (DKM) aus. Die „Road to DTM“ bietet eine stringente Nachwuchsförderung aus dem Kartsport in den Automobilsport über die ADAC GT4 Germany und das ADAC GT Masters bis in die Topklasse DTM. Zusätzlich prüft die ADAC Stiftung Sport im Einzelfall eine gezielte Talentförderung für den Nachwuchs aus der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Bereits über 140 Fahrerinnen und Fahrer haben sich in die verschiedenen Klassen der DKM eingeschrieben.
Die DKM bildet die Speerspitze des deutschen Kartsports und war bereits in der Vergangenheit vielmals der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere im Motorsport. Die DTM-Champions Thomas Preining, René Rast und Marco Wittmann haben ihre erfolgreichen Karrieren ebenso in der DKM gestartet, wie DTM-Nachwuchstalente Maximilian Paul und Ben Dörr. Der ADAC e.V. stärkt das Konzept und nimmt die DKM in sein „Road to DTM“-Programm auf. Zum Saisonende wird ein Teilnehmer für den nächsten Karriereschritt mit einem nenngeldfreien Startplatz für die ADAC GT4 Germany in der Saison 2025 belohnt. Von dort aus erhält der beste Nachwuchsfahrer aus der ADAC GT4 Germany einen Startplatz im ADAC GT Masters.Der beste Youngster des ADAC GT Masters gewinnt für die Folgesaisoneinen Startplatz für die DTM.
„Wir bieten mit der Ausweitung des ‚Road to DTM‘-Programm auf die DKM eine durchgängige Förderung vom Kartsport in hin zur DTM. Fast die Hälfte des aktuellen DTM-Feldes hat seine Karriere in der DKM begonnen. Mit dem Programm bieten wir Nachwuchsrennfahrern eine große Chance. Wir freuen uns bald ein Talent aus der DKM in der DTM zu sehen, aber natürlich ist auch eine Formel-Karriere für die deutschen Kartfahrer, den ADAC und den gesamten deutschen Motorsport ein großes Ziel. Auch hierfür bietet der ADAC umfangreiche Förderprogramme“,sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.
Weitere Informationen zur DKM gibt es online unter adac.de/motorsport
Pressekontakt
ADAC e.V.
Oliver Runschke, T +49 89 76 76 69 65, E-Mail oliver.runschke@adac.de
Kay-Oliver Langendorff, T +49 89 76 76 69 36, E-Mail kay.langendorff@adac.de

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Laufen für die gute Sache: DTM startet beim Wings for Life World Run
DTM engagiert sich bei der größten Laufveranstaltung der WeltPorsche-Fahrer Ayhancan Güven führt das „Team DTM“ anJeder kann mitmachen: Fans und DTM-Stars gemeinsam in einem Team Statt schnellen Rundenzeiten zählt am kommenden Wochenende jeder Schritt. Die DTM startet am Sonntag (4. Mai) beim Wings for Life World Run. Das „Team DTM“ engagiert sich für den guten Zweck – angeführt von Porsche-Pilot Ayhancan Güven (TR) als Teamkapitän. Auch Fans können virtuell Teil des Teams ...