MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

MagentaSport bietet zur Saison 2024/2025 das beste Eishockey-Angebot aller Zeiten

Weiter alle DEL-Spiele live plus erstmals CHL-Topspiele und Highlights zur DEL 2 - So viel Nationalmannschaft wie nie: Männer, Frauen U20 WM plus Deutschland Cup

Bonn, 05.09.2024

  • Saisoneröffnung am 19. und SAP-Garden-Opening am 27. September kostenlos für alle

 

MagentaSport bietet zur Saison 2024/2025 das umfangreichste Eishockey-Programm aller Zeiten mit bis zu 536 Livespielen auf einer Plattform. Das sind rund 30 Prozent mehr Programm! Dazu wurde der Produktionsstandard für die Live-Partien in der PENNY DEL erneut erhöht, um den Zuschauern noch mehr Service zu liefern. Alle Spiele der Deutschen Eishockey Liga inklusive der Playoffs werden live und in Full HD übertragen. Zusätzlich zeigt MagentaSport so viel von den Nationalmannschaften wie noch nie: die Eishockey-Weltmeisterschaften der Männer, Frauen und U20-Junioren, Olympia-Qualifikation der Frauen, WM-Tests plus alle Spiele des Deutschland Cups sowie weitere deutsche Länderspiele. Neu sind die Topspiele aus der Champions Hockey League (CHL) ab 06. September sowie die Highlights aller DEL2-Spiele. Beliebte Formate wie die „Eishockey Show“ und eine Porträt-Reihe mit den Top-Spielern aller Klubs ergänzen das vielfältige Angebot, das am 27. September noch ein Extra-Highlight bereithält: die Einweihung des neuen Sportpalastes, der SAP-Garden in München, mit dem Spiel des EHC Red Bull gegen den NHL-Klub Buffalo Sabres mit dem deutschen Ausnahmespieler JJ Peterka. So umfassend und kompakt war Eishockey noch nie zu sehen. MagentaSport geht in die neunte DEL-Spielzeit, hat die Reichweite bei 25 Millionen Live-Zuschauer (kumulierte durchschnittliche Reichweite) seit der Saison 2016/17 verdreifacht. Kontinuität und ein gezielter Ausbau des Eishockey-Angebots sind eine Erfolgsstory.

 

Beim Personal setzt MagentaSport ebenfalls auf Kontinuität und somit weiter auf die Branchen-Größen wie Sascha Bandermann, Basti Schwele, Alex Kunz, Rick Goldmann, Ronja Jenike, Christoph Ulmann, Konstantin Klostermann und Kai Hospelt. Die qualifizierte und emotionale Berichterstattung kommt gut an! Eine repräsentative Umfrage unter den Abonnenten hat zuletzt ergeben: 95 Prozent der Zuschauer sind bereits zufrieden, 91 Prozent würden das Angebot empfehlen. Die Umfrage ergab auch, dass 57 Prozent der Eishockey-Seher zwischen 18 bis 49 Jahre alt sind. Vom SZ-Institut gab es beim Test von Sport-Streamingangeboten zuletzt die Auszeichnung „Qualitätschampion 2024.“ 

 

Neu: ausgewählte CHL-Spiele, dazu alle Highlights plus das Beste aus der DEL2

Insgesamt 13 Partien aus der Champions Hockey League zeigt MagentaSport live. Sechs davon aus der Vorrunde. Gleich zum CHL-Auftakt am Freitag, 06. September, wird Vize-Meister Bremerhaven auf eine harte Bewährungsprobe gestellt: Gegner in „Fischtown“ ist Servette Genf, Titelverteidiger. Der Deutsche Meister Berlin gastiert am Samstag, 07. September, beim polnischen Klub Unia Oswiecim. Am Freitag, den Dreizehnten, zeigt MagentaSport die Eisbären gegen den tschechischen Vertreter Dynamo Pardubice. Straubing gegen Pardubice wird am Sonntag, 15. September, übertragen. Von allen Spielen werden die Highlights zur Verfügung gestellt.

Außerdem von CHL: je ein Hin- und Rückspiel im Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie das Finale. Ebenfalls verfügbar: Highlights von allen Spielen der CHL und bei MagentaSport Live-Spielen ausgiebige Zusammenfassungen, die auch bei MS Sport bei MagentaTV zu sehen sind. Live-Snippets und Bewegtbild-Posts ergänzen auf den Telekom Social Media Kanälen.

 

Besonderer Service für alle Fans ab 13. September zudem: Aus der DEL2 gibt´s das Beste, knackig verpackt in den Spielzusammenfassungen zu allen Partien. Allein in der Hauptrunde sind das Highlights von 364 Begegnungen. 

 

So viel Nationalmannschaft wie nie zuvor, langfristig gesichert

Bis 2028 zeigt MagentaSport auch alle Spiele der deutschen Männer-Nationalmannschaft inklusive der K.O. Spiele sowie weitere WM-Spiele live. Das Recht umfasst 15 Spiele in der Gruppenphase, zwei Viertelfinals, zwei Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale Highlights von allen Spielen der WM sowie längere Zusammenfassungen der Spiele, die bei MagentaSport laufen, ergänzen. Diese Zusammenfassungen sind auch bei MagentaTV und MS Sport zu sehen. Live-Snippets und Bewegtbild Posts auf den Telekom Social Media Kanälen runden das Angebot ab. Die WM steht vom 9.-25. Mai 2025 in Schweden und Dänemark auf dem Programm. MagentaSport zeigt auch alle Vorbereitungs- und Testspiele.  

 

Auch bei MagentaSport zu sehen, live und kostenlos: Der 35. Deutschland Cup vom 6.-11. November 2024 in Landshut mit 12 Spielen. Nach der erfolgreichen Premiere 2023 findet erneut ein paralleles Frauen- und Männerturnier mit je vier Nationalmannschaften statt. Dabei sind bei den Männern neben der deutschen Nationalmannschaft Dänemark, Österreich und die Slowakei. Die deutschen Frauen erwarten Frankreich, Slowakei und Ungarn. Am Samstag, 9. November, kommt es zum großen Doppel-Spieltag beider DEB-Teams: Die Frauen spielen um 14:30 Uhr gegen Ungarn, die Männer um 18 Uhr gegen die Auswahl der Slowakei.

 

Darüber hinaus bietet MagentaSport 12 Spiele der Männer U20 WM in Kanada vom 26.Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 mit allen deutschen und K.O.-Spielen, sechs Spiele der Frauen Olympia–Quali sowie jeweils alle deutschen Spiele und das Finale der Frauen Eishockey WM vom 09.–20. April 2025 in Tschechien und der Männer U18 WM vom 23. April bis 03. Mai in den USA.


 


Rund 450 DEL-Liveevents ab 19. September bei MagentaSport 

MagentaSport zeigt zur Saison 2024/2025 rund 450 DEL-Live-Events der 31. Spielzeit, alle live vor Ort produziert. Dazu gehören 364 Hauptrundenspiele, 30 Konferenzen am Freitag, sonntags acht Stunden Sendestrecke und etwa 40 Playoffspiele in rund 30 Eishockey-Wochen. Die Vorberichte starten 15 Minuten, zu Konferenzen und zum Finale 30 Minuten vor Spielbeginn. Zur Saisoneröffnung am Donnerstag, 19. September, stehen um 19.30 Uhr (live und kostenlos für alle ab 19.00) im bayerischen Traditionsderby die Augsburger Panther zu Hause gegen ERC Ingolstadt auf dem Eis. Sascha Bandermann moderiert, Basti Schwele kommentiert und Rick Goldmann ist als Experte im Einsatz. Am Freitag, 20. September, spielen unter anderem (ab 19.00 Uhr live) die Kölner Haie gegen Meister Berlin.

 

Highlights von jedem DEL-Spiel, Top10 und weitere tagesaktuelle Clips kurz nach Spielende sind wie gewohnt bei MagentaSport ebenfalls verfügbar. Zusätzlich gibt es auch die bei Eishockey-Fans beliebte „Eishockey Show“ mit aktuellen und zeitlosen Themen und weitere serielle Formate „Out of the Box“ und eine Portrait-Reihe der Top-Stars. 

Auch bei MagentaSport zu sehen: das Eishockey-Highlight DEL Winterhockey in Prag am 6. Dezember und das DEL-Wintergame zwischen den Löwen Frankfurt und Adler Mannheim am 4. Januar 2025 im Frankfurter Stadion.


 

SAP-Garden Opening live und kostenlos bei MagentaSport

Am 27. September steht (live und kostenlos bei MagentaSport) das große Opening des SAP-Garden im Münchner Olympiapark auf dem Programm. Der EHC Red Bull München spielt in der der neuen modernen Arena für Eishockey- und Basketball-Spiele zur Eröffnung gegen die Buffalo Sabres aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL. Spielbeginn ist 20.30 Uhr. Am 2. Oktober empfängt der EHC Red Bull München dann erstmals zu einem Punktspiel im knapp 11.000 Zuschauer fassenden neuen SAP -Garden die Grizzlys Wolfsburg.

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

FC Bayern gewinnt Beckenbauer Cup gegen Real! „Der Franz hätte viel Spaß gehabt!“ Nur Lob für die Premiere und vielleicht eine Fortsetzung

„Ich bin sicher, der Franz hätte an diesen Abend viel Spaß gehabt“, freute sich Bayern Münchens Präsident, Herbert Hainer, nach dem Turnier. Der Beckenbauer Cup war ein Fußballfest mit schönen, emotionalen, sportlichen und herzlichen Momenten – ein Festival der Legenden und Weltstars, um das Andenken an den Kaiser, Franz Beckenbauer, hochzuhalten. Die Witwe des Kaisers, Heidi Beckenbauer, erklärte nach der Premiere: „Ich bin überwältigt.“ Es war ein toller Abend für die Fans...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Mittwoch

Zehn Tore in 2 Viertelfinals gegen Bremerhaven geschossen - das ist eine dicke Überraschung durch Köln. Die Haie überzeugen auch in Runde 2 beim 5:2 durch Effizienz, eine stark verbesserte Defensive, mehr Leidensfähigkeit. „Das war richtig gut, wie in Spiel 1 schon“, findet Kölns Justin Schütz den 1. Playoff-Heimsieg seit 2 Jahren. MagentaSport-Experte Christoph Ullmann lobt die Haie als „bessere Mannschaft, was die Laufbereitschaft angeht, die Bereitschaft, Zweikämpfe anzunehmen, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Montag Beckenbauer Cup mit Weltstars live & kostenlos ab 18.20 Uhr

Gelbschwarz feiert! Alemannia Aachen verschafft sich mit einem 2:1 gegen Hansa Rostock etwas Luft im Abstiegskampf. Mit 37 Punkten springt die Alemannia auf Platz 12. Als alles nach einem Unentschieden aussieht, sticht Aachens Joker mit einem Geniestreich: Bentley Baxter Bahn trifft per Hacke zum 2:1-Sieg gegen seinen Ex-Verein. Für Rostock ist die Niederlage ein bitterer Rückschlag im Aufstiegskampf. Mit 44 Punkten und einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Dienstag

Die DEL-Playoff-Viertelfinals starten mit einem Knall – insgesamt 23 Tore und zweimal Overtime-Entscheidungen! Das bisher spektakulärste Duell liefert sich Ingolstadt mit einem 5:4-Overtime-Sieg gegen Nürnberg. Nach einem 0:2-Rückstand kämpft sich Ingolstadt zurück und dreht das Spiel zum 4:2 – doch Nürnberg gleicht spät aus. In der Verlängerung sorgt Wojciech Stachowiak in Unterzahl per Konter für die Entscheidung. Der Matchwinner erklärt nach einem „rusty“ Start: „Der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH