MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL live bei MagentaSport – 19. Spieltag: Berlin verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Augsburg ballert ohne Ende, verliert aber auch das 8. Spiel in Folge – ratloser Letzter! „Was sollen wir mehr machen?“

Bonn, 05.11.2022

Die Adler Mannheim melden sich nach dem 3:1 bei den Kölner Haien, dem 5. Sieg aus den letzten 6 Spielen, in den Top 3 der PENNY DEL zurück. „Wir hatten in erster Linie einen guten Start und haben es dann souverän durchgespielt“, freute sich Markus Eisenschmid. Die Kölner haderten unterdessen mit der Chancenverwertung: „Das muss besser werden“, moserte Julian Chrobot. „Einen wunderbaren Job“ haben die Eisbären Berlin nach Ansicht von Yannick Veillueux beim 4:3 gegen Bremerhaven gemacht. In erster Linie verschaffte sich der Meister als Viertletzter Abstand zu den Abstiegsplätzen. Ratlosigkeit beim Letzten, den Augsburger Panthern. Gegen Schwenningen schossen die Augsburger 51mal mehr auf das Tor als der Gegner, mussten sich am Ende dennoch mit 2:4 geschlagen geben. Goalie Markus Keller zuckte ratlos mit den Schultern: „Das Spiel geht eigentlich nur auf ein Tor heute. Was sollen wir mehr machen? Natürlich müssen wir die Tore schießen.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen des Tags – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Auch der Sonntag ist wieder vollgepackt mit Eishockey. Unter anderem empfangen die Adler Mannheim die Augsburger Panther – ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport. Am 10. November startet der Deutschland Cup mit den National-Teams Österreich, Dänemark, Slowakei sowie der deutschen Auswahl als Titelverteidiger. Live und kostenfrei bei MagentaSport. 

 

Kölner Haie – Adler Mannheim 1:3

Die Kölner Haie müssen sich im Duell mit den Adler Mannheim geschlagen geben und rutschen in der Tabelle einen Platz nach hinten auf Rang 8.

Kölns Julian Chrobot: „Defensiv waren wir schon okay heute, aber offensiv haben wir einfach die Chancen nicht genutzt. Das muss besser sein… Wir haben uns schon gut zurückgekämpft, aber wenn wir die Tore vorne nicht reinmachen, dann wird es schwer.“

Die Adler Mannheim feiern den 5. Sieg aus den letzten 6 Spielen und springen in der Tabelle an Bremerhaven vorbei auf Platz 3.

Mannheims Markus Eisenschmid: „Wir hatten in erster Linie einen guten Start und haben es dann souverän durchgespielt. Der Arno (Tiefensee) hat hinten den Kasten sauber gehalten und vorne haben wir unsere Chancen genutzt.“ Zu Arno Tiefensee, der Stammgoalie Felix Brückmann vertrat: „Der Arno ist ein ruhiger Typ… Der spielt supergut gerade. Er ersetzt Felix sehr gut und wir können stolz sein, dass wir zwei so gute Torhüter haben.“

 

Eisbären Berlin – Pinguins Bremerhaven 4:3

Ein Doppelschlag 10 Minuten vor dem Ende bringt den Eisbären den Sieg über Bremerhaven.

Berlins Yannick Veilleux: „Die Jungs haben stark gekämpft. Wir wussten, was mir tun müssen, um hier zurückzukommen. Ich denke, die Jungs haben sich einfach an unseren Plan gehalten. Wir haben einen wunderbaren Job gemacht.“

Bremerhaven verliert das 4. Spiel in Serie und rutscht in der Tabelle weiter ab auf den 4. Platz.

Co-Trainer Alexander Sulzer, ob der Negativlauf auch mit dem Fehlen von Jan Urbas zu tun hat: „Jan Urbas ist natürlich ein sehr wichtiger Spieler für uns, aber das ist nicht der Grund, dass wir die letzten Spiele verloren haben. Wir machen viele Sachen richtig, nur im letzten Moment die Sachen falsch. Das wird in einer Liga wie der DEL dann eben bestraft… Wir haben wieder ein gutes Spiel gemacht und waren im 5-gegen-5 die bessere Mannschaft. Die Special Teams haben das Spiel heute entschieden.“

 

EHC Red Bull München – Straubing Tigers 3:2 OT

Der EHC Red Bull München kommt zweimal nach einem Rückstand zurück und freut sich am Ende über den Extra-Punkt in der Verlängerung, bleibt Tabellenführer.

Goalie Daniel Allavena kam nach 20 Minuten in die Partie und hielt dabei seinen Kasten sauber: „Das fühlt sich sehr gut an. Die Jungs haben stark gespielt. Es fühlt sich richtig gut an, endlich mal zu spielen.“

Nach 4 Siegen am Stück müssen die Straubing Tigers eine Niederlage in München einstecken, nehmen aber zumindest einen Punkt mit.

Straubings Mario Zimmermann: „Es war auf jeden Fall ein spannendes Spiel. Es ging auf und ab und jeder hatte Chancen. Jeder hätte gewinnen können. Am Ende hat München das glücklichere Ende gehabt… Wir haben ein bisschen aufgehört zu schießen ab dem 2. Drittel.“

 

Augsburger Panther – Schwenninger Wild Wings 2:4

In Augsburg wird es immer düsterer. Die Panther verlieren das 8. Spiel in Folge und rutschen durch den Sieg von Bietigheim am Donnerstag jetzt auf den letzten Tabellenplatz.

Augsburgs Goalie Markus Keller: „Wir haben heute eigentlich ein gutes Spiel gezeigt. Das Spiel geht eigentlich nur auf ein Tor heute. Was sollen wir mehr machen? Natürlich müssen wir die Tore schießen. Schwenningen hat uns das heute gezeigt. Die schießen dreimal das Ding unter die Latte. Da fehlen mit ein bisschen die Antworten.“

Die Schwenninger Wild Wings haben mit dem 3. Sieg in Folge ihren Negativlauf eindeutig beendet und befinden sich momentan sogar wieder im Playoff-Rennen.

Schwenningens Sebastian Uvira: „Wir haben insgesamt ein sehr gutes Spiel gemacht über 60 Minuten… Ab dem 2. Drittel war das wirklich eine tolle Mannschaftsleistung von hinten bis nach vorne. Wir haben gute Chancen kreiert und wir können stolz auf unsere Mannschaftsleistung sein.“

 

Die PENNY DEL live bei MagentaSport

Der 20. Spieltag

Sonntag, 06.11.2022

Ab 13.45 Uhr: Adler Mannheim – Augsburger Panther, Pinguins Bremerhaven – Grizzlys Wolfsburg, Straubing Tigers – Eisbären Berlin

Ab 15.00 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Düsseldorfer EG

Ab 16.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters

Ab 18.45 Uhr: Löwen Frankfurt – ERC Ingolstadt

Dienstag, 08.11.2022

Ab 19.15 Uhr: Kölner Haie – EHC Red Bull München

 

Deutschland Cup live und kostenfrei

Tag 1 - Donnerstag, 10. November 2022 

Ab 16.00 Uhr: Österreich – Slowakei

Ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Tag 2 - Samstag, 12. November 2022

Ab 13.45 Uhr: Slowakei – Dänemark

Ab 17.15 Uhr: Deutschland – Österreich

Tag 3 - Sonntag, 13. November 2022

Ab 10.45 Uhr: Dänemark – Österreich

Ab 14.15 Uhr: Deutschland – Slowakei

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport

Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“

Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer

Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH