EURO 2020 komplett live bei MagentaTV Jürgen Klopp präferiert Viererkette für Deutschland: „Da wäre jeder auf der Position, auf der er sich wohlfühlt.“
Bonn, 19.06.2021
Jürgen Klopp wünscht Joachim Löw bei MagentaTV den Europameister-Titel. „Das wäre die großartigste Krönung, in dieser tollen Zeit als Nationaltrainer.“ Aber Liverpools Erfolgstrainer bevorzugt ein anderes System: „Ich würde mit dieser Mannschaft Viererkette spielen“, so Klopp bei MagentaTV, „Ich könnte mir Joshua Kimmich, Toni Kroos und Ilkay Gündogan im Mittelfeld extrem gut vorstellen, um ehrlich zu sein. Da wäre jeder auf der Position, auf der er sich wohlfühlt. Das war auch das Problem im 1. Spiel, dass alle das Gefühl hatten, dass sie ein bisschen mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld gebraucht hätten“ Bundestrainer Joachim Löw startet gegen Portugal mit der mit der gleichen Aufstellung wie bei der Auftaktniederlage gegen Frankreich. Löws Begründung bei MagentaTV: „Diese Mannschaft hat die Chance nochmals verdient.“ Er sei „optimistisch, dass es uns heute offensiv besser gelingt.“ MagentaTV-Experte Fredi Bobic zum 1:1 der Franzosen gegen Ungarn „Das Ergebnis ist keine Sensation, aber eine große Überraschung.“
Morgen startet MagentaTV mit der Exklusiv-Partie Türkei gegen Schweiz ab 17 Uhr, parallel wird das Spiel Italien gegen Wales live gezeigt. Nach den beiden Sonntagsspielen zieht eine Talkrunde, geführt von Johannes B. Kerner, eine Zwischen-Bilanz zur EURO2020 – mit dem Schwerpunkt Deutsche Nationalmannschaft. Nachfolgend die wichtigsten Infos und Stimmen bis jetzt. Bitte die Quelle MagentaTV benennen.
Jürgen Klopp präferiert Viererkette für Deutschland: „Da wäre jeder auf der Position, auf der er sich wohlfühlt.“
Jürgen Klopp zum Thema Dreier- oder Vierer-Kette im deutschen Team: „Es ist ein bisschen unangenehm, weil jeder Trainer hat das Recht, seine eigene Entscheidung zu treffen. Ich würde mit dieser Mannschaft Viererkette spielen. Das heißt jetzt erst mal gar nix. Wahrscheinlich hätte ich gegen Frankreich auch verloren. Ich könnte mir Joshua Kimmich, Toni Kroos und Ilkay Gündogan im Mittelfeld extrem gut vorstellen, um ehrlich zu sein. Da wäre jeder auf der Position, auf der er sich wohlfühlt. Das war auch das Problem im 1. Spiel, dass alle das Gefühl hatten, dass sie ein bisschen mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld gebraucht hätten… Das ist für die beiden Spieler (Gosens & Kimmich) nicht einfach gewesen, weil beide extrem mit Absicherungsaufgaben bedacht sind. Dann hast du so oft 5 Spieler, die eigentlich nur am Absichern sind und das ist mir ein bisschen viel, um ehrlich zu sein. Deshalb mag ich das System nicht so gerne.“
Wie Jürgen Klopp die Mannschaft erwartet: „Wir haben das 1. Spiel verloren und brauchen heute ein Ergebnis. Die Situation ist jetzt so, dass wir die beiden stärksten Gegner der Gruppe direkt zu Beginn haben, was den Einstieg nicht ganz so einfach macht. Aber wenn wir heute das Ergebnis erzielen und gegen starke Ungarn auch was holen und dann weiterkommen? Es geht nicht darum, zu Beginn eines Turniers die beste Mannschaft zu sein. Man muss hinten raus da sein, wenn man noch dabei ist. Da habe ich aber ein ganz gutes Gefühl, wobei ich den Portugiesen extrem gerne zuschaue. Die haben eine große Ansammlung von Talenten.“
Ob er von den Italienern überrascht sei „Italien hat mich nicht überrascht. Die haben vor dem Turnier 26 Spiele in Folge gewonnen. Das gibt schon Selbstvertrauen. Dass die mit einer guten Stimmung angekommen sind, kann ich mir gut vorstellen. Da muss man abwarten, was passiert, wenn denen mal jemand ein bisschen einen Stock in die Speichen hält.“
Was er Löw bei seinem letzten Turnier wünscht: „Den Europameistertitel. Das wäre die großartigste Krönung, in dieser tollen Zeit als Nationaltrainer.“
Über die Belastung der Spieler, die in zahlreichen Fällen schon in der regulären Spielzeit Krämpfe haben, sagt Jürgen Klopp: „Das ist keine Überraschung. Es war die intensivste Saison für alle Fußballspieler jemals. Die Saison war kürzer mit der gleichen Anzahl an Spielen und es war klar, dass die Spieler dann Tribut zollen würden. Deswegen habe ich auch dafür gekämpft, dass wir 5mal auswechseln dürfen …..Es tut mir ein bisschen leid für die Spieler, weil bei so einem großen Turnier will man ja in der besten Verfassung sein.“
Folgende Exklusivspiele bei MagentaTV wurden weiter fixiert! Neu ist seit gestern die Partie Kroatien gegen Schottland am Dienstag ab 20 Uhr. Fix sind auch: Schweiz – Türkei, Finnland – Belgien, Nordmazedonien – Niederlande und Frankreich – Portugal laufen nur bei MagentaTV. Die Plattform zeigt alle Spiele der EURO2020 live, darunter 10 exklusiv.
Die UEFA EURO 2020 inklusive Vorberichte und Analysen LIVE bei MagentaTV
Sonntag, 20.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 10
Ab 17.00 Uhr: Italien – Wales: Jan Platte Kommentar
Ab 17.00 Uhr EXKLUSIV! Schweiz – Türkei: Benni Zander Kommentar + Alexander Frei Co-Kommentar
Montag, 21.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 11
Ab 17.00 Uhr: Ukraine – Österreich: Markus Höhner Kommentar + Martin Harnik Co-Kommentar
Ab 17.00 Uhr: EXKLUSIV! Nordmazedonien – Niederlande: Jan Platte Kommentar
Ab 20.20 Uhr EXKLUSIV! Finnland – Belgien: WOLFF C. FUSS Kommentar
Ab 20.20 Uhr: Russland – Dänemark: Christian Strassburger Kommentar
Dienstag, 22.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 12
Ab 20.00 Uhr: Tschechien – England: Markus Höhner + Moritz Volz Co-Kommentator
NEU EXKLUSIV: Ab 20.00 Uhr: Kroatien – Schottland: Christian Straßburger Kommentar
Mittwoch, 23.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 13
Ab 17.00 Uhr: Slowakei – Spanien: Jan Platte Kommentar
Ab 17.00 Uhr: Schweden – Polen: Benni Zander Kommentar
Ab 20.20 Uhr: DEUTSCHLAND – Ungarn: Wolff Fuss Kommentar + Lars Stindl Co-Kommentar
Ab 20.20 Uhr EXKLUSIV: Portugal – Frankreich: Marco Hagemann Kommentar

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» EURO
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...