Leipzig-Coach Werner zum positiven Saisonstart: „Wir wollen die Entwicklung aus den letzten Wochen fortsetzen“ - Mainz-Torwart Zentner über FSV-Coach Henriksen: „Er dreht jeden Stein um, um uns zu helfen“
Unterföhring, 18.10.2025
• HSV-Stürmer Poulsen vor Rückkehr gegen Leipzig: „Was außen rum passiert, kommt als Extra dazu“
• Sky Experte Hamann zum 1. FC Köln: „Man muss aufpassen, dass die Erwartungen nicht in den Himmel wachsen“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 7. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Robin Zentner (Torhüter 1. FSV Mainz 05) ...
... zu Kasper Hjulmand: „Ich habe ausschließlich positive Erinnerungen an ihn. Sportlich lief nicht alles gut, aber als Typ, als Mensch – ich war damals dritter Torwart, eigentlich kümmert sich der Trainer nicht so um einen, aber er hat trotzdem viel mit mir gesprochen.“
... zu seiner Rolle als Kapitän trotz seiner Sperre: „Im Training habe ich versucht, ranzugehen mit Vollgas und Leistung, laut zu sein und mich selbst einzubringen. Einfach meine Aufgaben erfüllen – egal, wer am Ende spielt oder nicht.“
... zum Mainzer Saisonstart: „Nach dem Spiel in Hamburg war ich froh, dass wir uns sammeln und durchatmen konnten mit einer langen Trainingswoche. Wir hatten Zeit, unsere Lage zu analysieren. Die Abläufe stimmen noch nicht richtig, uns fehlt die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Gegen Hamburg waren wir sehr anfällig – das müssen wir abstellen. Ich bin aber guter Dinge, dass wir die Situation umreißen können.“
... zu Trainer Bo Henriksen: „Er macht sich seine Gedanken, ist sehr akribisch in der Aufarbeitung, dreht dabei jeden Stein um, um uns zu helfen. Er ist sehr positiv, glaubt an uns und gibt uns das Gefühl, Spiele gewinnen zu können.“
Kasper Hjulmand (Trainer Bayer 04 Leverkusen) zum Spiel gegen seinen ehemaligen Verein 1. FSV Mainz 05: „Ich habe viel Vorfreude gehabt. Ich bin hier als Leverkusen-Trainer und freue mich auf das Spiel. Ich habe noch ein bisschen Kontakt zu Niko Bungert. Als dänischer Nationaltrainer hatte ich einen Spieler hier und war deswegen manchmal auch in Mainz vor Ort.“
Merlin Polzin (Trainer Hamburger SV) ...
... zu RB Leipzig: „Die Qualität, auf die wir heute treffen, ist extrem hoch. Das sind fantastische Spieler. Wir müssen eine gewisse Art von Problem darstellen, eklig sein und alles reinschmeißen. Die Art und Weise muss stimmen – da haben wir uns viel vorgenommen.“
... zu Daniel Heuer Fernandes: „Nach dem Aufstieg haben wir nach außen und innen betont, uns auf jeder Position zu verbessern. Daniel Heuer Fernandes ist ein fantastischer Torwart. Es geht aber auch darum, als HSV den nächsten Schritt zu gehen. Mit Daniel Peretz haben wir unser Torhüter-Team sehr gut aufgestellt – zwei fantastische Torhüter und Menschen. Ich bin froh, diese Entscheidungen getroffen zu haben und beide im Kader zu haben.“
Yussuf Poulsen (Hamburger SV) ...
... zu einem möglichen Tor gegen seinen ehemaligen Verein: „Ich hoffe, dass wir gewinnen können. Wenn ich dazu etwas beitragen kann, habe ich nichts dagegen.“
... zur für ihn geplanten Choreo der Leipziger Fans: „Erstmal geht es nicht darum, was auf den Rängen passiert, sondern um ein Fußballspiel, das für die Fans und für die Spieler hoffentlich auch emotional sein wird. Das, was außen rum passiert, kommt als Extra dazu.“
Ole Werner (Trainer RB Leipzig) zum Saisonstart: „Wir sind in einer frühen Saisonphase. Die Entwicklung aus den letzten Wochen wollen wir fortsetzen. Wir hatten viele Veränderungen im Sommer – das muss sich Stück für Stück verbessern, nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in den Leistungen. Darauf gucken wir mindestens bis zum Winter, dann werden wir sehen, wohin die Reise geht.“
Jonas Wind (VfL Wolfsburg) ...
... zum Wolfsburger Saisonstart: „Natürlich war es nicht der beste Saisonstart. Heute ist es ein neues Spiel, wir haben gut trainiert und hoffen, das Spiel gewinnen zu können.“
... zu seinem Startelf-Comeback: „Ich hoffe, heute eine gute Performance zu zeigen. Es geht aber nicht nur um mich, sondern um die ganze Mannschaft. Wir müssen alle hart arbeiten.“
Christian Gentner (Sportdirektor VfB Stuttgart) ...
... zu den vielen vergebenen Elfmetern seiner Mannschaft: „Das Elfmeter-Thema schwirrt ein bisschen über den letzten Monaten. Es ärgert uns, weil es eine große Chance ist. Ein Harry Kane hat eine herausragende Quote – es kann immer ein Dosenöffner im Spiel sein. Wir beschäftigen uns damit, aber zu groß aufhängen darf man das Thema nicht.“
... zu den vielen Ausfällen in der Stuttgarter Offensive: „Wir haben in der Offensive einige Spieler, die in die Lücken stoßen können, wenn andere ausfallen. Tiago Tomas ist ein Stürmer und hat auch schon als solcher agiert. Wir haben nach wie vor Leute, die Tore schießen können – und schießen werden.“
... zum VfL Wolfsburg: „Wolfsburg hat einen Umbruch gehabt. Sie haben eine Mannschaft, die weniger Punkte erzielt hat, als es den Leistungen entspricht. Sie hatten starke Gegner bisher in der Saison. Die Mannschaft wird weiter oben in der Tabelle landen, als wo sie jetzt steht. Der Abstiegskampf wird für sie kein Thema sein in dieser Saison.“
Marco Friedl (Kapitän SV Werder Bremen) zur Trainingswoche: „Es ist immer eine Umstellung, wenn man viele Spieler hat, die weg sind. Wir haben auch viele Spieler, die mit den U-Nationalmannschaften unterwegs waren. Die, die heute dabei sind, sind alle topfit."
Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ...
... zu Said El Mala: „Mit Said haben wir einen absoluten Unterschiedsspieler in Bezug auf Dribbling und Tempo, gepaart mit einem guten Abschluss. Wir wissen um seine Fähigkeiten – der Gegner auch. Wenn die Gesamtbelastung bei einem Spieler einfach zu schnell in die Höhe geht, haben wir die Problematik, dass die Verletzungsgefahr steigt. Die Verantwortung haben wir für den Spieler. Wir wollen mehr als nur den heutigen Tag für ihn haben. Er kann heute dem Gegner zum Ende des Spiels mehr wehtun, als wenn er von Beginn an spielt. Ansonsten bin ich davon überzeugt, dass er jede Woche mehr Spielzeit bekommt, um zu zeigen, was er draufhat.“
... zur Trainingsarbeit von Said El Mala: „Er gibt im Training Gas, ist demütig und hebt nicht ab. Natürlich kann man die Dinge um einen herum nicht ignorieren. Wenn er aber in die falsche Richtung abbiegt, drücken wir ihm ein Navi in die Hand und befördern ihn auf den richtigen Weg.“
... zu seiner Mittelfeldbesetzung: „Ich habe im Mittelfeld immer eine gute Harmonie im Blick. Eric ist ein besserer defensiver Träger und Abfangjäger, während Johannesson Bälle in die Tiefe beschleunigen kann. Sie harmonieren sehr gut. Das ist ein Schlüssel der ordentlichen Startphase.“
Sky-Experte Dietmar Hamann ...
... zum 1. FSV Mainz 05: „Sie hatten den Abgang von Johnny Burkardt, die Unruhe um Nelson Weiper und spielen international. Sie haben drei Spiele mehr als die meisten anderen Mannschaften. Wir wissen, was das mit anderen Teams gemacht hat, die dadurch fast abgestiegen sind. Das ist neu für Mainz, da müssen sie jetzt durch. Henriksen ist ein unheimlich ehrlicher Typ. Da geht es schnell in die eine, aber auch mal in die andere Richtung. Sie müssen schauen, dass es bald wieder in die richtige Richtung geht.“
... zu Said El Mala: „Er hat einen Trainer, der auf ihn aufpasst und die richtigen Worte findet, damit er nicht abhebt. Und es ist wichtig, dass man Leute um sich herum hat, die einen nicht verrückt machen. Er ist bei einem tollen Verein, der ihm eine Chance gegeben hat. Alles andere wird seinen Lauf nehmen, wenn er so weitermacht wie in den letzten Wochen.“
... zu Lukas Kwasniok: „Er ist neu in Köln – das ist kein normaler Verein. Es ist ein guter Start, man muss aufpassen, dass die Erwartungen nicht in den Himmel wachsen. Er ist aber deutlich, souverän und ruhig. Er hat zwei Seiten: an der Seitenlinie ist er energisch, vor und nach dem Spiel findet er die richtigen Worte. Er gefällt mir derzeit sehr gut.“
... zu Sandro Wagner und dem FC Augsburg: „Die Erwartung ist eines der größten Probleme. Alle denken: Wagner ist da, und alles wird gut. Es ist ein wichtiges Spiel heute, die nächsten Spiele werden sehr schwierig. Er hat zwei, drei Aussagen getätigt, die er sich vielleicht hätte sparen können. Das Erste war, als er nach dem Bayern-Spiel sagte, dass seine Mannschaft nicht schlechter ist als die der Bayern. Das ist aus der Emotion heraus, aber man muss vorsichtig sein. Das wird einem natürlich zwei Wochen später vor dem Spiel gegen Heidenheim wieder vorgehalten. Man muss unheimlich vorsichtig sein, weil alles wiederkommt. Er ist schon in zwei, drei Fettnäpfchen getreten. Daraus wird er gelernt haben, deswegen wird er in Augsburg einen guten Weg machen.“
... zu Kasper Hjulmand und Bayer 04 Leverkusen: „Sie haben viele neue Spieler. Sie brauchten einen Moderator und Psychologen – beides ist er. Er spricht sehr gut, strahlt eine große Ruhe aus. Er passt besser zu Leverkusen als zu Mainz. Mit seiner natürlichen Autorität wirkt er auf die Spieler ein.“

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Wolfsburg verliert deutlich gegen Stuttgart – VfL-Sportdirektor Schindzielorz: „Das war ein Totalversagen der Truppe und von uns allen“
• Köln-Trainer Kwasniok trotz Remis gegen Augsburg positiv: „Es gilt, jeden Punkt zu feiern“ • Sky Experte Hamann kritisiert die Wolfsburger Leistung: „Das war heute ein Offenbarungseid“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 7. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Christoph Baumgartner (Doppeltorschütze RB Leipzig) ... ... zu seinem ersten Treffer: „Es macht Spaß mit den Jungs. Wir haben viel Qualität in der Mannschaft. Wenn man richtig steht und...
FC Bayern besiegt den BVB im Topspiel - Kimmich: „Das war für uns als Mannschaft ein sehr wichtiger Sieg“
• Dortmund-Trainer Kovac kritisiert Schiedsrichter Dankert : „Wir können nicht immer zur Tagesordnung übergehen“ • Sky Experte Matthäus kritisiert den BVB: „In der ersten Halbzeit war Dortmund nicht anwesend“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 7. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund (2:1) bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... … zu Harry Kane: Wenn er das sagt – er kann natürlich...
Gladbachs Trainer Polanski zählt sich selbst an: „Am Ende ist es so, dass die Ergebnisse eingefahren werden müssen“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 7. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach (3:1) bei Sky. Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ... ... zum Spiel: „Ein Spiel, wie wir es uns vorgestellt haben. Mit viel Emotion, viel Feuer im Spiel. Eine sehr gute erste Halbzeit von uns, dann kriegen wir das 2:1 aus einer Umschaltsituation. Am Ende ist das 3:1 aus meiner Sicht verdient. Wir freuen uns über ein ...