MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Die Länderspiele live bei MagentaSport – Die WM-Vorbereitung

DEB-Team kassiert nächste deutliche Pleite in der WM-Vorbereitung - DEB-Team: 2. Test, 2. Niederlage, aber „du solltest das Ergebnis in dieser Phase nach hinten schieben“

Bonn, 15.04.2023

DEB-Team: 2. Test, 2. Niederlage, aber „du solltest das Ergebnis in dieser Phase nach hinten schieben“

Das DEB-Team verliert auch den 2. Test gegen Tschechien mit 1:5 und startet so mit 2 Niederlagen in die Ära Harold Kreis. Trotzdem war die Stimmung nach dem Spiel nicht komplett negativ: „Vor allem im 2. Drittel haben wir es viel besser gemacht als vorgestern. Ich fand, wir waren auch in vielen Abschnitten des Spiels überlegen und hatten viele Torchancen“, so Tim Fleischer. Auch MagentaSport-Experte Christoph Ullmann war um Geduld bedacht: „Du verurteilst ja auch nicht das 1. Ergebnis in der Saisonvorbereitung.“ Eric Mik bemängelte derweil die Fehler im eigenen Spiel: „Das kannst du dir gegen die Tschechen nicht erlauben. Die nutzen jeden Fehler eiskalt aus.“ Im Zuge der Weltmeisterschaft in Tampere im Mai (alle deutschen Spiele und die KO-Phase live bei MagentaSport) wird auch der Austragungsort für die WM 2027 gewählt. Deutschland hat sich für diese Austragung mit den Hallen in Mannheim und Düsseldorf beworben. Generalsekretär Claus Göbner spricht über den Ausgang der Wahl von „einem hohen Stellenwert für das deutsche Eishockey“.

 

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen des Tags – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Sonntag geht es direkt weiter in der Finalserie der DEL zwischen dem ERC Ingolstadt und dem EHC Red Bull München – ab 14.00 Uhr live bei MagentaSport.

 

DEB-Länderspiele

Deutschland – Tschechien 1:5

Auch im 2. Testspiel unter dem neuen Bundestrainer Harold Kreis muss sich das deutsche Team deutlich den Tschechen geschlagen geben. 

Tim Fleischer über das deutliche Ergebnis: „Vor allem im 2. Drittel haben wir es viel besser gemacht als vorgestern. Ich fand, wir waren auch in vielen Abschnitten des Spiels überlegen und hatten viele Torchancen. Wir hätten vielleicht öfters den Abschluss suchen sollen. Daran müssen wir arbeiten. Aber eigentlich sind wir zufrieden. Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend, aber ein 1:5 war das nicht.“ Mit dem neuen Trainerteam ist er sehr zufrieden: „Ich denke, wir haben eine ziemlich erfolgreiche Zukunft vor uns. Wenn wir die Fehler verbessern, dann werden wir auch eine gute WM spielen.“

Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cUFCaUFwbGtZUXYzSDRXTVlaZDNvQ0g2YmlKazFIeHhkQmNISGNVWHFaRT0=

Eric Mik nach der Niederlage: „Da gebe ich Tim auf jeden Fall Recht. Wir haben 2 Drittel gut mitgehalten. Aber wir haben das nötige Scheibenglück nicht gehabt und unsere Chancen nicht genutzt… Wir mussten dann mehr riskieren und haben ein bisschen aufgemacht. Das kannst du dir gegen die Tschechen nicht erlauben. Die nutzen jeden Fehler eiskalt aus. Am Ende des Tages ist das Ergebnis vielleicht ein bisschen hoch, aber es ist, wie es ist.“

Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UWlXUk5Zek1vRGZsOCtCeWdoNW5hdDByQ1R0cUxMS0d2elgyY0hGRWRoTT0=

MagentaSport-Experte Christoph Ullmann über die aktuelle Verfassung des deutschen Teams: „Es kommen neue Spieler nächste Woche dazu und die Jungs, wie ein Marcel Noebels, sind aktuell aus dem Spielrhythmus. Deswegen solltest du das Ergebnis in der aktuellen Phase nach hinten schieben. Du sollst den Prozess nehmen und sagen, wann du On-Point sein willst. Das ist, wenn die WM losgeht. Du verurteilst ja auch nicht das 1. Ergebnis in der Saisonvorbereitung.“

Die gesamte Analyse: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MmIySFlkWFpsdS9lQ1hOaitMV1gzeGNRY0lhZmpQR0NiV0pRc09QQlovaz0=

 

DEL-Spieler Constantin Braun wechselt zur neuen Saison von Absteiger Bietigheim zu den Nürnberg Ice Tigers. In der 1. Drittelpause verriet er, warum er sich für Nürnberg entschieden hat: „Das Projekt der Nürnberg, dass sie mit vielen jungen deutschen Spielern arbeiten, sehr interessant. Ich kenne Stefan Ustorf ganz gut und habe jahrelang mit ihm in Berlin gespielt. Das Angebot hat gepasst. Es ist nicht so weit weg von Berlin, wo ich immer noch wohne. 2 Jahre sind natürlich super für mich.“ Am 24.04. wird er als Co-Kommentator das Spiel der deutsch U18 bei der Weltmeisterschaft gegen die Slowakei begleiten. 

Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SHc0ZVVQdFh4d2lZNFdPUFpybDFGYUlvN0h4NjlpRTAvcEROZ2dtSmlVQT0=

 

Claus Göbner, Generalsekretär des DEB, über die WM-Bewerbung mit den Standorten Düsseldorf und Mannheim: „Es ist eine ganz besondere Geschichte. So eine Bewerbung hat man maximal alle 10 Jahre. Das hat einen hohen Stellenwert für die Entwicklung des deutschen Eishockeys. Deswegen sind wir schon sehr angespannt.“ Warum Düsseldorf und Mannheim: „Wir haben gewisse Kriterien und Vorgaben von der IIHF. Deswegen gab es 6 Arenen, die sich beworben haben. Und da haben wir es über die letzten Monate immer weiter verfeinert. Wir wollten da eine gewissen Transparenz haben und haben einen Kriterienkatalog abgearbeitet… Wir haben das ganze unter 4 großen Kriterien gemacht. Dabei war die Arena ein Punkt, sowie Infrastruktur generell. Daneben war die ganze wirtschaftliche Betrachtungsweise und die Unterstützung Stadt/Land.“

Das gesamte Gespräch: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YndVc2Z5SGMzVkhzRUFGVWRqRGttYjEyUzNLNUFlQ1A2aE1TanFwWkNHZz0=

 

IIHF Womens Worlds 2023

Finnland – Deutschland 8:2

Die deutsche Mannschaft hat das Spiel in der Placement-Round gegen Finnland letztendlich deutlich verloren. Bis zur Hälfte der Partie konnte das deutsche Team den Favoritinnen allerdings einiges abverlangen und nach 1:0-Führung, 1:2-Rückstand, zwischenzeitlich zum 2:2 ausgleichen. Das Team beendet die Weltmeisterschaft damit auf Platz 8. Ein Ergebnis, mit dem Bundestrainer Thomas Schädler sehr gut leben konnte: „Der Abschluss war heute nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber trotzdem können wir stolz sein, auf das, was wir erreicht haben… Es ist ein sehr positives Fazit und wir sollen stolz auf die Leistung sein.“ Ob er trotzdem enttäuscht ist, aufgrund der letzten, deutlichen Niederlage: „Natürlich überwiegt die Enttäuschung, wenn man am Ende so unter die Räder kommt. Aber wir müssen auch das sehen, was davor passiert ist. Und das war sehr positiv.“

Das gesamte Interview: https://cloud.thinxpool.de/s/xM4xkbBY9cAbA7L

Auch Laura Kluge zog ein positives Fazit: „Wir haben ein paar gute Spiele gehabt und definitiv gezeigt, dass wir auf dem Weg in die richtige Richtung sind… Natürlich ist die Enttäuschung über die Niederlage gerade groß, aber im Endeffekt können wir stolz auf unsere Leistung sein.“

Das gesamte Interview: https://cloud.thinxpool.de/s/qG6QeEmbkdqN8nH

 

 

 

Eishockey live bei MagentaSport

Die Playoffs der PENNY DEL – Die Finalserie

Sonntag, 16.04.2023: Finale 2

Ab 14.00 Uhr: ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München

Dienstag, 18.04.2023: Finale 3

Ab 19.15 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt

Freitag, 21.04.2023: Finale 4

Ab 19.15 Uhr: ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München

 

Die IIHF Frauen-WM 2023 live bei MagentaSport

Montag, 17.04.2023

Ab 01.00 Uhr: Finale

 

Die Vorbereitungsspiele des DEB-Teams

Donnerstag, 20.04.2023

Ab 19.15 Uhr: Deutschland – Österreich

Samstag, 22.04.2023

Ab 16.45 Uhr: Deutschland – Österreich

Freitag, 28.04.2023

Ab 17.15 Uhr: Slowakei – Deutschland

Samstag, 29.04.2023

Ab 15.45 Uhr: Slowakei – Deutschland 

Dienstag, 09.05.2023

Ab 19.15 Uhr: Deutschland – USA

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 2-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“

„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt.   Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028

Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV   MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:

Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche.  „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“

Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH