Raum hadert mit vergebener Chance: "Ich bin brutal sauer" - RB-Coach Rose: "Am Ende geht es um Punkte. Und damit müssen wir jetzt mal anfangen, in 2024"
Unterföhring, 20.01.2024
- Hofmann nach überragender zweiter Hälfte: "verdient gewonnen"
- Sky Experte Matthäus lobt Bayers Moral: "Das war kein Dusel, sondern der Glaube an sich selbst"
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen (2:3) bei Sky.
Jonathan Tah (Torschütze Bayer 04 Leverkusen) ...
... über die Leverkusener Stärken: "Die Mentalität, der Teamgeist, der Hunger, nie ein Spiel aufzugeben, egal wie schwer die Situation ist. Das zeichnet uns im Moment aus."
... zum Comeback: "Leipzig hat es richtig gut gemacht, mit und gegen den Ball. Natürlich ist es nicht so vorteilhaft, so früh Gelb zu bekommen, vor allem gegen so gute Spieler. Wir haben das in der zweiten Halbzeit aber im Team gut gemacht, dass wir nicht mehr in diese Situationen gekommen sind."
... zu Meisterschaftsambitionen nach dem Sieg: "Es war ein guter Start in die Rückrunde."
... zu seinem Tor: "Wir haben es ja in der Hinrunde ähnlich gemacht. Das hat diesmal wieder ganz gut geklappt."
... zur Pausenansprache von Xabi Alonso: "Der Trainer hat daran appelliert, dass wir denen unser Spiel aufdrücken. Das haben wir gemacht."
Jonas Hofmann (Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spielverlauf: "Nach der ersten Hälfte war schon das Gefühl da, dass einige das unterschreiben würden, wenn wir noch mit einem Punkt rausgehen. Der Trainer hat in der Pause alles richtig angesprochen und wir haben das gut umgesetzt. Nach der zweiten Halbzeit würde ich auch sagen, dass wir verdient gewonnen haben."
... zum Gegentreffer nach eigener Ecke: "Wir hatten schon die Idee, den ein oder anderen Standard schnell auszuspielen. Ich spiele den Pass aber natürlich viel zu kurz und dann ist das auch eine große Qualität von Leipzig, den Konter so auszuspielen."
... zum Tor von Xavi Simons: "Weltklasse, mehr kann man dazu nicht sagen."
David Raum (RB Leipzig) ...
... zur Niederlage: "Ich ärgere mich allgemein, dass wir dieses Spiel verloren haben. Wir hatten hier alles unter Kontrolle, hätten Leverkusen schlagen können. Stattdessen schlagen wir uns selber. Ich bin brutal sauer."
... darüber, wie man Florian Wirtz als Gegenspieler stoppen kann: "Er ist nicht der einzige bei Leverkusen, der schwer zu stoppen ist. Er hat eine brutale Qualität. Wir sind froh in Deutschland, dass wir ihn haben, aber gegen ihn zu spielen, ist immer eklig. Solche Spieler darfst du nicht versuchen, irgendwie schön zu stoppen, den musst du einfach aufhalten."
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Spiel: "Ein tolles Fußballspiel mit sehr unterschiedlichen Phasen. Aufgrund der zweiten Halbzeit sicher ein verdienter Sieg für Leverkusen."
... über Konsequenzen aus der Niederlage: "Wir können nicht immer sagen, wir haben ein tolles Fußballspiel gesehen, an dem wir auch unseren Anteil haben, aber am Ende bekommen wir nichts dafür. Am Ende geht es um Punkte. Und damit müssen wir jetzt mal anfangen, in 2024."
... über die Gründe für die Niederlage: "Du kannst Leverkusen nicht ständig hoch anlaufen, dafür sind sie zu gut. Entscheidend ist, wenn du den Ball gewinnst, dass du gute Entscheidungen triffst. Wir haben das in der ersten Halbzeit gut gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir zu viele Fehler gemacht. Da müssen wir uns weiterentwickeln. Da hat uns Leverkusen heute auch ein Stück weit gezeigt, wie es funktioniert."
... über die Probleme in der Defensive: "Drei Gegentore heute sind zu viel, das wollen wir nicht. Wir müssen verteidigen. Besser verteidigen - und vor allem grundsätzlich verteidigen."
Xavi Simons (Torschütze RB Leipzig) ...
... zur Niederlage: "Man investiert eine Menge in das Spiel, dann ist man natürlich enttäuscht. Aber es ist eine lange Saison."
... über Lothar Matthäus' Lob an seinem Tor: "Große Worte, das fühlt sich richtig gut an. So ein Tor zu schießen, ist wichtig für mich. Ich fühle mich gut."
... über seine Ziele: "Ich will überall besser werden. Wir müssen weiter hart arbeiten und können das dann auch hoffentlich bald zeigen."
Sky Experte Lothar Matthäus ...
... zu Bayers erneutem späten Comeback: "Das war kein Dusel, sondern der Glaube an sich selbst. Das ist Bayer Leverkusen. Sie geben sich nicht mit einem Punkt zufrieden, sie wollen drei. Sie belohnen sich auch heute wieder mit einer überragenden zweiten Halbzeit. Sie haben Geduld, weil sie mit den Erfolgen der letzten Wochen so ein Selbstvertrauen haben, so ein Ding durchzuziehen. Das ist eine Einheit."
... zum Tor von Xavi Simons (in der Halbzeitpause): "Perfekte Annahme, perfekte Drehung, perfekter Schuss. Besser geht's nicht."
... zur Temperatur im Stadion: "Ich wäre heute auch lieber gelaufen, statt zwei Stunden hier zu sitzen."

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...
Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“
• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...
Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“
• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...