Stuttgart-Coach Matarazzo selbstbewusst: „Es geht viel über Emotionen und das Herz“ - Bielefelds-Interimstrainer Kostmann über seine Zukunft: „Danach bin ich wieder Torwarttrainer“
Unterföhring, 14.05.2022
• Magath zu Boateng auf der Bank: „Seine Laufstärke ist nicht mehr so ausgeprägt“
• Sky Experte Hamann sieht Dortmund nächste Saison stärker: „Werden auch ohne Haaland eine bessere Mannschaft haben als diese Saison“
Unterföhring, 14. Mai 2022 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Rudi Völler (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen) ...
... zum Abschied: „Man muss es ja trennen. Es gibt den Abschied vom aktiven Fußball, der schon weh getan hat, weil man es möglichst lange machen will, weil es der schönste Beruf auf der Welt ist. Und jetzt ist in einer anderen Funktion das Ende erreicht. Ich konnte mich in den letzten ein bis zwei Jahren darauf vorbereiten und wusste schon lange, dass dann auch der Zeitpunkt ist, an dem es reicht.“
... zu seiner neuen Freizeit mit seiner Frau: „Wird hart und schwierig für sie. Sie beschwert sich ja immer, weil ich immer unterwegs bin, aber wenn du dann nur zuhause bist, geht das auch nicht. Aber ich bin ja nicht ganz weg, ich bin ja noch im Gesellschafter-Ausschuss und bei Champions-League-Spielen werde ich auch dabei sein. Und auch ab und zu noch meine Meinung sagen.“
… zur Frage, warum ihn alle lieben: „Das ist schwer zu beantworten. Ich versuche immer, authentisch zu bleiben und sage immer meine Meinung, auch wenn sie nicht jedem gefällt.“
… zu seinen neuen Freizeitbeschäftigungen: „In Italien und Rom werde ich häufiger sein. Ich sage ja auch immer, dass ich ein halber Römer geworden bin, dass hängt natürlich auch mit meiner Frau und meinen Kindern zusammen. Da wird ja auch ordentlicher Fußball gespielt und das Wetter ist auch gut. Aber ganz auf die faule Haut werde ich mich nicht legen.“
Felix Magath (Trainer Hertha BSC) ...
... zum Spiel: „Wir wollen dem BVB Probleme machen. Wir brauchen noch einen Punkt, um sicher zu sein, von daher werden wir alles in die Waagschale legen. Spielerisch ist die Borussia besser als wir, deshalb müssen wir das körperlich und über Laufbereitschaft ausgleichen. Nervlich sind die Jungs stabil, davon gehen aus.“
… zu Kevin-Prince Boateng auf der Bank: „Ich gehe davon aus, dass wir bereits in der ersten Halbzeit mehr laufen müssen, um die Borussia von unserem Tor wegzuhalten. Und die Laufstärke ist bei Prince nicht mehr so stark ausgeprägt, deshalb verzichte ich in der Startformation auf ihn. Geplant ist aber, ihn in der zweiten Hälfte einzuwechseln.“
… zu Lotka und seinem möglichen Wechsel nach Dortmund: „Ich habe am Anfang der Woche mit ihm gesprochen. Zur Vertragssituation kann ich nichts sagen. Sportlich hat er, seit ich da bin, eine herausragende Rolle gespielt.“
… zu den letzten Spielen: „Wir haben bis hierher unser Minimalziel erreicht, nämlich nicht direkt abzusteigen. Wir waren gegen Mannschaften, die auf unserem Niveau sind sehr erfolgreich.“
Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) zum Spiel:
„Stuttgart muss auch seine Hausaufgaben erledigen und Köln ist auch kein einfaches Spiel. Wir wollen für uns ein richtig gutes Spiel machen unabhängig von der Tabellensituation.“
Hasan Salihamidzic (Vorstand Sport FC Bayern München) zu möglichen Interessenten für Lewandowski:
„Nein, es gibt noch keine Gespräche zwischen Bayern und möglichen Vereinen. Lewandowski hat Vertrag bis zum Sommer nächsten Jahres und das ist Fakt.“
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) zum Spiel:
„Ich habe meine Mannschaft eigentlich gar nicht auf den VfB eingestellt, sondern nur auf uns. Wir wollen unseren Weg gehen und unser Spiel spielen. Stuttgart wird alles raushauen.“
Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart) zum Druck:
„Wir haben einen sehr positiven Druck. Wir können gegen Köln nur gewinnen und wollen All-in gehen und das Ding reißen. Wir müssen von Anfang an drin sein. Den Kopf dürfen wir ausschalten. Es geht viel über Emotionen und das Herz, wie bereits vergangene Woche.“
Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart) zum Spiel:
„Wir sind 100 Prozent auf das Spiel vorbereitet. Zum Wunder gehören dann auch die Dortmunder, die aber zum Abschied von Michael Zorc sicherlich alles geben werden.“
Marco Kostmann (Trainer Arminia Bielefeld) ...
... zum Spiel: „Ich bin Realist. Es gilt ein Bundesligaspiel hinzulegen, das die Jungs wieder überzeugt. Für Träumereien ist jetzt nicht so der große Raum. Aber man muss sehen, wie sich so ein Spiel entwickelt. Aber in erster Linie geht es darum, ein gutes Bundesligaspiel abzuliefern, damit die Mitarbeiter und die Fans und das Umfeld von Bielefeld zuversichtlich in die Zukunft schauen können.“
… zur Motivation: „Es geht nicht immer nur um Motivation. Es geht auch um Inspiration: Welches Bild hat jeder Spieler von sich und was hat er für Ziele und welchen eigenen Anspruch hat er. Es ging mir nicht darum, sie irgendwo hinzutreiben. Sie sollten wieder Freude haben, in der Gruppe Erfolg zu haben, und das ist uns angesichts der Ergebnisse nicht gelungen.“
… zu seinem Job und Martin Demichelis als möglichem Nachfolger: „Es geht nicht um meinen Nachfolger. Ich bin Torwarttrainer und bin für diese Spiele eingesprungen, weil sich die Situation so dargestellt hat. Danach bin ich wieder Torwarttrainer und der Verein wird sich vorbereitet haben, wer dann der Cheftrainer wird.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
… zu Borussia Dortmund in der nächsten Saison: „Ich glaube, dass sie nächste Saison auch ohne Haaland eine bessere Mannschaft haben als diese Saison, weil du mit Süle und Schlotterbeck und dem Torwart hinten eine Achse hast. Aber einen Sechser würde ich gerne noch sehen. Was Dortmund bisher am Transfermarkt gemacht hat, gefällt mir gut.“
… zu Rudi Völler: „Er war immer da für uns. Aber er konnte auch laut werden. Er ist eine absolute Respektsperson und eine Ikone des deutschen Fußballs. Er hatte große Verdienste für Bayern Leverkusen. Viele Spieler sind sicherlich wegen ihm nach Leverkusen gegangen.“
… zu Michael Zorc: „Er war ein Leader und das hat er auch nach der Karriere vorgelebt. Den Wert für die Mannschaft wird man erst nächste Saison sehen.“
... zu Martin Demichelis als möglichem neuen Bielefeld-Trainer: „Kann ich mir gut vorstellen. Er wird in München hoch gehandelt und hochgeschätzt. Der letzte der von den Bayern wegging, war Hoeneß und er macht seine Aufgabe natürlich gut.“
Sky Experte Erik Meijer zu den Abgängen von Haaland und Lewandowski:
„Ein großer Verlust. Haaland ist ein junger Stürmer, den jeder haben möchte und Lewandowski ist ein alter Hase, der überall zeigt, wie wichtig er ist. Und wenn die Bundesliga zwei von den Kanonen verliert, tut das schon weh.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/bh
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Hoffenheim-Coach Ilzer unter Druck - TSG-Geschäftsführer Schicker schafft Klarheit: „Der ganze Verein steht hinter Christian Ilzer“
• Freiburgs Eggestein zu den internationalen Ambitionen der Breisgauer: „Brauchen keine wilden Parolen raushauen“ • Sky Experte Hamann zu Thomas Müller „Man kann nur den Hut ziehen“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zu Joshua Kimmichs größten Stärken: „ Die Mentalität. Und, dass können alle sehen, was er am Ball macht, und seine Vorlagen. Wie ...
TSG-Coach Ilzer wütet nach spätem Dortmunder Siegtreffer: „Eine Skandalentscheidung“
• Gladbach-Torhüter Omlin nach Niederlage gegen Kiel: „Ich kann es gar nicht fassen“ • Sky Experte Hamann versteht Hoffenheimer Ärger: „Hätte zurückgepfiffen werden müssen“ Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) … … zu Thomas Müller: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. 500 Spiele auf allerhöchstem Niveau – das kann man kaum fassen. 500 Spiele mit Top-Mentalität. Das hat er für diesen Verein erbracht, so hat sich seine Karriere entwickelt. Er ist ein ...
Frankfurt überrollt Leipzig - SGE-Kapitän Trapp: „Wir haben heute einen Riesenschritt gemacht“
Leipzig-Geschäftsführer Schäfer kritisiert seine Mannschaft: „Wir waren in allen Bereichen unterlegen“Sky Experte Matthäus lobt Frankfurt: „Es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig (4:0) bei Sky. Ansgar Knauff (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) … … zum Spiel: „Wir haben von Anfang an eine gute Energie auf den Platz gebracht und uns Chancen ...