Berlin gegen Barca mit 64:96-Pleite – „Das Team arbeitet, aber das ist unser aktueller Level.“
Bonn, 02.10.2021
Kein erfolgreicher Auftakt für die ersatzgeschwächten deutschen Teilnehmer in der EuroLeague: erst verlor der FC Bayern in Tel Aviv mit 68:69, für den Deutschen Meister Berlin kam´s beim Titelanwärter FC Barcelona dann knüppeldick: 64:96-Pleite für ALBA. Trainer Israel Gonzalez konstatierte: „Das Team arbeitet, aber das ist unser aktueller Level.“ Am Sonntag, ab 17.45 Uhr, muss ALBA im Achtelfinale des MagentaSport BBL Pokals gegen Telekom Baskets Bonn antreten. Gegen die stark gestarteten Bonner hatte Berlin zum BBL-Auftakt verloren. Der FC Bayern trifft am Sonntag ab 20.25 Uhr auf Brose Bamberg.
Hier der Link zum ersten ALBA-Auftritt in der EuroLeague beim FC Barcelona: www.youtube.com/watch?v=4npT4AT2gZ4
EuroLeague 1. Spieltag: FC Barcelona - ALBA Berlin 96:64
Berlins Trainer Israel Gonzalez nach dem Spiel: „Das Team arbeitet, aber das ist unser aktueller Level. Ich bin nicht glücklich mit dem Ergebnis. Wir haben in der 2. Halbzeit versucht dagegenzuhalten. Aber Barcelona war zu gut.“ dranzubleiben
Reporter Michael Körner bilanzierte: „Barca war viel zu stark für dieses ALBA.“
Israel Gonzalez zur 29:50-Rückstand zur Halbzeit:„Wir müssen uns in allen Bereichen verbessern. Das Wichtigste ist, dass wir unser positives Denken nicht verlieren. Wir müssen zusammenspielen, wie ein Team spielen. Wir waren schlecht in der Verteidigung, schlecht in der Offense – es gibt Vieles, was wir verbessern müssen.“
Die kostenlosen EuroLeague Spiele bei MagentaSport im Überblick:
Spieltag 2: FC Bayern München vs. FC Barcelona (07.10.)
Spieltag 3: FC Barcelona vs. Olympiakos Piräus (13.10.)
Spieltag 4: AX Armani Exchange Mailand vs. Anadolu Efes Istanbul (15.10.)
Spieltag 5: Real Madrid vs. Fenerbahce Beko Istanbul (21.10.)
Spieltag 6: FC Bayern München vs. AX Armani Exchange Mailand (26.10.)
Spieltag 7: ALBA Berlin vs. FC Bayern München (28.10.)
MagentaSport BBL Pokal – Achtelfinale:
Samstag, 02. Oktober 2021
Ab 17.45 Uhr: Löwen Braunschweig - BG Göttingen, NINERS Chemnitz - ratiopharm Ulm
Ab 20.15 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim - MHP Riesen Ludwigsburg
Sonntag, 03. Oktober 2021
Ab 14.45 Uhr: s.Oliver Würzburg - SYNTAINICS MBC, FRAPORT Skyliners - EWE Baskets Oldenburg
Ab 17.45 Uhr: ALBA Berlin - Telekom Baskets Bonn
Ab 20.15 Uhr: FC Bayern München - Brose Bamberg
Dienstag, 05. Oktober 2021
Ab 18.45 Uhr: medi Bayreuth - Hamburg Towers
Anschließend Auslosung der Viertelfinals, geplante Termine am 13. und 14. November 2021
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026
Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...
Deutschland Cup live bei MagentaSport: Auch die Männer gewinnen den Deutschland Cup
Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. „Wir haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit und Überzeugung”, lobt Bundestrainer ...