"Wir können noch besser spielen" - Söderholms ganz besonderes Duell gegen seinen Mentor Jalonen
Bonn, 25.05.2022
Die Geschichte des WM-Duells Deutschland gegen Tschechien im Viertelfinale am Donnerstag (ab 14.45 Uhr live bei MagentaSport) ist auch die Geschichte einer Männerfreundschaft zwischen Toni Söderholm und Kari Jalonen, der 2019 noch in einem erweiterten DEB-Stab als Berater mitwirkte und nun seit einigen Wochen als Trainer Tschechiens fungiert. Jalonen sei eine Art Mentor für ihn, sagt Bundestrainer Toni Söderholm. "Für uns beide ist es nichts Persönliches. Es geht nicht darum, dass er mich schlägt oder ich ihn. Ich respektiere ihn zu viel, um zu sagen: ich habe seine Mannschaft geschlagen. Das hat gar nichts damit zu tun. Ich will, dass wir unser bestes Spiel spielen." Söderholm glaubt vor diesem besonderen Duell gegen die Tschechen: "Wir haben noch Luft nach oben, was unsere spielerische Leistung über 60 Minuten angeht. Wir können noch besser spielen."
Nachfolgend Auszüge aus dem MagentaSport-Interview mit Bundestrainer Toni Söderholm im Gespräch mit Patrick Ehelechner. Die 2 Viertelfinals Deutschland gegen Tschechien sowie Schweden gegen Kanada starten am 26. Mai - ab 14.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz bei MagentaSport. Danach wird durchgesendet, denn anschließend stehen sich noch Schweiz gegen USA sowie Finnland gegen Slowakei gegenüber. MagentaSport zeigt alle k.o-Spiele der WM in Finnland live. Die Halbfinals beginnen am Samstag bereits ab 12.45 Uhr.
Noch Luft nach oben! "Wir müssen unser bestes Spiel spielen!"
Der letzte deutsche Sieg gegen Tschechien ist bereits 15 Jahre her. Wenn´s nach Bundestrainer Toni Söderholm geht, kann morgen eine neue Zeitrechnung beginnen. "Ich glaube, wir haben noch Luft nach oben, was unsere spielerische Leistung über 60 Minuten angeht. Wir können noch besser spielen." Tschechien sei ein Team mit hoher individueller, spielerischer Qualität, konterstark, stark am Schläger. Es ist eine robuste Mannschaft, eine große Mannschaft. "Wir bereiten uns auf ein Team vor, das viel Erfahrung und Routine hat. Aber, sie haben einen neuen Trainer." Vorteile sind für Söderholm, dass Tschechien erst seit kurzem in dieser Formation zusammenspielt. "Da sind unsere Chancen. Wir sind länger zusammen, etwas homogener. Für uns geht`s aber nur darum: wir müssen das beste Spiel des Turniers abliefern."
"Ich will, dass wir unser bestes Spiel spielen"
Der Trainer auf der Bank der Tschechen ist mit Kari Jalonen ein guter, alter Bekannter. "Unser Verhältnis geht zurück auf 2010, Kari war 2 Jahre lang mein Trainer. Unter ihm habe ich meine erste Meisterschaft gewonnen", erzählt der Bundestrainer. Der Austausch sei "sehr aktiv zwischen uns." Wie etwa kurz vor der WM, als es darum ging, Trainer in Tschechien zu werden. "Er wollte meine Meinung wissen, wie schnell kann man seine eigene Meinung einbringen. Auf was sollte man achten im Alltag und im Umgang mit Spielern." Aktuell ruhe der Austausch mit dem Mentor. Eine Art Showdown zwischen Janonen und Söderholm werde es nicht geben. "Für uns beide ist es nichts Persönliches. Es geht nicht darum, dass er mich schlägt oder ich ihn. Ich respektiere ihn zu viel, um zu sagen: ich habe seine Mannschaft geschlagen. Das hat gar nichts damit zu tun. Ich will, dass wir unser bestes Spiel spielen. Ich glaube, er will das auch."
Der Link zum Interview von Patrick Ehelechner mit Toni Söderholm: https://thinxpool.files.com/f/226280eb3b0eae0a
Die Spiele der Nationalmannschaft live bei MagentaSport:
- Donnerstag, 26. Mai, ab 14.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: Deutschland - Tschechien, Schweden - Kanada ab 18.45 Uhr: Schweiz - USA, Finnland - Slowakei
- Samstag, 28. Mai, ab 12.45 Uhr: Halbfinale 1 - ab 16.45 Uhr: Halbfinale 2
- Sonntag, 29. Mai, 13.45 Uhr: Spiel um Platz drei 18.45 Uhr: Finale
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live
Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...
Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport
Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark
Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“
Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...