„Das ist einfach erschreckend“ und „Sechzig ist halt Sechzig“ – Löwen-Krise spitzt sich weiter zu, Aue macht dank 7-Punkte-Woche „einiges wieder gut“
Bonn, 05.10.2025
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche.
„Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich sind wir eine gute Truppe. Sechzig ist halt Sechzig“, sagt Sechzig-Torhüter René Vollath, der mit starken Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert. Die Löwen gleichen in Wiesbaden eher zahmen Hauskatzen, schießen erstmals in der 77. Minute auf das gegnerische Tor. Ex-Stürmer und MagentaSport-Gastexperte Stefan Reisinger wird deutlich: „Wenn du siehst, was die da für Stürmer vorn drin haben! Und dann kommen sie 70 Minuten nicht vors Tor! Das ist einfach erschreckend.“ Für Interimstrainer Alper Kayabunar war es das letzte Spiel, sein Nachfolger an der Seitenlinie ist noch nicht bekannt.
Die seit 5 Spielen dagegen ungeschlagenen Wiesbadener halten mit nur 3 Punkten Rückstand auf Osnabrück und den Relegationsplatz den Anschluss an die Aufstiegsränge. Der „überglückliche“ Trainer Nils Döring attestiert seinen Spielern den „Killer-Instinkt“ und ist „100 Prozent zufrieden. Es hat lange gedauert, war aber hochverdient.“
Für Erzgebirge Aue bedeutet das 2:2 gegen Rot-Weiss Essen nach Siegen gegen Aachen und München „kein perfektes, aber ein gutes“ Ende der englischen Woche, wie Trainer Jens Härtel einordnet. „Wenn uns vor der englischen Woche jemand gesagt hätte, wir gehen mit 7 Punkten raus, hätten wir das alle unterschrieben. Wir sind ein bisschen traurig, weil wenn du zweimal führst, dann wünschst du dir, dass du es über die Zeit bringst.“
Für RWE wäre bei der Aufholjagd nach zweimaligem Rückstand sogar noch mehr drin gewesen. Essens Trainer Uwe Koschinat hadert: „Die 2. Halbzeit und auch die Summe der klaren Tormöglichkeiten ging deutlich an uns. Trotzdem müssen wir mit einem Punkt bei Erzgebirge Aue natürlich leben.“
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen vom Sonntag zur 3. Liga sowie zur U20-Weltmeisterschaft – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit Fußball bei MagentaSport am Montag ab 17.45 Uhr, wenn der Hamburger SV und die TSG Hoffenheim den 5. Spieltag der Frauen-Bundesliga beschließen. Die Achtelfinals der U20-WM gibt’s am Dienstag ab 21.20 Uhr. Die 3. Liga kehrt nach der Länderspielpause am Freitag, 17.10., ab 18.30 Uhr mit der Partie Erzgebirge Aue gegen Waldhof Mannheim zurück – live bei MagentaSport.
3. Liga, 10. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden – TSV 1860 München 1:0
Wehens Trainer Nils Döring fordert vor dem Spiel den „Killerinstinkt“ nach nur 1 Tor in den vergangenen 3 Spiele. Joker Moritz Flotho beendet mit seinem 3. Saisontor den Chancenwucher des überlegenen SV Wehen Wiesbaden. Er entscheidet die Partie gegen den bemühten, jedoch harmlosen TSV 1860 München. Die Niederlage stürzt die „Löwen“ in die Depression. Aus den letzten 5 Spielen gab es nur 1 Punkt! Im 2. Spiel von Interimstrainer Alper Kayabunar wird man erst zum Ende hin gefährlich: der vermeintliche Ausgleich von Florian Niederlechner in der Nachspielzeit wegen abseits zurecht abgepfiffen. Er scheitert zudem am Pfosten!
Alper Kayabunar, Interimstrainer TSV 1860 München, findet noch keine Erklärung: „Es gab Phasen, wo wir gut drin waren, ohne uns große Chancen zu erarbeiten. Es ist bitter, dass wir so kurz vor Schluss das Gegentor kassieren. Wir hatten mit der letzten Aktion Pech mit dem Pfostenschuss von Florian Niederlechner. Uns fehlt das Erfolgserlebnis. Wir müssen einfach mal ein Spiel gewinnen. Dann haben wir richtig Qualität.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Zk5nV1JyclF6aG9uMDhLeEFoWisxVU1YZ2hEdUI2WlhYWUdNTEhZZG9zbz0=
René Vollath, Keeper TSV 1860 München, glänzt im Tor der „Löwen“: „Es ist gut, wenn man als Einzelperson gut spielt. Es ist gut, dass die Jungs wissen, dass sie sich auf mich verlassen können. Aber der Mannschaftserfolg ist natürlich wichtiger. Der ist uns diesmal nicht gelungen. Jeder von uns haut alles raus. Wir sind aber gerade in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich sind wir eine gute Truppe! Sechzig ist halt Sechzig. Mit den Transfers und unserer Favoritenrolle kippt nach dem 1:5 gegen Hoffenheim II die anfangs euphorische Stimmung. Wenn wir die nächsten beiden Spiele gewinnen, sind wir wieder da! Wir brauchen nun einen Trainer mit einem klaren Plan!“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dVdPays0UEx4Q085SnEzWTdDa21WOE9Ja2hia1BXZlh1cE5MNDlIdUlIbz0=
Ex-Löwe und MagentaSport-Gastexperte Stefan Reisinger wird beim Blick auf die Tabelle deutlich: „Mit diesem Kader kann es nicht der Anspruch sein, dass man im Abstiegskampf steckt. Da muss eine andere Struktur und Intensität rein. Wenn du siehst, was die da für Stürmer vorn drin haben! Und dann kommen sie 70 Minuten nicht vors Tor! Das ist einfach erschreckend. Aber absteigen werden sie nicht mit dem Kader!“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SysyclVDQ0VFRVp5b0dSQmM2T0gvWFRXNEk2Mk5IclRJd2hGUlh0aHY5cz0=
Nils Döring, Trainer SV Wehen Wiesbaden, erkennt bei seinem Team den Killerinstinkt: „Ich bin hundert Prozent zufrieden. Die Mannschaft hat bis zum Ende an den Sieg geglaubt. Wir haben das Glück erzwungen. Wir haben den Killerinstinkt ein bisschen spät gezeigt. Aber in der 87. Minute haben wir gekillt. Nun sind wir die letzten 5 Spiele viermal ohne Gegentor. Ich bin von unserem Weg überzeugt.“ Der Link zum Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=ZStYcEd6UVNCRmh3WDlsOUtPWG5tTUNLbzVWTmxWbENGUkhPd0ZMTUpNOD0=
Joker Moritz Flotho erlöst mit dem 24. Schuss der Wehener das Team: „Wir haben zuletzt vorn viel zu Null und viermal Remis gespielt. Umso wichtiger war mein Treffer kurz vor Schluss für uns! Beim Tor bleib ich wach und treffe den Ball gut! Es gibt Tage, da braucht man einfach mehr Chancen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YTlEMGxDaFlQTVloS09vT3NNNkI2dW1rWlBkd1FUd3V5ZC9EdFJNL0Flbz0=
FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen 2:2
Doppelpacker Julian Guttau bringt Aue zweimal in Führung, RWE kommt zweimal stark zurück und ist dem Siegtreffer am Ende sogar noch näher. Die Veilchen bleiben im 3. Spiel in Folge ungeschlagen, springen auf Platz 16 und verlassen damit die Abstiegsränge. Mit 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz hält Essen auf Rang 7 den Anschluss an die Aufstiegsplätze.
Jens Härtel, Trainer Aue, darüber ob der Punkt ein gutes Ende der englischen Woche ist: „Kein perfektes, aber ein gutes. Wenn uns vor der englischen Woche jemand gesagt hätte, wir gehen mit 7 Punkten raus, hätten wir das alle unterschrieben. Wir sind ein bisschen traurig, weil wenn du zweimal führst, dann wünschst du dir, dass du es über die Zeit bringst. Am Ende hat Essen aber auch nochmal gedrückt und hatte ein paar Halbchancen. Da musst du an diesem Tag den Punkt mitnehmen. In einer ausgeglichenen 3. Liga ist das etwas wert, auch wenn wir nicht super happy sind.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=a1djUkZFbnBTSUMxL1J5RGxOT0VvYjQ3ZENSSG44M2RVd0Q4VVJ6YVc5cz0=
Julian Guttau, Doppeltorschütze Aue: „Gerade in der 1. Halbzeit haben wir echt ein gutes Spiel gemacht. Meine 2 Tore freuen mich extrem für die Mannschaft. Nach der Halbzeit sind wir ein bisschen eingeknickt, da ging das Spiel an Essen. Hätten wir vor der Woche gesagt, wir holen 7 Punkte, dann hätten wir das unterschrieben. Von daher können wir mit dem Punkt leben. Wir hatten keine einfache Phase und wussten: Irgendwann wird der Knoten platzen. Mit der englischen Woche haben wir einiges wiedergutgemacht und gezeigt, was wir zu leisten im Stande sind. Jetzt müssen wir versuchen, das Woche für Woche wieder hinzukriegen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=R1JtamJvd0tkTmUwVWduNTBRVlZZSExaQk42VmNVeXJOR1IveCsxNUlPUT0=
Uwe Koschinat, Trainer Essen: „Man muss in dieser Liga Respekt vor dem haben, was andere auf den Platz bringen. Aue hat eine sehr starke Überladung unserer eigenen Hälfte in die Wege geleitet. Wir haben nicht so einen guten Zugriff gekriegt. Es ist schwer, aus der Sicherheit heraus, die wir ins Spiel bringen wollten, aber nicht auf den Platz gebracht haben, die richtigen Antworten zu finden. Auf der anderen Seite haben wir in der Halbzeitpause nochmal nachjustieren können, mit der klaren Richtlinie, jetzt doch deutlich früher und weiter vorne zu attackieren. Die 2. Halbzeit und auch die Summe der klaren Tormöglichkeiten ging deutlich an uns. Trotzdem müssen wir mit einem Punkt bei Erzgebirge Aue natürlich leben.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NDR1YVptUXNDY2FIM1dtUkxsWkx1Zy9rTDJJL1lFTFFZbkJXYS9kZHQrdz0=
Marvin Obuz, Essens Torschütze zum 2:2: „Auswärts ein Punkt in Aue und wir lagen zweimal zurück, also kann man schon damit leben. Obwohl am Ende doch mehr für uns drin gewesen ist. Naja, den Punkt nehmen wir mit.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=czFhUUdUUnFGOGM1NHhkWUk5MnVqSU11N2hpdll6ZWhwczUxSTVtQmNqMD0=
U20-Weltmeisterschaft, Gruppe C: Spanien – Brasilien 1:0
Tiki-Taka schlägt Joga Bonito! Beide Teams warteten in Gruppe C zuvor noch auf ihren 1. Sieg, Brasiliens U20 muss als Vierter nun überraschend früh die Segel streichen. Beim Treffer des Spiels in der 47. Minute trifft Iker Bravo, der in Deutschland schon für die U19 von Bayer Leverkusen auflief und seit der vergangenen Saison in Italien für Udinese Calcio auf Torejagd geht, aus spitzem Winkel.
Im Parallelspiel der Gruppe C setzt sich Mexiko mit 1:0 gegen Gruppensieger Marokko durch und trifft als Zweiter im Achtelfinale auf Gastgeber Chile. Marokko bekommt es in der Runde der letzten 16 Teams mit einem noch zu ermittelnden Gruppendritten zu tun. Da nur die 4 besten Drittplatzierten weiterkommen, muss Spanien als Gruppendritter noch um das mögliche Achtelfinale gegen Japan bangen. Aktuell stehen die Spanier mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 3:4 auf Platz 2 der Tabelle der Teams auf Platz 3. Bei den ausstehenden Spielen richtet sich der Fokus auf Gruppe E und das letzte Gruppenspiel der dort drittplatzierten Franzosen (3 Punkte, 2:4 Torverhältnis) gegen Neukaledonien (am Sonntag, ab 21.50 Uhr live bei MagentaSport).
Ex-Leverkusener schießt Spanien womöglich in die K.o.-Phase: Mit dem Siegtreffer gegen Brasilien schiebt Iker Bravo die spanische Nationalmannschaft in Gruppe C auf Platz 3 vor, der ihr die Chance auf das Achtelfinale eröffnet. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=OFd4SGxIcFlTQmd1NGRwSFJwR25NdnoxUG5DbDlES2FyL2p5cFR3YnhTTT0=
Fußball live bei MagentaSport
Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag
Montag, 06.10.2025
Ab 17.45 Uhr: Hamburger SV – TSG Hoffenheim
U20-Weltmeisterschaft, Achtelfinals
Dienstag, 07.10.2025
Ab 21.20 Uhr: Ukraine – 3. Gruppe A/C/D
Mittwoch, 08.10.2025
Ab 21.20 Uhr: Argentinien – 3. Gruppe B/E/F oder 1. Gruppe F – 2. Gruppe E (noch offen)
Donnerstag, 09.10.2025
Ab 21.20 Uhr: 1. Gruppe E – Italien
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr
Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...
3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“
Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist. Duisburg hingegen ärgert sich über das ...
3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV
„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...