Fußball

Stuttgarts Trainer Hoeneß über Neuzugänge: „Da sind wir dran“

Fehlende Nervosität bei Freiburg-Trainer Schuster: „Wundere mich“ - Zeidler vor seinem VfL-Debüt: „Bundesliga ist etwas Besonderes“ - Hoeneß über Neuzugang Demirovic: „Er muss Guirassy nicht ersetzen“ - Sky Experte Hamann: „Das wird eine richtig gute Saison"

Unterföhring, 24.08.2024

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 1. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...

... zur neuen Saison: „Wir sind auch dieses Jahr wieder hochmotiviert und ambitioniert, zu überraschen. Wir haben viele Veränderungen im Kader, teilweise auch substanziell. Es geht jetzt darum, Dinge zu entwickeln. “

... zum neuen Stürmer Ermedin Demirovic: „Ich habe ihn als gesund selbstbewussten Spieler kennengelernt. Er weiß, wo seine Stärken liegen. Er muss Serhou Guirassy nicht ersetzen – er ist ein anderer Spieler. Er muss uns Energie geben und natürlich auch Scorerpunkte. In erster Linie geht es darum, gut zu starten und das Pressing anzuführen.“

… zum Angriffsspiel: „Das müssen wir sehen. Die grundsätzliche Idee soll gleich bleiben. Ermedin Demirovic muss mit seiner Spielweise in unsere allgemeine Spielweise hereinpassen. Dann müssen sich die Dinge fügen.“

... zu Angelo Stiller als Innenverteidiger: „Er hat das in Dortmund schon gemacht. Wir reagieren auf eine Personalsituation, die speziell ist.“

... zu möglichen Verstärkungen: „Da sind wir dran. Es geht nicht darum, dass Woche für Woche mit großem Nachdruck zu hinterlegen. Wir sind uns da einig. Der Schuss muss sitzen.“

 

Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ...

... zu seinen Spielern, mit denen er teilweise noch zusammengespielt hat: „Es spricht für die Konstanz in unserem Verein, dass wir immer noch so viele Jungs da haben, mit denen ich zusammenspielen durfte. Unter dem Strich macht es mir das einfacher, weil es mir als Trainer wichtig ist, eine Beziehung zu den Jungs zu haben und zu wissen, wie sie ticken. Das ist ein großer Vorteil für einen Trainer.“

... zur Vorbereitung: „Es ist wichtig, die Dinge, die tief verankert sind, unbedingt mitzunehmen. Es war uns wichtig, Potenziale zu sehen und Dinge zu verändern, die zu den individuellen Stärken der Spieler passen. Dieser Spagat ist uns in den ersten sieben Wochen gelungen.“

… zur Wahl der anderen Trainerbank: „Es hat damit zu tun, was hinter mir passiert. Als Trainer kann man das Stadion mitnehmen und so ist man näher an der großen Tribüne. Ich hoffe, dass dann einfach was herüberspringt von den Emotionen, dass diese sich von oben nach unten übertragen.“

... zum Spielstil: „Es ist uns wichtig, im Idealfall Spielkontrolle zu haben. Das ist ein großer Wunsch und wird nicht immer möglich sein. Prinzipien helfen, sich daran zu orientieren und im Training Dinge zu trainieren. Die Idee ist, dass sich das in Fleisch und Blut überträgt bei den Spielern.“

... zu Stürmer Junior Adamu: „Die finale Fitness holt man sich über Spiele. Er hat jetzt die Spielminuten über die Vorbereitung und ist topfit.“

... zu fehlender Nervosität vor seinem Debüt: „Ich wundere mich selbst, ich habe eine große Vorfreude auf dieses Spiel. Dafür lieben wir den Fußball. Ich kann mich auf die Jungs verlassen.“

 

Peter Zeidler (Trainer VfL Bochum) ...

... zu Hamanns Prognose, dass Bochum Platz 17 belegen wird: „Es geht darum, was nach dem 34. Spieltag die Tabelle hergibt. Ich habe Dietmar Hamann als Spieler enorm geschätzt, und auch jetzt in seiner Funktion. Er muss einen Verein nennen – schauen wir mal.“

... zu seinem Bundesliga-Debüt: „Ich freue mich riesig. Vor allem freue ich mich, mit unserer Mannschaft hier zu spielen. Ich habe es mitbekommen in den ersten Wochen: In Bochum bedeutet es vielen Leuten viel, was der VfL macht. Heute sind, glaube ich, 2000 Fans da und zuhause fiebern auch welche mit. Wichtiger ist, dass die Mannschaft sich darauf freut, dem großen Favoriten Paroli zu bieten.“

… zur persönlichen Vorbereitung: „Ich rede mit meiner Familie und habe viele Leute, mit denen ich über Fußball rede. Wichtig ist, dass das positive Gefühl dominiert. Bundesliga ist etwas Besonderes: 15.30 Uhr, volle Stadion, hohes Niveau. Das macht es aus. Wir dürfen gleich bei einem großen Team starten.“

… auf die Frage, wer die Daumen drückt: „Meine Familie, meine Frau, unsere zwei Kinder. Es gibt noch andere Leute, und vor allem: unsere Fans. Da habe ich ein paar kennengelernt morgens in der Stadt. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hamburg – und die sind für den VfL Bochum. Das freut mich riesig. Für die Fans wollen wir auch laufen und alles geben.“

... zu seinem Handy-Video im Leipziger Stadion: „Das habe ich heute zum ersten Mal gemacht. Vielleicht ist es diese Faszination Bundesliga. Das Video haben nicht viele bekommen.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zur neuen Saison: „Die Dortmunder haben sich gut verstärkt, auch die Bayern. Die Leipziger werden wieder da sein. In der Vergangenheit, wenn Bayern Dortmund geschlagen hat, dann waren sie Meister. Wenn die Bayern dieses Jahr Meister werden wollen, dann müssen sie zwei, drei oder vier Mannschaften schlagen. Die Stuttgarter haben letzte Woche sehr gut gespielt. Ich glaube, das wird eine richtig gute Saison, sowohl oben als auch unten.“

… zu Leverkusens Elfmeter gegen Mönchengladbach am Freitag: „Ich glaube, dass Ko Itakura noch leicht am Ball ist. Muss der Videoschiedsrichter den Schiedsrichter, der eigentlich gut gepfiffen hat, rausschicken – ich weiß es nicht. Ich würde es lieber sehen, wenn solche Szenen laufen gelassen werden. Aber wenn der Schiedsrichter rausgeschickt wird, Itakura trifft ihn am Fuß, dann kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er den Elfmeter gibt.“

… zur Regel, dass nur noch Kapitäne mit dem Schiedsrichter sprechen: „Bei der Europameisterschaft hat es gut geklappt, am Freitag hat es auch gut geklappt. Ich glaube schon, dass es im Hinterkopf der Spieler ist. Deswegen kann man nur hoffen, dass es konsequent durchgezogen wird.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel

Sky Sport-PR
Motorsport

Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna  – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“

• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“

• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“  Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...

Sky Sport-PR