ADAC GT4 Germany

Motorsport

SPORT1 zeigt 2023 Rekordfeld der ADAC GT4 Germany live im TV

Volles Feld: Die ADAC GT4 Germany geht mit 32 GT4-Sportwagen in die Saison 2023

32 GT4-Fahrzeuge von 15 Teams in die ADAC GT4 Germany eingeschrieben - ADAC GT4 Germany wieder live auf bei SPORT1 im Free-TV - Rennwagen von fünf Marken im abwechslungsreichen Feld vertreten

Volles Feld: Die ADAC GT4 Germany geht mit 32 GT4-Sportwagen in die Saison 2023
Bild
Volles Feld: Die ADAC GT4 Germany geht mit 32 GT4-Sportwagen in die Saison 2023

München, 02.03.2023

Die ADAC GT4 Germany geht mit einem Rekordfeld in die Saison 2023 und ist wieder live im TV auf SPORT1 zu sehen. Das Feld der ADAC GT4 Germany ist in diesem Jahr größer und attraktiver als je zuvor: Insgesamt 15 Teams aus vier Nationen haben insgesamt 32 Fahrzeuge eingeschrieben. Im Feld sind mit dem Aston Martin Vantage GT4, dem neu entwickelten BMW M4 GT4, dem Mercedes-AMG GT4, dem Porsche 718 Cayman GT4 und dem Toyota GR Supra GT4 Sportwagen von fünf Marken vertreten. Alle Rennwochenenden der ADAC GT4 Germany werden erstmals im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen. Saisonstart der ADAC GT4 Germany ist vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben. 


„Das Interesse an der ADAC GT4 Germany wächst kontinuierlich, dem tragen wir Rechnung und bringen die Serie bei SPORT1 wieder zurück ins Fernsehen. Die ADAC GT4 Germany bietet großartigen Sport und findet bei Teams und Fahren aus Deutschland und dem europäischen Ausland enormen Anklang. Wir freuen uns sehr, in die fünfte Saison mit einem Rekordfeld von 32 Fahrzeugen auf der reichweitenstarken Plattform der DTM starten zu können“, sagt ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser.


SPORT1 wird insgesamt elf der zwölf Saisonrennen live und in voller Länge im Free-TV übertragen und die Serie auch auf den digitalen SPORT1 Plattformen begleiten. Alle Rennen werden zudem im kostenlosen Livestream auf sport1.de zu sehen sein. Neben der ADAC GT4 Germany wird SPORT1 auch die Rennen des ADAC GT Masters wieder live übertragen. Alle Rennen sind mit deutschem und englischem Kommentar auch bei YouTube zu sehen.


Die ADAC GT4 Germany besteht auch 2023 aus sechs Rennwochenenden in Deutschland und den Niederlanden mit jeweils zwei Wertungsläufen von rund einer Stunde. Ein großer Fokus liegt weiterhin auf dem Thema Nachhaltigkeit. Dazu zählt wie bereits in der Saison 2022 die Verwendung des umweltschonenden Kraftstoffs Shell Blue Gasoline 98 GT Masters, der zu rund 50 Prozent aus erneuerbaren Komponenten besteht und einen bedeutenden Anteil zur CO2-Reduktion leistet.


Termine ADAC GT4 Germany 2023 (Änderungen vorbehalten):

26.05.-28.05.2023: Motorsport Arena Oschersleben

23.06.-25.06.2023: Circuit Zandvoort (NL)

04.08.-06.08.2023: Nürburgring

18.08.-20.08.2023: DEKRA Lausitzring

08.09.-10.09.2023: Sachsenring

20.10.-22.10.2023: Hockenheimring Baden-Württemberg


Sonderevent - nicht Teil der Meisterschaft:

27.10.-29.10.2023: 6 Ore di Roma, Vallelunga (I)



Pressekontakt

ADAC GT 4 Germany

Oliver Müller, Müller Mediahouse

T +49 151 41206022

E-Mail oliver@muellermediahouse.de


ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport

© ADAC
ADAC GT4 Germany
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT4 Germany
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
+49 89 7676 2801
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT4
» Medien / TV
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Volles Feld: Die ADAC GT4 Germany geht mit 32 GT4-Sportwagen in die Saison 2023
© ADAC Download

Mehr von ADAC GT4 Germany

ADAC GT4

Debütsieg für Porsche-Duo Robinson/Kristensen in der ADAC GT4 Germany

Der Red Bull Ring war bei der ADAC GT4 Germany fest in der Hand von Porsche. Lachlan Robinson (22/AUS) und Oskar Lind Kristensen (19/DNK, beide AVIA W&S Motorsport), der Neffe von Mr. Le Mans Tom Kristensen, führten im Sonntagsrennen einen Porsche-Doppelerfolg an. Bereits im Samstagrennen kamen zwei 718 Cayman GT4 auf den ersten beiden Positionen ins Ziel. Platz zwei sicherten sich wie bereits am Vortag ihre Teamkollegen Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM). Das Podium komplettierten ...

ADAC GT4 Germany
Philipp Gogollok (li.) und Hendrik Still gewannen auf dem Red Bull Ring
ADAC GT4

Still/Gogollok führen Porsche-Doppelerfolg auf dem Red Bull Ring an

ADAC GT4 Germany
Die ADAC GT4 Germany reist zum Red Bull Ring
Motorsport

Titelkampf in der ADAC GT4 Germany spitzt sich weiter zu

ADAC GT4 Germany
Gabriele Piana und Berkay Besler fahren auf dem Sachsenring zum zweiten Saisonsieg
Motorsport

Piana/Besler halten mit Triumph auf Sachsenring Titelkampf spannend

ADAC GT4 Germany