MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL live 10. Spieltag: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:6

Ustorf will neuen Trainer bis nächste Woche präsentieren, Berlin hat „noch mehr Potenzial“

Bonn, 07.10.2021

Auswärts siegt sich leichter – zumindest für Berlin. Die Eisbären siegten beim 6:2 in Nürnberg im 6. Auswärtsspiel zum 6. Mal. Stark, Kai Wissmann, der 1 Tor erzielte, 3 Assists lieferte: „Wir haben durchaus noch mehr Potenzial und können besser spielen“, meinte Wissmann, wirkte dabei ziemlich selbstkritisch: „Also es war kein 6:2-Spiel.“ Nürnbergs Interims-Trainer und Sportlicher Leiter Stefan Ustorf kassierte nach einem Aufwärtstrend nunmehr 2 Niederlagen am Stück. Der neue Trainer soll nächste Woche vorgestellt werden. „Das hoffe ich“, bestätigte Ustorf bei MagentaSport. „Bis Sonntag werden wir´s nicht schaffen.“ Da spielt Nürnberg in Augsburg. Es fehle noch: „Die Unterschrift!“ Als Ziel für die Ice Tigers hat Stefan Ustorf die Playoffs ausgegeben. Ziel der Berliner: endlich auch zu Hause siegen - das nächste Heimspiel gegen die Kölner Haie (ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport).


Nachfolgend die Stimmen vom Top-Spiel Nürnberg Ice Tigers gegen Eisbären Berlin. Top am Freitag: die DEG gegen Mannheim, Ingolstadt gegen München sowie Köln gegen Schlusslicht Schwenninger Wild Wings – MagentaSport zeigt alle Partien ab 19 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel. Die aktuelle Folge des Podcasts „Die Eishockey Show“ mit Uwe Krupp und dem Titel „Darum beißt der Hai“ kann hier gehört werden: https://dieeishockeyshow.podigee.io/.


Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:6: Neuer Trainer für Nürnberg in der nächsten Woche

 

Stefan Ustorf zum 2. Drittel, als die Nürnberger 3 Tore zum 1:4 kassierten: „Ich werde euch nicht sagen, was ich der Mannschaft alles sage. Aber Tatsache ist, dass wir das Spiel im 2. Drittel verloren haben, weil wir uns auf ein „track meet“ eingelassen haben. Wir sind hin und her, haben Chancen ausgetauscht mit einer sehr, sehr guten, aber vor allem cleveren Mannschaft Berlin, die unsere Fehler eiskalt bestraft hat. Wir haben 3 Tore gekriegt mit Schüssen von der blauen Linie, weil wir nicht in der Schusslinie sind. Wenn du gegen eine Mannschaft wie Berlin gewinnen willst, dann musst du bereit sein, den Preis zu bezahlen. Das haben wir nicht gemacht.“


War das 2:6 nun ein Rückschritt nach dem Zwischenhoch unter ihm als Trainer? „Wir müssen jeden Tag hart arbeiten, müssen kämpfen. Ob ich das jetzt einen Rückschritt nennen würde, weiß ich nicht. Wir müssen lernen aus dieser Situation.“


Dann noch das Blitz-Interview mit Stefan Ustorf zum neuen Trainer - Wann gibt´s den neuen Trainer, Stefan Ustorf? „Ja, den gibt´s relativ bald.“ Noch in der kommenden Woche? „Das hoffe ich. Bis Sonntag werden wir´s nicht schaffen.“ Was fehlt noch? „Die Unterschrift!“ Ob´s ein Trainer aus Nordamerika wird, ließ Ustorf offen: „Lasst euch überraschen“ war die Ansage.

 

Berlin Kai Wissmann erzielte 1 Tor und gab 3 Vorlagen. „Wir haben durchaus noch mehr Potenzial und können besser spielen“, bilanzierte Wissmann überraschend kritisch: „Mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein. Wir sind nicht so gut gestartet und auch danach – also es war kein 6:2-Spiel. Auch das letzte Tor ist unnötig, auch Mathias gegenüber. Das ist nicht so gut für uns.“ Wissmann meinte das Tor zum 6:2-Endstand, das die Nürnberg in Unterzahl erzielten. „Wir hatten bei den Schüssen einfach mehr Glück wie bei den Heimspielen zuletzt. Da hatten wir auch viele Chancen, heute sind die abgefälschten Schüsse auch mal reingegangen.“

 

Berlins Marcel Noebels nach dem 2. Drittel- die Eisbären zogen 4:1 davon, Nürnberg machte ihn das Toreschießen sehr einfach, billige Tore? „Cheap würde ich es jetzt nicht nennen. Es ist schwer genug vors Tor zu kommen. Egal gegen wen man spielt. Alleine die Scheibe da hinzubringen, kosten viel Kraft, ist viel Aufwand.“


Wieso es auswärts schon wieder gut klappt: „Wir gehen auswärts eigentlich genauso ins Spiel wie zu Hause. Normalerweise ist es auswärts immer schwerer, aber dieses Jahr anscheinend nicht.“

 

MagentaSport Experte Christoph Schubert über den MVP der letzten Saison: „Es ist schon Wahnsinn, wie Marcel in jedem Jahr performt!“

 

Der 10. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:


Freitag, 08.10.2021

Ab 19.00 Uhr: Alle Spiele einzeln oder in der DEL-Konferenz: Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings, Krefeld Pinguine – Bietigheim Steelers, Düsseldorfer EG – Adler Mannheim, Iserlohn Roosters – Pinguins Bremerhaven, ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München, Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panther


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024



© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH