Fußball

Didi Hamann Kolumne über CL-Rückspiel zwischen Leverkusen und Bayern

skysport de-hamann-kolumne 5520366.jpg

Sky Experte Didi Hamann sieht den FC Bayern nach dem überzeugenden Weiterkommen im Achtelfinale der Champions League als einen der Top-Favoriten. Für Leverkusen sei das Ausscheiden kein Beinbruch.

sky.jpg
Bild
sky.jpg
skysport de-hamann-kolumne 5520366.jpg
Bild
skysport de-hamann-kolumne 5520366.jpg

Unterföhring, 12.03.2025

Didi Hamann erklärt in seiner Kolumne, warum der FC Bayern nach den beiden Siegen gegen Leverkusen einer der Favoriten in der Champions League ist und was Liverpool-Bezwinger Paris Saint-Germain so stark macht.


Besser als der FC Bayern es beim 2:0 in Leverkusen getan hat, kann man kaum spielen.


Beim 3:0 im Hinspiel haben sie Leverkusens Fehler ausgenutzt, im Rückspiel haben sie ihre ganze Klasse gezeigt. Souverän, aggressiv, ballsicher. Leverkusens Hektik war von Anfang an der Übermacht der Münchner geschuldet.


TOP 1: Bayern in der leichteren Hälfte des Turnierbaums


Wenn die Bayern so auftreten wie gegen Leverkusen, können sie im Konzert der Großen mehr als nur mitspielen. Dann muss sie erst einmal einer schlagen.


Auch aufgrund der Auslosung in die etwas leichtere Hälfte des Turnierbaums sind sie jetzt in einer sehr guten Position. Ins Viertelfinale gegen Inter Mailand gehen sie mit breiter Brust.


In ihrer Hälfte mit Barcelona und vielleicht Dortmund mache ich die Bayern zum Favoriten, ins Finale einzuziehen. In der anderen Hälfte muss man schauen, ob Real Madrid gegen Atletico weiterkommt.


Vielleicht hat man das 0:0 in der Bundesliga überbewertet. Die Bayern hatten damals mit Sicherheit im Hinterkopf kein unnötiges Risiko eingehen zu müssen, wenn ihnen ein Punkt reicht. In den K.o.-Spielen in der Champions League spielt Erfahrung eine große Rolle. Du darfst selbst keine Fehler machen und musst die Fehler des Gegners ausnutzen.


TOP 2: PSG hat gegen Liverpool den Maßstab gesetzt


Den Maßstab hat bisher Paris Saint-Germain in den beiden Spielen gegen Liverpool gesetzt, den ungeschlagenen Tabellenführer nach der Ligaphase. Du kannst die Champions League im Oktober/November verlieren, wenn du ausscheidest, aber du kannst sie nicht gewinnen. Von März bis Mai musst du zur Stelle sein.


Ich würde Liverpools Ausscheiden nicht dem Modus anheften. In der Vergangenheit hat es auch Mannschaften gegeben, die in der Gruppenphase alles oder fast alles gewonnen haben, dann aber direkt im Achtelfinale rausgeflogen sind. Für Liverpool war es Pech, das sie Paris als Gegner zugelost bekommen haben. Sie haben gegen eine bessere Mannschaft verloren.


Dembele ist der absolute Fixpunkt bei PSG und im Moment der herausragende Spieler in Europa. Mit Barcola und Doue haben sie noch zwei Wahnsinns-Offensivspieler in ihren Reihen, dazu ein ballsicheres Mittelfeld mit Vitinha, Neves und Ruiz und in Donnarumma einen starken Rückhalt im Tor.


Jeder arbeitet für den anderen, das war zu Zeiten von Mbappe, Messi und Neymar nicht der Fall. Jetzt machen sie es und deshalb sind sie unheimlich gefährlich.


TOP 3: Leverkusen ist auf einem guten Weg


Leverkusen hat im FC Bayern seinen Meister gefunden. Die Münchner haben ihnen gezeigt, was es heißt, abgeklärt und effizient zu spielen. Bayer 04 hat man die fehlende Erfahrung auf höchstem Niveau angemerkt. Daraus werden sie viel lernen.


Vergangene Saison in der Europa League sind sie bis ins Finale gekommen, da waren die Gegner aber nicht aus dem allerhöchsten Regal. Dort darfst du auch mal Fehler machen, in der Champions League geht das nicht.


Lukas Hradecky hat es gut ausgedrückt: "Wir sind verdient ausgeschieden, aber wir sind auf einem guten Weg." Nicht mehr und nicht weniger.


Kein Beinbruch, gegen Bayern auszuscheiden


Für Xabi Alonso ist es die erste Delle in seiner Trainerkarriere, aber er hat immer aus seinen Fehlern gelernt. In der Liga haben sie erst zweimal verloren, im DFB-Pokal steht sie im Halbfinale. Die Leverkusener spielen immer noch eine sehr gute Saison.


Die Art und Weise war enttäuschend, aber es ist kein Beinbruch, gegen die Bayern auszuscheiden. Das muss man richtig einordnen und man darf auch nicht vergessen, wo Leverkusen stand, als Alonso die Mannschaft vor zwei Jahren übernommen hat.


Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

2 Medien
sky.jpg
© Sky Download
skysport de-hamann-kolumne 5520366.jpg
- Download

Mehr von Sky Sport-PR

Felix Magath
Fußball

Felix Magath im Exklusiv-Interview über Bundesliga, FC Bayern, BVB und den HSV

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus über Supercup, Transfers beim FC Bayern, Talente, Woltemade & Kompany
Fußball

Lothar Matthäus über Supercup, Transfers beim FC Bayern, Talente, Woltemade & Kompany

Sky Sport-PR
Fußball

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Der Sky Sport Experte widerspricht Max Eberl in der Causa Nick Woltemade. Für den Nationalspieler würde er ähnlich viel bezahlen wie für Luis Diaz. Ich fand es eine schöne Geste, dass Mats Hummels am Sonntag noch einmal für Borussia Dortmund vor der Südkurve auflaufen konnte. Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - er hat alles erreicht. Mats ist ein verdienstvoller Spieler und ein Vorbild für viele Jungs. Es ist immer schön, wenn man seine Erfahrung weitergeben kann, aber jetzt ...

Sky Sport-PR
Formel 1

Mercedes-Boss Wolff zur Zukunft seiner Fahrer: „Wir machen so weiter“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Ungarn – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin tot, es war wirklich hart. Wir hatten nicht wirklich geplant, diese Einstopp-Strategie zu fahren, aber nach den ersten paar Runden war das eigentlich unsere einzige Option. Der letzte Stint mit Oscar, der aufgeholt hat, war hart. Ich habe alles gegeben. Umso mehr freut es mich natürlich, es war das perfekte Ergebnis.“ ... zur ...

Sky Sport-PR