MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga und Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport: Rostock 0:1 in Verl

„Eier-Tor“ sorgt für Hansa-Pleite bei Brinkmann-Debüt – der will künftig „provozierender spielen lassen“

Bonn, 08.11.2024

Das Trainer-Debüt ist missglückt. Hansa Rostocks neuer Coach Daniel Brinkmann verliert seine Premiere zum Auftakt des 14. Spieltags in der 3. Liga beim SC Verl. Ein „Eier-Tor“ (O-Ton Brinkmann) von Patrick Kammerbauer entscheidet die Partie in der 90. Minute. Hansa kann damit die Aufbruchstimmung nach 2 Siegen unter dem Interimsduo Simon Pesch und Marcus Rabenhorst nicht aufrechterhalten. Der neue Trainer betont aber: „Wir dürfen jetzt nicht die Einstellung haben, dass das ein Rückschlag ist. Wir haben es in der 2. Halbzeit ordentlich gemacht.“ Dennoch weiß er ganz genau, an welchen Themen er in der Länderspielpause nun arbeiten muss: „Ich möchte, dass wir mutiger spielen, dass wir provozierender spielen, dass wir mehr Bedrohung für den Gegner darstellen.“ Hansa-Kapitän Franz Pfanne beschreibt seinen neuen Trainer als „nahbaren Typen, der viele Emotionen rüberbringt“. Dass Brinkmann noch keine Profi-Erfahrung mitbringt, ist für Direktor Profifußball Amir Shapourzadeh kein Malus: „Es gibt jüngere Trainer, die sich in der Vergangenheit bewiesen haben. Es gibt viele Trainer, die aus der Regionalliga herausgekommen sind. Es gibt sicherlich auch Gegenbeispiele. Aber es war auf jeden Fall eine Entscheidung, von der wir alle im sportlichen Bereich und auch in den Gremien überzeugt waren.“ Doch mit 16 Punkten liegt Rostock nun einen Zähler hinter Verl.

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen aus der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Samstag braucht der Tabellenletzte VfL Osnabrück dringend Punkte gegen Dynamo Dresden. Zudem empfängt der TSV 1860 München im Traditionsduell den SV Waldhof Mannheim – alle Spiele gibt es ab 13.30 Uhr in der Konferenz oder ab 13.45 Uhr in der Einzeloption live bei MagentaSport.

 

SC Verl – FC Hansa Rostock 1:0

In einem chancenreichen Spiel sorgt ausgerechnet eine Flanke für den goldenen Treffer. Verls Patrick Kammerbauer erzielt das 1:0 in der 90. Minute, weil seine Hereingabe mit links zum Tor länger und länger wird. Verl zieht mit nunmehr 17 Punkten an Rostock vorbei.

 

Rostocks Trainer Daniel Brinkmann beschreibt den Gegentreffer als „Eier-Tor“ und resümiert: „Ich bin natürlich jetzt erstmal sehr enttäuscht und traurig drüber. Ich fand, dass wir in der 1. Halbzeit nicht so zum Spiel gefunden haben. Verl hat sehr gut Fußball gespielt. Da hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr Druck aufbauen. In der 2. Halbzeit haben wir es dann umgestellt, wie wir es gegen den Ball angehen wollten und wurden mutiger. Wir waren eigentlich in der 2. Halbzeit besser als Verl – zumindest in Großteilen. Alles in allem sehr ärgerlich für uns.“

Brinkmann erläutert, woran er in den nächsten Wochen arbeiten möchte: „Wir arbeiten einfach so weiter, weil die Jungs einen guten Weg eingeschlagen haben. Ich durfte so ein bisschen mit auf den Zug aufspringen, der schon im Rollen war. Wir dürfen jetzt nicht die Einstellung haben, dass das ein Rückschlag ist. Wir haben es in der 2. Halbzeit ordentlich gemacht. Trotzdem möchte ich, dass wir mutiger spielen, dass wir provozierender spielen, dass wir mehr Bedrohung für den Gegner darstellen. Das sind Themen, die wir in den nächsten 2 Wochen mit dem Trainerteam erarbeiten werden.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Y01qMEI4V1B4T0g2ZjgyMmIxZS9TWVdoSEFNb2ZRN3M0MnZub2tTT2sxYz0=

 

Rostocks Kapitän Franz Pfanne sieht eine „vermeidbare Niederlage und beschreibt seinen neuen Trainer Daniel Brinkmann folgendermaßen: „Er ist ein sehr nahbarer Typ, der viele Emotionen rüberbringt, uns viele Dinge auf den Weg gibt. Leider konnten wir das noch nicht auf den Platz bringen. Aber ich bin sehr überzeugt, dass es in die positive Richtung geht.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UWxqWnpFcHZmSmtOZi9GUktWTlk1RCsrWThZTm1WN2ZoalJTeXhtazJIRT0=

 

Verls Trainer Alexander Ende über die Entwicklung seiner Mannschaft: „Ich kann jetzt natürlich sagen: Das ist eine Weiterentwicklung. Genau diese Spiele haben wir zuletzt verloren. Aber manchmal ist auch die Wahrheit, dass Glück und Pech nah beisammen sind. Heute hatten wir das Quäntchen Glück, was wir in vielen Spielen in dieser Saison nicht hatten.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VklmSWtZWURTWCtKWXJFaDh4eGZZN1Fmdy92NmZuVjFuZnd1VlBSSWNscz0=

 

Hansas Direktor Profifußball Amir Shapourzadeh über die Entscheidung für Trainer Daniel Brinkmann: „Daniel ist ein Spieler gewesen, der über 15 Jahre viele Höhen und Tiefen hatte – vom Aufstieg bis zum Abstieg und über Verletzungen. Das ist erstmal viel Wert. Er hat den Beruf des Trainers von der Pike auf gelernt, in Wiedenbrück unter bescheidenen Möglichkeiten angefangen, den nächsten Step über Paderborn II gemacht. Die Gespräche waren sehr intensiv und tiefgründig.“

Den ungewöhnlichen Schritt zum unerfahrenen Brinkmann erklärt Shapourzadeh so: „Was heißt jung? Es gibt jüngere Trainer, die sich in der Vergangenheit bewiesen haben. Es gibt viele Trainer, die aus der Regionalliga herausgekommen sind. Es gibt sicherlich auch Gegenbeispiele. Aber es war auf jeden Fall eine Entscheidung, von der wir alle im sportlichen Bereich und auch in den Gremien überzeugt waren.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dGpRK0QyNEREZ2dERXQ5aDVnMFdZZC9GRXp2MmFnWStNTkNFbDludVh3az0=

 

Maximales „Legenden-Aufkommen“ beim 2. Telekom Starkick am nächsten Sonntag

 

Weltmeister, Europameister, Champions League-Sieger, Pokal Sieger, Deutsche Meister – der 2.   

Telekom-Starkick am Sonntag, 17. November 2024 im Telekom Dome Bonn, bietet das größte Aufkommen an den Fußball-Legenden! Dazu einige Promis wie Oliver Pocher und die wichtigsten Fußball-Influencer. Es wird somit ein ganz besonderes Turnier: die Regeln sind anders, die Spieler sind teilweise mit Body-Live-Cams, einzelne Akteure und Schiedsrichter fungieren als „Cable Guys“. So wird Fußball nur beim Telekom-Starkick gezeigt – am Sonntag ab 13.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport. Der Starkick wird auch bei MagentaTV und im Social Web übertragen

 

Die Deutsche Telekom veranstaltet nach der Mega-Premiere 2023 den zweiten einzigartigen „Telekom Starkick“ zugunsten von Charity-Organisationen. Die Auswahl der Legenden – erste Kategorie: dabei sind Champions League Sieger, Weltmeister und FC Bayern Legenden wie Lucio, Claudio Pizarro, Giovane Elber, Mario Mandzukic, Paulo Sérgio oder Roy Makaay. Bei den Social Media Stars dürfen sich die Zuschauer unter anderem auf Top-Größen wie Younes Zarou oder die Gurk-Brothers freuen. Gegen 17 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Kommentator ist Deutschlands bekannteste Fußball-Stimme Wolff Fuss, Anna Kraft führt die Interviews. Ein neues Bodycam-System und innovative AR-Grafiken sorgen für noch mehr spannende Einblicke und ein einzigartiges Zuschauererlebnis. Weitere Infos zum Starkick unter: www.telekom.de/starkick24

 

3. Liga, 14. Spieltag – alle Spiele live

Samstag, 09. November 2024 

Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: VfL Osnabrück – Dynamo Dresden, FC Energie Cottbus – Borussia Dortmund II, SV Sandhausen – Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden, TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim

Ab 16.15 Uhr: Arminia Bielefeld – FC Viktoria Köln

 Sonntag, 10. November 2024

Ab 13.15 Uhr: Hannover 96 II – FC Ingolstadt 04 

Ab 16.15 Uhr: FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen

Ab 19.15 Uhr: VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching

 

Google Pixel Frauen-Bundesliga – alle Spiele live

9. Spieltag 

Samstag, 09. November 2024

Ab 11.45 Uhr: TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg

Ab 13.45 Uhr: Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln

Sonntag, 10. November 2024

Ab 13.45 Uhr: Bayer Leverkusen – Turbine Potsdam

Ab 18.15 Uhr: Carl-Zeiss Jena – SV Werder Bremen

Montag, 11. November 2024

Ab 17.45 Uhr: SGS Essen – RB Leipzig

© Magenta
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

"Wichtiger Charaktersieg" - der FC Bayern ist mit Jo Voigtmann einfach viel stärker!

Große Aufholjagd, 3. Sieg in der EuroLeague – wieder mal ein Spektakel im Münchner SAP Garden: Der FC Bayern liegt gegen Real Madrid zur Hälfte noch mit 13 Punkten hinten, rafft sich dann aber beeindruckend auf und gewinnt noch mit 90:84.   Ein wichtiger Faktor dabei: Europameister Johannes Voigtmann, Comeback knapp 2 Monate nach der Knie-OP. „Ich bin wahnsinnig froh, wieder zurück zu sein. Mit so einer Kulisse und so einem Spiel passt wieder alles. Wenn du Energie hineingibst, kommt ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Komplett live und kostenlos bei MagentaTV und MagentaSport: Deutschland Cup 2025 Frauen und Männer - so wichtig wie noch nie für die deutschen Teams

Das größte deutsche Eishockey-Turnier ist in der 36. Auflage so wichtig wie noch nie. Der Deutschland Cup 2025 wird für die deutschen Nationalteams der Frauen und Männer vom 5. bis 9. November zum Schaulaufen für Olympia 2026. Es ist zugleich der Abschluss für beide National-Teams nach einem guten Jahr 2025. MagentaTV und MagentaSport zeigen alle 12 Partien aus Landshut live, exklusiv und kostenlos – dazu TV-Bilder sowie Ansprachen aus den Kabinen, Hintergrund-Storys, Top-Analysen. Nä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor

Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE

MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH