Medien / TV

Lothar Matthäus über Antonio Rüdiger und Harry Kane

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus

Lothar Matthäus erklärt in seiner Sky Kolumne, warum es nach dem Ausraster von Antonio Rüdiger im spanischen Pokalfinale auch Konsequenzen in der deutschen Nationalmannschaft geben sollte.

Lothar Matthäus
Bild
sky.jpg

Unterföhring, 29.04.2025

Lothar Matthäus bezeichnet Antonio Rüdiger als Wiederholungstäter und erinnert an die Konsequenzen, die einst Stefan Effenberg vom DFB zu spüren bekam. Für Harry Kanes Schiedsrichterkritik hat der Sky Experte kein Verständnis.


Antonio Rüdiger hat im spanischen Pokalfinale ein Verhalten gezeigt, das sich absolut nicht gehört und das ich in dieser Art und Weise noch nicht gesehen habe.


Rüdiger hat schon häufiger provoziert, aber gegen Barca hat er das Fass zum Überlaufen gebracht.


Ich bin der Meinung, dass Rüdigers Verhalten Konsequenzen haben muss, auch in der Nationalmannschaft und egal, welchen sportlichen Wert er für das Team hat.


Rüdiger hat die Werte des Fußballs mit Füßen getreten


Rudi Völler hat Rüdiger kritisiert und erklärt, der Spieler habe sich bei Bundestrainer Julian Nagelsmann und bei ihm gemeldet. Es habe Gespräche mit Rüdiger direkt, aber auch intern mit Bernd Neuendorf und Andreas Rettig gegeben.


Ich finde, dass man es nicht bei Gesprächen belassen kann und dass Konsequenzen angebracht sind.


Rüdiger trägt aufgrund seiner im Verein gezeigten Leistungen zurecht das deutsche Nationaltrikot. Dann muss er sich auch bewusst sein, wie er sich zu verhalten hat. Für viele Fans und Kinder sind Nationalspieler wie er Vorbilder. Als zweiter Kapitän der Nationalmannschaft hat er eine noch größere Vorbildfunktion als andere Spieler. Es gibt nicht nur die sportlichen, sondern auch andere Werte im Fußball. Diese Werte hat Rüdiger mit Füßen getreten.


Effenberg wurde 1994 aus dem DFB-Team verbannt


Ich war 1994 dabei, als Effenberg bei der WM 1994 den Mittelfinger in Richtung der deutschen Fans zeigte, weil sie ihn beleidigt hatten. Effenberg wurde dafür vom damaligen DFB-Präsident Egidius Braun aus der Nationalmannschaft verbannt und hat unter Trainer Berti Vogts kein Spiel mehr gemacht.


Bei Effenberg war es ein einmaliges Vergehen, Rüdiger hingegen ist Wiederholungstäter.


Real Madrid wird wahrscheinlich längere Zeit ohne ihn auskommen müssen, auch im nächsten Clasico, der in der spanischen Liga schon am 11. Mai ansteht und der dann vielleicht schon über die Meisterschaft entscheidet.


Kanes Schiedsrichter-Kritik ist unberechtigt


Harry Kane hat sich nach dem Sieg gegen Mainz über seine Gelbe Karte beschwert, wegen der er im nächsten Spiel in Leipzig gesperrt ist. Seine Kritik an Schiedsrichter Bastian Dankert war aus meiner Sicht unberechtigt. Es gibt Regeln, und diese gelten auch für Kane.


Man kann darüber diskutieren, ob Dankert mehr Fingerspitzengefühl hätte zeigen müssen, aber auch in anderen Spielen gab es Gelb oder sogar Gelb-Rot wegen Spielverzögerung, wie zum Beispiel bei Bremens Sieg gegen Mainz Ende Januar.


Wir haben in der Bundesliga andere und größere Probleme


Kane hat erklärt, die Regel, dass ein Spieler nach der 5. Gelben Karte gesperrt ist, sei verrückt und darauf hingewiesen, dass in England die Gelben Karten nach der Hinrunde gelöscht werden. Aber Kane spielt in Deutschland und wir haben in der Bundesliga andere und größere Probleme, als ein System aus England zu übernehmen. Wir können mit unserem System zufrieden sein und wir müssen auch unsere Schiedsrichter schützen.


Kane darf am kommenden Samstag nicht mitspielen, aber er wird am Ende dennoch seinen ersten großen Titel gewinnen. Vielleicht verliert Bayern ja in Leipzig und Leverkusen gewinnt, dann können die Münchner zuhause gegen Mönchengladbach die Meisterschaft klarmachen und Kane könnte wieder mitwirken.


Mehr zum Autor Lothar Matthäus


ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!​


Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
sky.jpg
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger
Fußball

Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger

Sky Sport-PR
Frauen-Fußball

Lothar Matthäus über die Frauen-EM und die Nationalmannschaft

Der Sky Sport Experte erklärt, was das größte Problem der Männer-Auswahl ist und lobt die Auftritte der deutschen U21. Die deutschen Frauen haben bei der EM in der Schweiz gegen starke Schwedinnen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Das DFB-Team hat in der Vorrunde sechs Punkte geholt, aber es hat nicht zielstrebig gespielt und gegen Dänemark und im letzten Gruppenspiel gegen Schweden insgesamt fünf Tore kassiert. Der Auftakt in ein Turnier ist immer schwierig, es sind viele junge ...

Sky Sport-PR
Formel 1

Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...

Sky Sport-PR
Sky Experte Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus über Thomas Müller, Luis Diaz und Nick Woltemade

Sky Sport-PR