100 Minuten Warten nach Feuerausbruch: Deutschland hält die Spannung besser hoch und hat „Grubi“
Bonn, 19.05.2022
Den Einstieg ins WM-Spiel gegen die Dänen war zunächst mal ein Schreck und dann 100 Minuten Warten, irgendwie die Spannung auf die Partie hochhalten: Ein Feuer hatte alle aus der Eishalle gescheucht. Das versöhnliche Ende aus deutscher Sicht: 1:0-Sieg gegen die dänische Auswahl um deren 38jähriges Idol Frans Nielsen, er wurde gerade mit Berlin Deutscher Meister. Die DEB-Auswahl steht nach dem Siegtor durch Marc Michaelis („Bin sehr happy“) mit 9 Punkten auf Rang 3, 3 Punkte hinter Spitzenreiter Schweiz, gleichauf mit Kanada. „Deutsches Eishockey ist auf dem Weg nach vorne“, prognostiziert Moritz Seider. Heißt: klarer Kurs auf das Viertelfinale für die deutsche Mannschaft, auch unter widrigen Umständen! Am Freitag geht´s gegen Italien gleich weiter.
Nachfolgend die Stimmen zum Spiel gegen Dänemark – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Freitag geht es weiter gegen die noch sieglosen Italiener, Spiel 5 in der Gruppen-Phase – live ab 14.45 Uhr bei MagentaSport.
Deutschland – Dänemark 1:0
Feuer in der Halle, alle mussten raus! Mit 100 Minuten mussten die Spieler und die Fans auf den Anpfiff warten. Nachdem die beiden Teams aufgrund eines Feuers in der Halle verspätet doch noch antreten durften, holte die deutsche Nationalmannschaft ihren 3. Sieg. Das entscheidende Tor erzielte Marc Michaelis von den Toronto Maple Leafs im 2. Drittel. Bereits morgen geht es für die Deutschen (ab 14.45 Uhr live auf MagentaSport) weiter gegen die bislang sieglosen Italiener. Bei einem Sieg gegen Italien ist das Viertelfinale so gut wie sicher – Platz 4 muss erreicht werden.
Frans Nielsen, Dänemark, der seine 9. und letzte WM spielt, erlebte durch das Feuer noch mal was Neues: „So etwas habe ich noch nie erlebt, das ist sicher. Beide Teams hatten die gleichen Voraussetzungen. Es gab nur ein kurzes Warm-Up und um ehrlich zu sein, waren wir am Anfang ein bisschen müde.“
Der Link zum Interview:https://thinxpool.files.com/f/ceb163381551ec8f
Moritz Seider, Deutschland: „Es war verrückt. Manche von uns hatten Probleme sich wieder zu fokussieren. Einfach draußen sitzen für knapp 2 Stunden. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Grubi hat ein verdammt starkes Spiel gemacht. Auch am Ende hat er einige gute Saves gemacht. Unser Powerplay war sehr stark und das Penalty-Killing ebenfalls. Insgesamt ist das ein sehr gutes Ergebnis für uns… Wir machen gute Schritte. Deutsches Eishockey ist auf dem Weg nach vorne und ich glaube, es wird in Zukunft öfters solche Ergebnisse geben.“
Der Link zum Interview: https://thinxpool.files.com/f/10d3fdd7cd1f7bc4
Marc Michaelis, Siegtorschütze Deutschland: „Das war sehr wichtig. Wir haben gestern darüber gesprochen, es gibt keine einfachen Spiele hier. Das heute gegen Dänemark war ein sehr wichtiges Spiel für uns und den weiteren Turnierverlauf. Wir sind sehr happy, dass wir das Ding nach Hause gefahren haben.“
Der Link zum Interview:https://thinxpool.files.com/f/10d3fdd7cd1f7bc4
Stimmen vor dem Spiel:
Toni Söderholm, Coach Deutschland vor dem Spiel über den Zustand von Tim Stützle: „Ich muss hier eine ziemlich neutrale Antwort geben. Wir bewerten ihn von Tag zu Tag. Er ist in guter Stimmung und es gibt keineswegs ein großes Problem. Wir sind hoffnungsvoll, dass Tim in diesem Turnier wieder spielt… Ich denke, das wichtigste ist, dass Tim so schnell wie möglich wieder fit ist und sich gut fühlt. Das sollte im Interesse aller liegen. Welche Kräfte auch immer eingesetzt werden müssen, um dies zu erreichen, ich denke, wir werden sie einsetzen.“
Heinz Ehlers, Coach Dänemark über Frans Nielsen vor dem Spiel: „Ich denke, er ist einer der besten dänischen Spieler aller Zeiten. Er ist für viele junge Spieler ein Vorbild und auch für Spieler aus dem Team ein Idol. Er ist ein sehr intelligenter Spieler und auch jetzt in seinem Alter kann er mithalten, da er smarter als die meisten ist. Er hatte definitiv einen großen Einfluss auf das dänische Hockey.“
Die Eishockey WM LIVE bei MagentaSport:
Mit Ronja Jenike, ehemalige Nationalspielerin, als WM-Expertin mit dem 4fachen Deutschen Meister und 10fachen WM-Teilnehmer Christoph Ullmann sowie dem langjährigen DEL-Keeper Patrick Ehelechner am Start. Sascha Bandermann moderiert, Alexander Kunz kommentiert die WM-Übertragungen.
20. Mai, ab 14.45 Uhr: Deutschland-Italien
22. Mai, ab 14.45 Uhr: Kasachstan-Deutschland
24. Mai, ab 10.45 Uhr: Deutschland-Schweiz
26. Mai, ab 14.45 Uhr: Viertelfinale in der Konferenz
28. Mai, ab 12.45 Uhr: Halbfinale 1 – ab 16.45 Uhr: Halbfinale 2
29. Mai, 13.45 Uhr: Spiel um Platz drei
29. Mai, 18.45 Uhr: Finale
Den aktuellen Überblick auf das MagentaSport-Programm gibt es immer hier: https://www.magentasport.de/programm
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
» Stimmen
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport
Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...