MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

WM 2022 komplett LIVE bei MagentaTV: weitere Exklusivspiele festgelegt u.a. Wales vs England und Japan vs. Spanien

DFB-Präsident Neuendorf kritisiert erneut die Fifa: „Die Fifa muss ihre Statuten ernst nehmen“

Bonn, 27.11.2022

Im DFB-Lager ist die „Stimmung gut“ nach dem 1:0 Costa Ricas gegen Japan, erläuterte Präsident Bernd Neuendorf bei MagentaTV vor dem Spiel gegen Spanien (ab 19 Uhr Vorberichte). „Das ist natürlich enorm, dass wir das jetzt eigentlich wieder in der eigenen Hand haben, das Weiterkommen“, so Neuendorf. Im Interview mit Johannes B. Kerner erneuerte der DFB-Präsident seine Kritik an der Fifa („Das ist ein Umgang, der für uns problematisch ist“) - sowohl beim Verbot der „One-Love-Binde“ wie auch die durch die Fifa unbeantwortete Forderung Neuendorfs, Entschädigungen für die Familien der Bauarbeiter zu zahlen, die bei den Stadionbauten ums Leben kamen. „Die Fifa muss ihre Statuten ernst nehmen“, so Neuendorf. Daraus resultierte, dass der DFB den Fifa-Boss Infantino bei der nächsten Wahl im März nicht mehr unterstütze. Neuendorf bemühe sich aber weiter um den Dialog: „Alles andere wäre unprofessionell!“

 

Nachfolgend der 2. Teil des 8. WM- Tages – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Nach Sascha Bandermann übernimmt Johannes B. Kerner bis zu den Abendspielen, er begrüßt dabei Toni Kroos, Michael Ballack, Fredi Bobic und Lars Stindl als Experten sowie den Spielen Kroatien – Kanada und Spanien - Deutschland. Ruth Hoffmann und Jonas Hummels beschließen den Abend ab 22.15 Uhr in der Nachspielzeit.

 

MagentaTV-Experte Michael Ballack nennt den 1:0-Erfolg von Costa Rica gegen Japan „ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die deutsche Mannschaft.“ 

 

DFB-Präsident Bernd Neuendorf findet: „Das ist natürlich enorm, dass wir das jetzt eigentlich wieder in der eigenen Hand haben, das Weiterkommen. Ich glaube, dass das nochmal eine Extra-Portion Motivation für die Mannschaft war, dieses Ergebnis heute Nachmittag - und glaube die Motivation dadurch nochmal besonders gesteigert ist. Spanien jetzt zu schlagen und sich damit wirklich eine herausragende Ausgangsposition zu schaffen. Der Druck ist übrigens auch auf Spanien. Wir gucken immer nur auf uns, aber wenn wir Spanien heute schlagen, dann gilt das genauso auch für die Spanier selbst. Ich glaube, die gehen auch nicht so ganz locker in das Spiel rein, weil sie wissen, wenn wir verlieren gegen                Deutschland, dann wird’s auch für uns kompliziert… Die Stimmung ist gut. Da herrscht Zuversicht und auch, glaube ich, der unbedingte Wille, diese Niederlage gegen Japan jetzt auch vergessen zu machen.“

 

„Das ist ein Umgang, der für uns problematisch ist“ 

DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Rückblick auf den Verzicht, die „One-Love-Binde“ zum ersten WM-Spieltag zu tragen. Wofür es viel Kritik (Ballack: „Einknicken“) gab. Die Fifa habe an dem Morgen klar gemacht, dass es Sanktionen gebe, mindestens eine Gelbe Karte für die jeweilige Kapitäne u.a. Englands Kane und eben Manuel Neuer: „Es wurde auch deutlich: es kann auch darüber hinaus gehen.“ 

Man habe die Fifa bereits im September mit diesem Ansinnen angeschrieben. „Die Holländer haben das stellvertretend für die anderen Nationen gemacht. Und in diesem Schreiben ist deutlich gemacht worden, dass wir die Binde tragen wollen. Es ist auch deutlich gesagt worden: wir hätten gern eine Auskunft der Fifa. Eine Zustimmung, eine Reaktion der Fifa. Es wurde in den kommenden Wochen auch mehrfach daran erinnert, dass wir noch keine Reaktion darauf haben. Die Fifa hat uns dann wirklich bis kurz vor dem England-Spiel nicht informiert, wie sie mit der Information umzugehen gedenkt. Und das ist natürlich schon ein Umgang, der für uns problematisch ist.“  

 

Keine Reaktion auf Neuendorfs Forderung nach Entschädigungen: „Die Fifa muss ihre Statuten ernst nehmen“

Der DFB kündigte einen Tag nach Ablauf der Frist an, den Fifa-Präsidenten Infantino bei den Neuwahlen im März nicht mehr unterstützen zu wollen. Warum so spät? „Wir haben innerhalb der Frist zurückgemeldet, dass wir Gianni Infantino nicht nominieren werden.“ Dieser Schritt sei gewählt worden, weil sich die Fifa bei Neuendorfs Forderungen nach Entschädigungen für die Verbliebenen der Toten nicht zurückgemeldet habe. „es gab keine Reaktion darauf. Das war für mich einfach so ein wichtiger Punkt, dass ich gesagt habe: hier geht´s schon auch um wichtige Dinge und die Fifa muss ihre Statuten ernst nehmen. Das war für uns im Präsidium auch der Grund, dass wir hier keine Nominierung vornehmen.“ 

Einen eigenen Kandidaten aufzustellen, „der erkennbar keine Chance habe, ist für niemanden zumutbar. Es ist schon ein sehr deutliches Zeichen des DFB, dass die Nominierung von Infantino nicht erfolgt ist.“

 

Neuendorf bleibt im Dialog mit Infantino. Obwohl er ihn nicht unterstützt: „Alles andere wäre unprofessionell“

Der DFB-Präsident Bernd Neuendorf über sein Verhältnis zu Infantino: „Ich weiß nicht, ob mein Verhältnis angespannt ist... Es gibt immer wieder Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, aber ich trage so etwas niemals auf einer persönlichen Ebene aus. Ich versuche im Dialog zu bleiben, mit allen Menschen, die anderer Auffassung sind, um Lösungen herbeizuführen. Das immer meine Herangehensweise und das gilt natürlich auch für Gianni Infantino für den Rest seiner Amtszeit, aber auch, wenn er im März wiedergewählt werden sollte….Alles andere wäre unprofessionell.“

 

Das gesamte MagentaTV-Interview mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf gibt´s hier: 

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c21ia3BWQVcrQWxDQ2oxNjBGVXJKdz09

 

 

MagentaTV zeigt folgende Spiele in der abschließenden Gruppenphase live und exklusiv:

Dienstag 29. November:

16 Uhr: Ecuador - Senegal 

20 Uhr: Wales - England

 

Mittwoch, 30. November

16 Uhr: Australien - Dänemark

20 Uhr: Saudi-Arabien – Mexiko

 

Donnerstag, 1. Dezember

16 Uhr: Kanada – Marokko

20 Uhr: Japan – Spanien

 

Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV

Montag, 28.11.2022 – WM-Tag 9:

Ab 09.00 Uhr: Warm-Up mit Sascha Bandermann, Uwe Kamps und Tim Borowksi

Ab 10.00 Uhr: Vorberichterstattung Kamerun-Serbien mit Anett Satttler, Tabea Kemme und Jovana Damnjanovic 

Ab 11.00 Uhr: Exklusiv: Kamerun-Serbien mit Kommentator Jan Platte

Ab 13.00 Uhr: Vorberichterstattung Südkorea-Ghana mit Anett Sattler, Tabea Kemme und Lars Stindl 

Ab 14.00 Uhr: Südkorea-Ghana mit Kommentator Alexander Klich

Ab 16.00 Uhr: Vorberichterstattung Brasilien-Schweiz mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Lars Stindl

Ab 17.00 Uhr: Brasilien-Schweiz mit Kommentator Christian Straßburger und Lars Stindl

Ab 19.00 Uhr: Vorberichterstattung Portugal-Uruguay mit Johannes B. Kerner und Michael Ballack

Ab 20.00 Uhr: Portugal-Uruguay mit Kommentator Marco Hagemann

Ab 22.15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels

© MagentaTV
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
» WM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH