MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL und Deutschland Cup ab 6. November komplett live bei MagentaSport

„Extra-Ansporn“ - wieder ein „Schütz“-Fest in München, die Haie feiern auch den „Huda-Effekt“

Bonn, 01.11.2024

Das nächste „Schütz“-Fest in München! Die bayerische Landeshauptstadt bleibt der Lieblingsort von Justin Schütz, ehemals München. Nach seinen 4 Treffern im 1. Saisonduell beim EHC Red Bull ist er schon wieder der Matchwinner für die Kölner Haie: Gegen seinen Ex-Klub markiert er den 2:1-Siegtreffer. Die Haie verputzen nun auch regelmäßig Top-Teams. „Vielleicht habe ich hier einen Extra-Ansporn, das kann natürlich sein“, sagt Schütz. 13 Punkte aus den letzten 5 Spielen haben die Haie nun geholt. Schütz fasst den Auftritt in München treffend zusammen: „Geil zum Anschauen, sehr schnelles Eishockey, hat richtig Spaß gemacht.“ Münchens Coach Max Kaltenhauser hadert hingegen mit der Torausbeute – auch, weil Haie-Goalie Julius Hudacek in der Schlussphase mal wieder über sich hinauswächst. Die Pinguins Bremerhaven bleiben ein DEL-Topteam. Nach dem 3:1 in Düsseldorf schwärmt Torschütze Nino Kinder: „Das Teamgefüge ist einfach mega. Es macht jeden Tag Spaß, zur Arbeit zu kommen.“ Den Feiertag zum Feiertag machen die Straubing Tigers beim 5:2 in Nürnberg. Danjo Leonhardt sieht sein Team nun in der Spur: „So ein Up and Down hat jede Mannschaft in der Saison. Wir schätzen uns einfach glücklich, dass wir es am Anfang haben und hinten raus hoffentlich die meisten Spiele gewinnen.“


Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips aus der Penny DEL – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Sonntag, wenn die Eisbären Berlin ab 13.45 Uhr die Schwenninger Wild Wings empfangen. Am nächsten Mittwoch beginnt dann der Deutschland Cup mit den DEB-Frauen gegen Frankreich – live ab 19.15 Uhr bei MagentaSport.

 

 EHC Red Bull München – Kölner Haie 1:2

Die Haie gewinnen vor zahlreichen mitgereisten Fans dank einer abgezockten Leistung. Den Rückstand trotz Überzahl durch Markus Eisenschmid gleicht Parker Tuomie auf kuriose Weise über die Bande aus. Im Schlussdrittel ist Justin Schütz der Torschütze – erzielt das 5. seiner 8 bisherigen Saisontore in München. 

 

Der Hudacek-Effekt! Vor ihm: 1 Sieg aus 5 Spielen, mit ihm: 5 Siege aus 8 Spielen, dabei immer gepunktet . Hier ein Riesensave: clipro.tv/player?publishJobID=VG1LbjEyN0ZVRnNyZ3ZqTEtnVXNJY2hNRkpSVHVtNTU5dXoyZ3VLVU1pTT0=

 

Justin Schütz‘ entscheidendes Tor im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bzJrai90eUNDbDdYR2xuRnFSYXl4RElnbFg4a1FyVUpQSERReGpVaXlXUT0=

 

Der EHC geht in Unterzahl mit 1:0 in Führung. Yasin Ehliz spielt einen Traumpass auf Eisenschmid: clipro.tv/player?publishJobID=OUVOMjdKTlE2cWZnKzM3cWRaMFY4V3R6b1crNTBWS2RZZ0U1ZTJYYkNaQT0=

Die Haie gleichen auf kuriose Weise über die Bande aus – es folgt ein ellenlanger Videobeweis: clipro.tv/player?publishJobID=RDJoeW1ZelVjWWZZem5UdGtSK0J0SDFXM2FuL0liWTdRcnl5cWh2bjdUaz0=

 

Kölns Siegtorschütze Justin Schütz ist vom Spiel begeistert: „Es war für beide Mannschaften ein geiles Spiel, finde ich. Geil zum Anschauen, sehr schnelles Eishockey, hat richtig Spaß gemacht. Mir ist das eine Tor egal, Hauptsache 3 Punkte.“

Angesprochen auf seine Torquote bei seinem Ex-Klub, muss Schütz grinsen: „Ich will natürlich jedes Spiel ein Tor schießen. Klar hat es hier 2 Mal gut geklappt. Vielleicht habe ich hier auch noch so einen Extra-Ansporn, das kann natürlich sein.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=d2c1eVZYUCtPRlVwRk0zV0x3RXdNVXJPRHJnZzRYcUdoRjRndlVoNS8zWT0=

 

Dass die Haie sehr reif aufgetreten sind, will Münchens Coach Max Kaltenhauser nicht so stehen lassen: „Ich denke, dass wir auch eine erfahrene, reife Leistung abgeliefert haben. Wir haben halt die Tore nicht geschossen. Ich weiß nicht, ob es reif ist vom Gegner, wenn er einen Turnover verwertet. (…) Das Einzige, was wir uns ankreiden müssen, ist, dass wir die Tore nicht geschossen haben.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VG1LbjEyN0ZVRnNyZ3ZqTEtnVXNJY2hNRkpSVHVtNTU5dXoyZ3VLVU1pTT0=

 

Düsseldorfer EG – Pinguins Bremerhaven 1:3

Die Pinguins feiern ihren 2. Auswärtssieg in Folge und rücken mit nunmehr 27 Punkten auf den 3. Platz vor. Die DEG, die nach Bennet Rossmeys Ausgleich im 1. Drittel nicht mehr zurückkommt, bleibt mit 9 Punkten das DEL-Schlusslicht.

 Die Tore des Spiels im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=QzdvZVloa3hYQjExN3Y3bHpZMUhxVjhmQ1A0RVVIR1FEV0dOOGhjMVZUdz0=

 

Süße Szene vor Kick-off. Die DEG hat ihren eigenen Puck-Jungen: clipro.tv/player?publishJobID=b0hZTU9KSldRR2UzWCsyUVNyczBsbEYwMnBnb1hjRlllUFUzYkVqc1RzQT0=

 

DEG-Coach Steven Reinprecht analysiert: „Die Special Teams haben den Unterschied gemacht. Es stand 2:1, wir hatten 2 Powerplays im 2. Abschnitt – die hatten eines im Schlussdrittel und haben getroffen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QVIyV1I5TmFkSk5TZkhKMU9XOG9tcTdyQkFxQzZyZzVyYlBnZFNGb2VhTT0=

 

Bremerhavens Nino Kinder trägt mit einem Tor und einem Assist zum Auswärtssieg bei und spricht in höchsten Tönen von der Entwicklung in Bremerhaven: „Wir haben eine super Truppe. Wir haben uns das hart erarbeitet über die letzten Jahre. Der Stamm ist geblieben über die letzten 4 Jahre, es sind immer nur ein, zwei Spieler gekommen, die sich super eingebracht haben. Das Teamgefüge ist einfach mega. Es macht jeden Tag Spaß, zur Arbeit zu kommen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eVpqVWJxZDZvenRZUlFteVkxM0xaK1QrZEFuNVRxemhyNllndGQ1akg0dz0=

 

Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 2:5

Straubing stoppt Nürnbergs Aufwärtstrend von 3 Siegen in Folge. Nach einem 0:1-Rückstand drehen die Gäste auf und führen schon nach dem 2. Drittel mit 4:1. Am Ende bringt Straubing den Vorsprung im Derby über die Zeit.

 Die Tore des Spiels im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Tkh4NlhUVlFyb1E1N1pITDY5bHFvRGlTbDU3eTdaVnMwdGlwZnl3cElzRT0=

 

Straubings Danjo Leonhardt trifft an alter Wirkungsstätte und hat anschließend warme Worte für Nürnberg übrig: „Es ist eine super-geile Arena. Ich habe es immer geliebt, hier zu spielen.“ Bei seinem eigenen Team sieht Leonhardt einen Aufwärtstrend: „Wir müssen genau so weitermachen. So ein Up and Down hat jede Mannschaft in der Saison. Wir schätzen uns einfach glücklich, dass wir es am Anfang haben und hinten raus hoffentlich die meisten Spiele gewinnen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SzltK0RnbXhWWVB1bmQ4WUYwQVRUYjdjREFiVDdEblVjWXNXa1F1aU1QRT0=

 Nürnbergs Assistenz-Trainer Jochen Hecht kritisiert: „Wir haben nicht geradlinig genug gespielt. Wir haben immer wieder geschaut, ob wir einen schöneren Pass spielen können, ob wir bessere Plays machen können, anstatt Druck aufs Tor zu machen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YlhJS2Q1enk3WkRQdkhLNGVhRWIxZ1pVRWZJZmdkVGtGM1ZIMlNlREtyaz0=

 

Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters 4:1

Die Schwenninger Wild Wings holen im 14. Anlauf ihren 1. Sieg nach regulärer Spielzeit. Gegen die Iserlohn Roosters lassen die Wild Wings nichts anbrennen. 

In Schwenningen fliegen schon früh die Fäuste: clipro.tv/player?publishJobID=Nm1hblRvNEpVcmh3TllqVllaQ1NIVGRXUGd5OCtnMnZtQ1kydXc5d2FUUT0=

 

Schwenningens Sebastian Uvira über die Erleichterung nach den Sieg: „Riesengroß. Wir haben eine ausverkaufte Halle. Die Stimmung war wieder auf unserer Seite, war sehr motivierend. Die 3 Punkte sind sehr wichtig für unser Selbstvertrauen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NS9HeEVGOS80aS9vMXNLNWErQVFHMzM1bldPeHQwTUtBcmVZd3ZtOUt3ST0=

 

Iserlohns Colin Ugbekile erkennt das Problem: „Wir müssen zusehen, dass wir mehr Offensive kreieren, in der O-Zone bleiben. Wir müssen daran arbeiten, dass wir Teams auch mal müde kriegen und Spiele in der offensiven Zone dominieren.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=akY0bWN1dTdXTGtOMGhhRTczY2htUlNrVXBkcS9kUitDN0lsZXpFdk9pbz0=

 

Eishockey live bei MagentaSport

Penny DEL – alle Spiele live

Sonntag, 03. November 2024

Ab 13.45 Uhr: Adler Mannheim – Nürnberg Ice Tigers, Eisbären Berlin – Schwenninger Wild Wings, Pinguins Bremerhaven – Grizzlys Wolfsburg

Ab 16.15 Uhr: Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München, ERC Ingolstadt – Augsburger Panther, Straubing Tigers – Düsseldorfer EG

Ab 19 Uhr: Iserlohn Roosters – Kölner Haie

 

Deutschland Cup – alle Spiele live 

Mittwoch, 06. November 2024

Ab 16.00 Uhr: Slowakei – Ungarn (Frauen)

Ab 19.15 Uhr: Deutschland – Frankreich (Frauen)

 

Donnerstag, 07. November 2024

Ab 12.15 Uhr: Österreich – Slowakei (Männer)

Ab 16.00 Uhr: Frankreich – Slowakei (Frauen)

Ab 19.15 Uhr: Deutschland – Dänemark (Männer)

 

Freitag, 08. November 2024

Ab 14.45 Uhr: Ungarn – Frankreich (Frauen)

Ab 18.30 Uhr: Deutschland – Slowakei (Frauen)


Samstag, 09. November 2024

Ab 10.45 Uhr: Österreich – Dänemark (Männer)

Ab 14 Uhr: Deutschland – Ungarn (Frauen)

Ab 17.30 Uhr: Deutschland – Slowakei (Männer)


Sonntag, 10. November 2024

Ab 11.15 Uhr: Dänemark – Slowakei (Männer)

Ab 14.30 Uhr: Deutschland – Österreich (Männer)

© Magenta
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball live bei MagentaSport Freitag ab 19 Uhr: Deutschland gegen Israel live & kostenlos

Erster Auftritt für den Europameister! Rund zweieinhalb Monate, nachdem sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Riga zu den Königen von Europa krönte, startet mit der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2027 das nächste Großprojekt. Den Auftakt gibt’s am Freitag ab 19 Uhr gegen Israel, am    Montag ab 17.45 Uhr folgt die nächste Aufgabe in Zypern. Beide Partien zeigt MagentaSport live und kostenlos. Im DBB-Kader stehen neben den drei Europameistern Isaac Bonga, Oscar da ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Ingolstadt stürmt die Tabellenspitze

Der Vorletzte Iserlohn gewinnt den Kellergipfel in Dresden mit 6:1 und setzen sich um 5 Punkte vom Schlusslicht ab. Durchschnaufen im Sauerland, Ratlosigkeit bei den Eislöwen. „Unter dem Strich war die Maßgabe nach der Deutschland-Cup-Pause, dass wir aus den 6 Spielen 3 Siege holen. Das haben wir bei Weitem nicht geschafft. Es sind 2 Punkte geworden. Das ist unter dem Strich nicht gut genug und nicht das, was wir uns vorgenommen haben“, konstatiert Sportdirektor Matthias Roos. Nicht nur ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Mittwoch, ab 19.15 Uhr: Letzter Dresden vs Vorletzten Iserlohn

Penalty-Krimi beim Kölner Sieg gegen Mannheim: 24 Penalties waren notwendig ehe Nate Schnarr „Hat Spaß gemacht“) den Haie-Sieg mit seinem 3. Treffer klarmachte. Einer traf bei 4 Versuchen zweimal und der wurde sauber ausgepfiffen: Mannheims Justin Schütz, vor einigen Monaten noch Publikumsliebling in Köln, erntete ein gellendes Pfeifkonzert. Verbitterung? „Ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt“, sagt Justin Schütz über die Pfiffe, an denen er ein bisschen mitarbeitete, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Die Eisbären Berlin spielt nach vielen Ausfällen eine unstete Saison bislang. Vor dem 4:2 über den Tabellenführer Straubing führte der Meister Teamgespräche. Hat geholfen. Mann des Tages: Liam Kirk per Dreierpack. „Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind", so Kirk und berichtet, das Team habe sich in der Aussprach vor allem auf das Auftreten in der erfolgreicheren ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH