Torschütze Gnabry zum Sieg seines FCB: „Ein Ausrufezeichen gesetzt“ - Leverkusens Andrich zur ersten Halbzeit: „In keiner Phase Paroli geboten“ - Münchens Kapitän Neuer zur Sieben-Mann-Rotation: „Fast ein Novum“ - Sky Expertin Simic zu Gnabry: „Viele vergessen, wie gut er ist“
Unterföhring, 01.11.2025
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen (3:0) bei Sky.
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...
... zu einer möglichen Vertragsverlängerung von Serge Gnabry: „Wir arbeiten schon fast 16 Monate zusammen. Verträge sind nicht mein Thema. Wichtig ist, dass er spielt und glücklich ist. Deswegen bekommt er seine Zeit, deswegen ist er wichtig für uns.“
... zur Rotation: „Ich sage dazu immer Konkurrenz. Es ist normal, dass die Gegner Motivation bekommen, wenn sie sehen, dass ein paar Spieler dabei sind. Für uns war einfach wichtig, von Anfang an das Tempo so hochzuhalten, dass es kein einfaches Spiel für den Gegner wird. “
… zur Frage, wie er den als launisch bekannten Kader so gut unter Kontrolle habe: „Wir sind mitten in der Saison. Ich muss jetzt nicht zu viel erklären, warum wir Erfolg haben. Wir haben 15 Spiele gewonnen, das ist gut. Aber das reicht nicht und es muss weitergehen. Das wissen die Jungs auch. Ich habe meine Gründe, warum ich finde, die Jungs pushen zu können. Das hat mit meiner Erziehung und wo ich herkomme zu tun.“
Serge Gnabry (Torschütze FC Bayern München) …
… zum Sieg: „Leverkusen ist eine Topmannschaft, hat sich wieder gefangen und spielt teilweise sehr guten Fußball. Definitiv ein Ausrufezeichen, das wir da gesetzt haben.“
… zu seinem Treffer: „Es war der perfekte Ball von Tom. Ich kann ihn super in den Lauf mitnehmen und schließe dann gut ab.“
… zur Rotation: „Natürlich gab es ein wenig Verwunderung. Wir sind aber alle im Saft, haben in den letzten Spielen gut performt. Wir brauchen alle. Es ist ein gutes Zeichen, wenn der Trainer in so einem Spiel auf die anderen setzt.“
… zu einer möglichen Vertragsverlängerung: „Definitiv etwas, worüber man nachdenkt.“
Manuel Neuer (Kapitän & Torwart FC Bayern München) …
… zur Leistung trotz der vielen Rotationen: „Es ist der Glaube an unser Spiel. Jeder weiß, was er zu tun hat und das Selbstvertrauen ist da – egal auf welcher Position. Die Spieler, die jetzt angefangen haben, haben trotzdem das Verständnis für den Fußball, den wir spielen wollen. Das hat man von der ersten Minute an gemerkt.“
… zur starken Form: „Diese Abläufe, die wir letzte Saisons schon trainiert haben, haben wir weiterentwickelt und jeder verinnerlicht das. Deshalb greift das auch in dieser Saison.“
… zur Frage, ob die Rotation ihn überrascht habe: „Ehrlich gesagt war ich schon ein wenig überrascht. Aber dann haben wir die Herausforderung angenommen und wir wissen, was wir für tolle Jungs haben. Dass auf sieben Position gewechselt haben, war fast ein Novum.“
Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern München) ...
... zur starken Form der Mannschaft trotz der Kritik im Sommer (vor dem Spiel): „Ich habe alle Kritik verstanden. Wir haben Entscheidungen getroffen, von denen wir überzeugt waren. Wir haben den Kader so verändert, wie wir uns das vorgestellt haben, aus der Not eine Tugend gemacht. Wir haben bewusst die Kaderplätze für Karl und Mike freigehalten, da sie Spielzeit bekommen müssen.“
... zur Rückkehr von Jamal Musiala (vor dem Spiel): „Wir denken, dass er im Dezember bei der Mannschaft dabei sein und ein paar Minuten schnuppern kann und im Januar dann wieder zu hundert Prozent dabei ist.“
... zu einer möglichen Vertragsverlängerung von Upamecano (vor dem Spiel): „Upa hat sich zu einem der besten Innenverteidiger der Welt entwickelt. Er hatte mal eine Phase, wo er ein paar Fehler gemacht hat. Wir werden alles tun, was wir können, damit er bleibt.“
Kasper Hjulmand (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...
... zur Niederlage: „Wir müssen anerkennen, dass Bayern in Europa eine Top-3-Mannschaft ist. Sie haben uns in einigen Situationen bestraft, wo wir es besser machen müssen. Wir sind mit diesem Ergebnis natürlich nicht zufrieden.“
... zur Führungsposition ohne Xhaka: „Ich kenne den Impact von Xhaka auf diese Mannschaft. Wir haben aber auch viele Verletzungen im Kader und bauen noch Automatismen auf. Wir haben die Führungsspieler auf dem Platz, aber wir brauchen mehr Zeit, um uns zu entwickeln.“
... zum Ausfall von Grimaldo (vor dem Spiel): „Wir haben einige Spieler, die immer gespielt haben. Der medizinische Staff hat keine rote Flagge, aber eine orangene Flagge für ihn durchgegeben. daher müssen wir unseren Spieler ein bisschen schützen.“
Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) …
… zur Frage, wann die Mannschaft gemerkt habe, dass nichts zu holen sei: „Wann merkt man das? In der Halbzeit war es schon so: Ey, heute wird es echt schwer. Wir haben diese erste Drangphase ganz gut überstanden und haben dann gut mitgespielt. Wir haben in der ersten Halbzeit aber in keiner Phase den Bayern Paroli geboten. Ein Eigentor kann man immer kriegen, aber die anderen zwei Tore waren einfach viel zu schläfrig. Wenn du 0:3 zur Pause hinten liegst, ist es in München fast unmöglich.“
… zur Einwechslung der Bayern von Kane, Olise und Diaz: „Du rennst das ganze Spiel schon hinterher und bringst du nochmal die drei rein und weißt, dass die auch nochmal was machen wollen. Das ist schon nicht ganz einfach. Man hat auch gesehen, dass wir uns nicht haben gehen lassen. Wir haben uns noch reingehauen.“
Jonas Hofmann (Bayer 04 Leverkusen) …
… zur Niederlage: „Wir haben nicht die Energie auf dem Platz gehabt. Bei den Toren haben wir einfache Fehler gemacht. Wenn es hier 0:3 zur Halbzeit steht, wird es schon schwer. Wir haben vieles vermissen lassen und so kannst du in München nicht bestehen. Das war eine klare Angelegenheit.“
… zur Frage, ob die Mannschaft den nötigen Glauben gehabt habe: „Hundertprozent haben wir den Glauben daran gehabt, hier etwas mitzunehmen. Da will ich niemanden was anderes unterstellen. Wer hier mit der falschen Einstellung reingeht, ist völlig fehl am Platze, das hat der Trainer auch vor dem Spiel gesagt. Alle waren heiß darauf, aber qualitativ mussten wir uns geschlagen geben.“
Sky Expertin Julia Simic zu Gnabry: „Viele haben vergessen, wie gut er ist. Er hat eine gewisse Leidenszeit hinter sich, die ganzen wiederkehrenden Verletzungen und er kam nie in den Flow. Jetzt hat er endlich wieder den Körper dazu. Diese Rotationen kommen einem Spieler wie ihm recht.“
Sky Experte Lothar Matthäus zum Spiel: „In der ersten Halbzeit war ich enttäuscht von Leverkusen, weil auch die Giftigkeit in den Zweikämpfen gefehlt hat. Wenn du schon von den Bayern was holen willst, musst du Mut haben und giftig sein.“
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Frankfurts Trainer Toppmöller sieht seine Eintracht benachteiligt: „So nicht mehr hinnehmbar“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ... ... zur Frage, ob es eine perfekte Woche gewesen sei: „Ja, alles andere wäre nach dem Haar in der Suppe suchen. Natürlich kannst du als Trainer immer Sachen suchen, die du verbessern kannst. Für den Moment dürfen wir genießen, dass wir drei sehr gute Leistungen gezeigt haben. Ich kann nur ein Riesenkompliment an die Mannschaft ...
FCA-Coach Wagner zu den Protest-Bannern der Fans: „Schade, wenn die Zuschauer nicht zufrieden sind“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Augsburg und Borussia Dortmund (0:1) bei Sky. Sandro Wagner (Trainer FC Augsburg) ... ... zur Niederlage: „Wir haben uns viel vorgenommen, wollten ein Ergebnis erzielen und das haben wir erstmal nicht erreicht. Mit der Art und Weise können wir nach den letzten zwei Spielen in den Inhalten zufrieden sein. Wir haben gut verteidigt. Mit Ball hatten wir in der zweiten Halbzeit ein paar ...