ADAC GT4 Germany

Motorsport

Triumph für Mercedes-AMG bei Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany

Enrico Förderer und Jay Mo Härtling gewannen bei ihrem ADAC GT4 Germany-Debüt
Enrico Förderer und Jay Mo Härtling gewannen bei ihrem ADAC GT4 Germany-Debüt

Enrico Förderer/Jay Mo Härtling gewinnen bei ihrem Seriendebüt in Oschersleben - Mit Mercedes-AMG, Porsche und Aston Martin drei Marken auf dem Podium - Rookie-Sieg für Roman Fellner-Feldegg

Enrico Förderer und Jay Mo Härtling gewannen bei ihrem ADAC GT4 Germany-Debüt
Bild
Enrico Förderer und Jay Mo Härtling gewannen bei ihrem ADAC GT4 Germany-Debüt
Das Podium der ADAC GT4 Germany vom Samstag
Bild
Das Podium der ADAC GT4 Germany vom Samstag
+2
Weitere
Medien

Oschersleben, 26.04.2025

Perfekter Einstand für Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm): Das Mercedes-AMG GT4-Duo gewann den Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany in der Motorsport Arena Oschersleben. Für beide Piloten war es das erste Rennen überhaupt in der Sportwagen-Serie des ADAC. Rang zwei ging nach einem sehenswerten Zweikampf an Raphael Rennhofer (18/AUT) und Emil Heyerdahl (22/NOR, beide Wimmer Werk Motorsport) im Porsche 718 Cayman GT4 vor Lokalmatador Hugo Sasse (21/Aschersleben) und Roman Fellner-Feldegg (22/Landsberg am Lech, beide Prosport Racing) im Aston Martin Vantage AMR GT4.


Sasse hatte das Rennen zunächst von der Pole-Position aus begonnen. Nach dem gewonnenen Start behielt der Champion von 2022 und 2023 auch die Führung inne. Lediglich Förderer konnte mit Sasses Aston Martin mithalten und verwickelte diesen im ersten Rennabschnitt in diverse Duelle. Doch Sasse ließ sich die Führung nicht streitig machen und übergab das britische Fahrzeug an der Spitze liegend an seinen neuen Teamkollegen Fellner-Feldegg, der in Oschersleben sein erstes GT4-Rennen überhaupt absolvierte.


Wenige Kurven, nachdem Fellner-Feldegg am Steuer saß, rutschte er jedoch leicht ins Kiesbett. So konnte Jay Mo Härtling, der den SR Motorsport by Schnitzelalm-Mercedes-AMG zuvor von Förderer übernommen hatte, ungehindert die Spitze einnehmen. Diese gab er bis zum Ende des Rennens nicht mehr her. Der Laufsieg bedeutete gleichzeitig auch den Triumph in der Junior-Wertung für Förderer/Härtling. 


Um Platz zwei entwickelte sich in der Schlussphase noch ein sehenswertes Duell zwischen Fellner-Feldegg und Porsche-Pilot Emil Heyerdahl. Beide Fahrzeuge fuhren über mehrere Kurven Seite an Seite um die Strecke – und letztendlich setze sich der Norweger durch. Für Fellner-Feldegg gab es trotzdem ordentlich Grund zur Freude. Neben Platz drei in der Gesamtwertung gewann er auch die neue Rookie-Wertung.


Vierte wurden Denny Berndt (20/Berlin) und Max Rosam (20/Taunusstein, beide Razoon - more than Racing) in einem weiteren Porsche vor ihren Markenkollegen Hendrik Still (37/Kempenich) und Philipp Gogollok (19/Bad Homburg, beide AVIA W&S Motorsport). Rang sechs ging an Gabriele Piana (38/ITA) und Berkay Besler (25/TUR, beide FK Performance Motorsport) im BMW M4 GT4 Evo. Sie hatten das Rennen von der elften Position aus begonnen und somit die meisten Plätze im Vorderfeld gut gemacht. Platz sieben sicherten sich die Markenkollegen Linus Hahne (21/Oelde) und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl (17/Berching, beide ME Motorsport). Die Porsche von Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM) sowie von Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Lachlan Robinson (21/AUS, alle AVIA W&S Motorsport) beendeten das Rennen auf den Plätzen acht und neun. Die Top Zehn komplettierte der BMW von Maximilian Tarillion (20/Wien) und Victor Nielsen (18/DNK, beide Razoon - xAutomotive Racing).


Enrico Förderer – Sieger für SR Motorsport by Schnitzelalm

„Ich bin natürlich sehr happy, gleich bei meinem ersten Rennwochenende in der ADAC GT4 Germany so ein Ergebnis abzuliefern. Wir hatten uns im Winter sehr intensiv vorbereitet und jede freie Minute trainiert. Mein Kampf mit Hugo Sasse war spannend. Ich denke, ich hätte ihn sogar überholen können. Doch mir war es wichtig, die Reifen für Jay Mo zu schonen.“


Jay Mo Härtling – Sieger für SR Motorsport by Schnitzelalm

„Es war ein super Start für uns in die Saison 2025 der ADAC GT4 Germany. Enrico hat zum Rennbeginn einen klasse Job erledigt. Meine Mission war es dann, Druck auf den Aston Martin vor mir auszuüben. Ich konnte aber recht schnell an ihm vorbeifahren, da er von der Strecke abgekommen war. Tatsächlich hätte ich mir einen schöneren Fight gewünscht. Sicherlich werden wir im Team heute ein wenig feiern.“


Emil Heyerdahl – Platz zwei für Wimmer Werk Motorsport

„Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich in der GT4-Klasse auf dem Podium stehe. Somit bin ich natürlich sehr zufrieden. Mein Teamkollege Raphael hatte schon gut vorgelegt – und so konnten wir unsere Pace kontrollieren. Der Sieger war heute ein wenig außer Reichweite, doch unser Rennen war insgesamt super. Ich freue mich schon auf Sonntag. Mal schauen, was wir dann erreichen können.“


Raphael Rennhofer – Platz zwei für Wimmer Werk Motorsport

„Es war ein super Saisonstart für uns. Platz zwei war sicherlich das Maximum für uns heute. In meinem Stint ist nicht wirklich viel passiert. Ich fand es spannend, auch mit Hugo Sasse auf dem Podium zu stehen, denn letztes Jahr hatten wir uns beim Finale der ADAC GT4 Germany noch ein Auto geteilt.“


Hugo Sasse – Platz drei für Prosport Racing

„Mein Start war nicht perfekt, doch ich konnte die Führung in meinen Rennabschnitt behaupten. Das war das Ziel. Roman hat dann einen super Job gemacht und fast noch die zweite Position gehalten. Er hatte ein klasse Rennpace, somit gehen wir zuversichtlich in den Sonntag.“


Roman Fellner-Feldegg – Platz drei für Prosport Racing

„Es ist ein unbeschreiblicher Tag, denn ich stand zuvor im Motorsport noch nie auf dem Podium. Hugo hat natürlich sehr viel gestemmt. Für mich war es zunächst etwas knifflig, das Auto in Führung zu übernehmen und direkt abliefern zu müssen. Doch je länger das Rennen dauerte, umso besser wurde meine Pace.“

© ADAC
ADAC GT4 Germany
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT4 Germany
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
+49 89 7676 2801
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT4
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

4 Medien
Enrico Förderer und Jay Mo Härtling gewannen bei ihrem ADAC GT4 Germany-Debüt
© ADAC Motorsport Download
Das Podium der ADAC GT4 Germany vom Samstag
© ADAC Motorsport Download
Hugo Sasse begann das Rennen im Aston Martin von der Pole-Position
© ADAC Motorsport Download
Raphael Rennhofer und Emil Heyerdahl sicherten sich nach einem starken Fight den zweiten Platz
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT4 Germany

Jay Mo Härtling (li.) und Enrico Förderer gewannen beide Rennen in Oschersleben
Motorsport

Perfektes Debüt-Wochenende für Enrico Förderer und Jay Mo Härtling

ADAC GT4 Germany
BWT Mücke Motorsport bringt 2025 zwei Mercedes-AMG an den Start
ADAC GT4

ADAC GT4 Germany steht vor spannendem Saisonauftakt

ADAC GT4 Germany
Prosport hat mit dem Aston Martin schon zwölf Siege in der ADAC GT4 Germany erzielt
ADAC GT4

Doppel-Champion kehrt in ADAC GT4 Germany zurück

ADAC GT4 Germany
Die ADAC GT4 Germany startet 2025 mit 21 Fahrzeugen
ADAC GT4

ADAC GT4 Germany mit hochkarätigem Feld in der Saison 2025

ADAC GT4 Germany