Meppens Trotz als Letzter: „Wir können uns nicht ergeben und sagen, jetzt spielen wir nur noch La Paloma“
Bonn, 01.04.2023
0:3 beim direkten Konkurrenten Bayreuth, frostige Stimmung beim SV Meppen. Die Mission Klassenerhalt von Trainer-Legende Ernst Middendorp ist noch schwieriger geworden: dem Sieg gegen Aue folgt eine verdiente Niederlage in Bayreuth, das mit 31 Punkten vorerst auf dem 15. Platz landet. Meppen bleibt mit nur 24 Punkten Letzter. Middendorp sprach von einer „naiven Art“ wie man die Gegentore kassiere: „Wir müssen diese Fehlerquote unterbinden.“ Meppen Kapitän David Blacha war konsterniert: „Wir können uns nicht ergeben und sagen, jetzt spielen wir nur noch La Paloma. Das darf nicht passieren. Wir müssen irgendwie ein Wunder schaffen.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Freitagsspiel – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Das Wochenende wird bockstark: der Sonntag mit 2 Topspielen, u.a. mit Osnabrück gegen Dresden ab 12.45 Uhr. Morgen ab 13.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz live: das heiße Pflaster RW Essen gegen die derzeit beste Mannschaft, SC Freiburg II.
SpVgg Bayreuth – SV Meppen 3:0
Bayreuths Doppelschlag in Dresden und jetzt gegen den direkten Konkurrenten Meppen verhilft zu 31 Punkten und Platz 15. „Wir müssen bis zum Schluss 120 Prozent reinschmeißen“, Bayreuths Trainer Thomas Kleine wollte den klaren Sieg nicht im Abstiegskampf überbewerten, stolz auf sein Team war er dennoch: „Wir haben heute nach dem Dresden-Spiel noch mal einen draufgesetzt. Wir haben defensiv als Mannschaft sehr gut funktioniert. Erste Halbzeit haben wir nicht so gut Fußball gespielt. Zweite Halbzeit haben wir alles im Griff gehabt, hatten unglaublich viele Chancen und deshalb völlig verdient gewonnen. Eine richtige starke Teamleistung.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=US94UnNmL3B6bHRES1B4UkF0eDZJOEZ6QStoQ1EyeENjUElxRDNwc21jbz0=
Was für ein Rückschlag. Meppens Trainer Ernst Middendorps monierte, „die relativ naive Art, wie man sich das 0:1 einfängt. Das war total vermeidbar. Wir waren darauf vorbereitet….. Alle 3 Toren waren definitiv vermeidbar.“
Middendorp über die Chancen auf den Klassenerhalt: „Wir müssen hoffen, dass die Ergebnisse auf den anderen Plätzen einigermaßen für uns laufen. Wir müssen diese Fehlerquote unterbinden.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MlVlbFE0aUlHbEJrMjNIY0ZYSkUyeU1RUTJCQ3ZqdUlHcndjVzUzeXlGdz0=
Meppens Kapitän David Blacha war konsterniert: „Wir können uns nicht aufgeben. Wir können uns nicht ergeben und sagen, jetzt spielen wir nur noch La Paloma. Das darf nicht passieren. Wir müssen irgendwie ein Wunder schaffen. Wunder sind schon viele im Fußball passiert. Daran müssen wir glauben.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RlZyU1ZWOXhGSm1pU0pGYmw4bXhzR3VyaDEvcTRHaTcrRVNEZUpGVk5KND0=
Die 3. Liga komplett live bei MagentaSport
Der 30.Spieltag
Samstag, 01.04.2023
Ab 13.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: SV Wehen-Wiesbaden – FSV Zwickau, Erzgebirge Aue – VfB Oldenburg, RW Essen – SC Freiburg II, BVB II – Hallescher FC, Viktoria Köln – SC Verl
Sonntag, 02.04.2023
Ab 12.45 Uhr: VfL Osnabrück – Dynamo Dresden
Ab 13.45 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Waldhof Mannheim
Montag, 03.04.2023
Ab 18.45 Uhr: FC Ingolstadt – TSV 1860 München

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage: "Das ist erst der Anfang" - Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg
Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", ärgerte sich Bundestrainerin Janneke ...
EM Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, zweimal gegen die Niederlande
Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien – Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport. „Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient“, sagt eine „überglückliche“ Torfrau Julia Sonntag nach ...
Europameister! „Labertasche“ Grambusch fehlen zum Abschied die Worte, für Henning hängt der EM-Titel „in der obersten Etage“, Matchwinner Danneberg weint: „Atemberaubend“
Deutschlands Männer-Team ist Hockey-Europameister 2025. 4:1 im Penallty-Shootout gegen die Niederlande, Revanche für das verlorene Olympia-Finale 2024. Die deutsche Frauen-Auswahl kann ebenfalls den EM-Titel gegen die Niederlande in Gladbach holen: Sonntag, ab 16.30 Uhr, exklusiv, live und kostenlos bei MagentaSport. Im Männer-Finale gegen den ewigen Rivalen Niederlande wird Torhüter Jean-Paul Danneberg im Penalty-Schießen zum Helden. Ihm kommen im MagentaSport-Interview die Tränen: „...
EM-Countdown live & kostenlos bei MagentaSport: Doppel-Duell gegen den Titelverteidiger Spanien
Der EM-Titelfavorit Serbien mit Trainer Svetislav Pesic wollte genau das: diesen Supercup gegen den Weltmeister in München gewinnen. Dafür riskiert er sogar ein technisches Foul nach einem Wutanfall. Deutschland spielte beim 81:91 deutlich besser als in den vorangegangenen Tests. Aber: „Ein konsequent gutes Viertel der Deutschen haben wir noch nicht gesehen“, stellte MagentaSport-Experte Steffen Hamann fest. Experten-Kollege Per Günther attestiert: „Der Weltmeister ist endlich da! Er ...