ADAC GT4 Germany

ADAC GT4

Akkreditierungsstart für die ADAC GT4 Germany 2023

Einzel- und permanente Akkreditierung für die Saison 2023 ab sofort möglich

München, 27.03.2023

Die ADAC GT4 Germany startet vom 26. bis 28. Mai 2023 in der Motorsport Arena Oschersleben in die fünfte Saison. Medienvertreter haben ab sofort die Gelegenheit, permanente und Einzel-Akkreditierungen zu beantragen. Dies ist ausschließlich online unter akkreditierung.adac-motorsport.de möglich. Im ADAC Motorsport-Akkreditierungsportal sind die detaillierten Akkreditierungsrichtlinien hinterlegt. Die notwendigen Unterlagen für eine Saison-Akkreditierung müssen bis spätestens 11.05.2023 eingereicht werden. Die Fristen für Einzel-Akkreditierungen sind in der untenstehenden Übersicht aufgeführt.


Presse-Akkreditierungen für die ADAC GT4 Germany berechtigen nicht zur Aufzeichnung bewegter Bilder. TV- und Filmteams benötigen dazu eine TV-Drehgenehmigung. Anfragen zu nationalen und internationalen TV-Drehgenehmigungen wie auch zu geplanten Ausstrahlungen auf Online-Portalen richten Sie bitte an:


EMPA

Nikolaus Spaleck

Telefon: +49 (0)1575 2904431

E-Mail: tv-akkreditierung@empa.tv


Hinweis Online-Akkreditierungsportal: Das Online-Akkreditierungsportal steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Aufgrund aktueller Sicherheitsanforderungen verfällt das Passwort für den Zugang zum Online-Portal nach drei Monaten, ein neues Passwort kann über die „Passwort vergessen“-Funktion der Website angefordert werden.


Akkreditierungsfristen für die ADAC GT4 Germany 2023

Veranstaltung Akkreditierungsfrist

Permanent-Akkreditierung bis 11.05.2023

Motorsport Arena Oschersleben bis 16.05.2023

Circuit Zandvoort bis 14.06.2023

Nürburgring bis 26.07.2023

Lausitzring bis 09.08.2023

Sachsenring bis 30.08.2023

Hockenheimring bis 11.10.2023


Termine ADAC GT4 Germany 2023 (Änderungen vorbehalten):

26.05.-28.05.2023: Motorsport Arena Oschersleben

23.06.-25.06.2023: Circuit Zandvoort (NL)

04.08.-06.08.2023: Nürburgring

18.08.-20.08.2023: DEKRA Lausitzring

08.09.-10.09.2023: Sachsenring

20.10.-22.10.2023: Hockenheimring Baden-Württemberg


Sonderevent - nicht Teil der Meisterschaft:

27.10.-29.10.2023: 6 Ore di Roma, Vallelunga (I)


Pressekontakt

ADAC GT 4 Germany

Oliver Müller, Müller Mediahouse

T +49 151 41206022

E-Mail oliver@muellermediahouse.de


ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT4 Germany
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT4 Germany
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
+49 89 7676 2801
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT4
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von ADAC GT4 Germany

ADAC GT4

Debütsieg für Porsche-Duo Robinson/Kristensen in der ADAC GT4 Germany

Der Red Bull Ring war bei der ADAC GT4 Germany fest in der Hand von Porsche. Lachlan Robinson (22/AUS) und Oskar Lind Kristensen (19/DNK, beide AVIA W&S Motorsport), der Neffe von Mr. Le Mans Tom Kristensen, führten im Sonntagsrennen einen Porsche-Doppelerfolg an. Bereits im Samstagrennen kamen zwei 718 Cayman GT4 auf den ersten beiden Positionen ins Ziel. Platz zwei sicherten sich wie bereits am Vortag ihre Teamkollegen Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM). Das Podium komplettierten ...

ADAC GT4 Germany
Philipp Gogollok (li.) und Hendrik Still gewannen auf dem Red Bull Ring
ADAC GT4

Still/Gogollok führen Porsche-Doppelerfolg auf dem Red Bull Ring an

ADAC GT4 Germany
Die ADAC GT4 Germany reist zum Red Bull Ring
Motorsport

Titelkampf in der ADAC GT4 Germany spitzt sich weiter zu

ADAC GT4 Germany
Gabriele Piana und Berkay Besler fahren auf dem Sachsenring zum zweiten Saisonsieg
Motorsport

Piana/Besler halten mit Triumph auf Sachsenring Titelkampf spannend

ADAC GT4 Germany