„So muss man da rangehen“ wie Marokko, Ballacks Trend der WM: „Mentalität setzt sich durch“,
Bonn, 10.12.2022
Spanien geschlagen, Portugal mit 1:0 besiegt: Marokko steht als erste afrikanische Mannschaft in einem WM-Halbfinale. „Allein das ist schon Historie genug. Ob das wirklich so eine Riesensensation ist, würde ich mal dahingestellt lassen. Weil sie wirklich ganz starke Leistungen gezeigt haben. Sie hätten sogar das 2:0 oder 3:0 machen können“, lobt MagentaTV-Experte Michael Ballack, der auch die Mentalität der Nordafrikaner mit Blick auf die deutsche Spielweise hervorhebt. „Das ist sowieso ein Trend dieser WM, dass sie über die Mentalität kommen, auch Kroatien und Argentinien. Ballbesitz-Fußball setzt sich nicht so durch. Mit einer Topeinstellung und einem guten Plan kann man wieder weit kommen.“ Marokkos Trainer Walid Regradui: „Wir haben unser Kapital genutzt, mit unseren Leuten. Wir waren ein Team, wir hatten die Mentalität – so muss man da rangehen.“ Mit dem Portugal-Aus ist wohl auch die WM-Karriere des 196fachen Nationalspielers Cristiano Ronaldo beendet, der unter Tränen in den Stadion-Katakomben verschwand. Ballack über den 37jährigen, der auch gegen Marokko erst in der 2. Halbzeit eingewechselt wurde: „Alles was bei dieser Weltmeisterschaft um ihn herum passierte, würde ich ihm empfehlen, das er sich das in Ruhe überlegt. Aber in dem Alter ist es nicht verkehrt, irgendwann aufzuhören!“ Marokkos Gegner wird heute ab 20 Uhr live bei MagentaTV zwischen England gegen Frankreich ermittelt.
Nachfolgend Stimmen vom ersten Samstag-Viertelfinale Marokko gegen Portugal - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Ab 20 Uhr läuft England gegen Frankreich live. Johannes B. Kerner führt durch den Abend, Michael Ballack ist der Experte.
Die Stimmen zu Marokko – Portugal 1:0
Die Sensation ist perfekt! Marokko ist das erste afrikanische Team im Halbfinale einer Weltmeisterschaft. Youssef En-Nesyri köpft das goldene Tor für Marokko. Auf wen die Marokkaner im Halbfinale treffen, spielen Frankreich und England untereinander aus. Cristiano Ronaldo muss sich damit vom Traum eines WM-Titels verabschieden. MagentaTV-Experte Michael Ballack über den Halbfinaleinzug von Marokko: „Das ist die 1. afrikanische Mannschaft im Halbfinale. Das allein ist schon Historie genug. Ob es eine Riesen-Sensation ist, lasse ich mal dahingestellt, da sie wirklich ganz starke Leistungen gezeigt haben und unheimlich kompakt spielen. Sie haben auch Offensiv Akzente gezeigt. Taktisch top eingestellt. Die Mentalität, die die Mannschaft hat. Die leben das. Auch Kroatien und Argentinien setzen sich über die Mentalität durch. Mit einem guten Plan und der richtigen Einstellung kann man wieder weit kommen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TDFNd2ZwUUlpTHhDblNwamZpYlFzUT09
Walid Regragui, Trainer von Marokko: „Wir haben gegen eine große Mannschaft gespielt. Portugal hat viel Talent. Wir haben aber unser Kapital genutzt mit unseren Leuten. Wir waren ein Team. Wir hatten die Mentalität. Wir wussten, wir können hier Geschichte geschrieben. Ich bin sehr, sehr stolz. Wir machen immer weiter Fortschritte. Wir haben viele Ausfälle gehabt. Wir haben uns reingehängt. Wir spielen für uns, unsere Fans und für Afrika. Für uns Trainer aus Afrika ist es immer schwer. Wir können kaum glauben, dass wir taktisch mit solchen Teams mithalten können.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TnNldEVIVHBzcEJEVmR0MkxicVQyQT09
Portugals zweite Legende war angefressen: „Wir haben versucht, so gut wie möglich zu spielen. Wir haben nicht erwartet, dass es so ausgeht. Was sollen wir machen? Der Schiedsrichter aus Argentinien hat auch nicht so gepfiffen, wie wir das erwartet haben. Das war meiner Meinung nach nicht gut. Nur acht Minuten Nachspielzeit. Die Gelb-Rote Karte lässt er nicht mehr nachspielen. Wir haben nur noch gespielt. Wir hätten noch was machen können. Ich bin wirklich wütend. Wir haben alles gegeben.“
MagentaTV-Experte Michael Ballack im Anschluss: „Die Emotionalität und die Enttäuschung kommen da zusammen. Dann kommen solche Aussagen. Am Schiedsrichter lag es nicht. Sie haben ein gutes Spiel gemacht, aber es ist schwer und zermürbend, wenn du gegen so einen Gegner spielst. Es hat eben das Quäntchen Glück gefehlt und ein bisschen Unvermögen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eDhud25VYXdVRzNQaUUzMUMycUZwQT09
MagentaTV-Experte Michael Ballack über Cristiano Ronaldo, der immer wieder in der Kritik steht: „Unfassbare Karriere, unfassbare Zahlen. Er hat Rekorde aufgestellt, die so schnell keiner einholt. Das steht über allem. Das Altern der Stars ist ein völlig normaler Prozess. Daher hoffe ich für ihn, dass seine Mitspieler, sein Umfeld und die Fans das entsprechend begleiten. Das macht vieles einfacher. Die Medien sind da nicht ganz hilfreich. Für die gibt es nur ganz oben oder ganz unten. Er ist Teil dieser Mannschaft und der Kapitän. Jedes Verhalten und jedes Wimpernzucken werden da interpretiert. Jede Interpretation wird ihm negativ ausgelegt. Das ist nicht fair. Das ist aber so. Er ist Ronaldo, er hat das Level so hochgelegt. Er ist ein außergewöhnlicher Sportler und deshalb ist da dieser außergewöhnliche Fokus. Intern ist die Kommunikation wichtig, dass das funktioniert. Von außen wird das nie korrekt ablaufen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q2xFSlVxNzFuYzZXczZaUkUwemtzUT09
Ballack über Neuers Verletzung: „Verletzungen sind immer Mist, besonders in dem Alter“
MagentaTV-Experte Michael Ballack über die bittere Nachricht von Manuel Neuer, der sich beim Skifahren den Unterschenkel gebrochen hat und somit für den Rest der Saison ausfällt: „Erstmal gute Besserung. Ich hoffe, dass er da schnell durchkommt. Verletzungen sind immer Mist, besonders in dem Alter. Es ist immer blöd, wenn du im Urlaub abschalten möchtest und dann passiert etwas. Für die Bayern ist das ein herber Verlust. Er wird lange ausfallen. Das bringt die Verantwortliche der Bayern zum Nachdenken. Man muss da schauen, was man macht und wen man holt. Das ist etwas schwierig. Eine neue Nummer Eins auf diesem Niveau zu holen, ist sehr schwer. Man hat ha auch noch einen top Torwart, der wieder zurückkommen wird.“ Auf die Frage, ob Skifahren und Fußballprofi überhaupt zusammenpassen: „Manche Spieler beim FC Bayern hatten das auch im Vertrag drin. Ich habe das vergessen. Ich bin auch gerne Ski gefahren, aber man muss damit verantwortlich umgehen. Es ist einfach Pech.“
Der Link zu den Aussagen: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=N1hBc0Fta203MEFYek4xRWtQaGlmQT09
Nachklapp Argentinien gegen Holland - Wout Weghorst, Doppeltorschütze Niederlande, nach dem Aus bei MagentaTV: „Das war ein Riesen-Spiel. Es wären drei Spiele bis zum absoluten Traum gewesen. Wir sind so gut zurückgekommen und haben es noch bis ins Elfmeterschießen geschafft. Wir dachten, wir können das Spiel gewinnen. Es sollte eben nicht sein.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Sjcxb0RSNS8xdkd1d1ZyeGl5aThnUT09
Dienstag, 13.12.2022 – WM Tag 20:
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Ab 18:00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler
Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Kroatien gegen Argentinien mit Johannes B. Kerner und Tabea Kemme
Ab 20:00 Uhr: Halbfinale Kroatien gegen Argentinien
Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Anett Sattler

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...