Der Sky Experte ist der Meinung, dass den Bayern von der Werkself die Augen geöffnet wurde.
Unterföhring, 18.02.2025
Sky Experte Lothar Kolumne blickt in seiner Kolumne auf den Meistergipfel zurück und fordert, dass Bayern-Trainer Vincent Kompany künftig Lösungen finden muss.
Der FC Bayern hatte in Leverkusen keine einzige Torchance! Die 90 Minuten im Meistergipfel waren nicht das, was man von den Münchnern erwartet, aber sie haben einen Punkt geholt und somit ihr Ziel erreicht. Und wer weiß, vielleicht geht meine Prognose, dass sie am Ende zehn Punkte Vorsprung haben, ja doch noch in Erfüllung?
Leverkusen hat am Samstag zwar nicht gewonnen, aber sie haben sehr vieles sehr gut gemacht und gezeigt, wie man gegen Bayern spielen muss: mit Mut!
Xabi Alonso hat das richtige Mittel gewählt mit seiner Aufstellung ohne Mittelstürmer. Mit Schick oder Boniface hätte er diesen Druck auf den Gegner und den Ball nicht in dieser Form erzeugen und durchhalten können. Alonsos Plan ist aufgegangen - abgesehen vom Ergebnis. Leverkusen hat Bayern beherrscht und gezeigt, wie man ihnen wehtun kann.
Bayern wurde die Augen geöffnet und Kompany muss nun Lösungen finden. So wie am Samstag dürfen sie nicht noch einmal auftreten, sie müssen sich wehren!
Nach dem 0:3 in der Champions League in Rotterdam hat Joshua Kimmich gesagt "wir sind kein Spitzenteam in Europa, weil wir unsere Chancen nicht verwerten." Ich fand ihren Auftritt in Leverkusen wesentlich schlechter als den in Rotterdam. Bei Feyenoord und bei Aston Villa haben sie jeweils dominant gespielt, aber die Chancenverwertung war schlecht. In Leverkusen hatten sie überhaupt keine Chancen. Kein Spieler hatte Normalform, die Mannschaft wirkte müde.
Ich habe Ende September gesagt, dass mir der Bayern-Fußball unter Kompany besser gefällt als seinerzeit der Fußball unter Pep Guardiola. Ich bleibe dabei, denn Bayern hat auch beim 2:1 im Hinspiel in Glasgow 70 Minuten nach vorne gespielt. Sie gehören für mich nach wie vor zu den Top-Teams in Europa, weil sie es anders können als am Samstag!
Die Dominanz früherer Tage ist ihnen ein bisschen abgegangen, aber sie wird wieder kommen, denn sie haben das Fußballspielen nicht verlernt. Sie sind nicht der Top-Favorit, aber sie gehören zu den sechs, sieben Titelanwärtern in der Champions League.
Ein Wackler im Winter kommt vielleicht zur richtigen Zeit. Liverpool ist zurzeit die beste Mannschaft der Welt, bei ihnen läuft seit sechs Monaten schon alles optimal, aber wichtig ist, dass es im Frühjahr auch noch läuft.
Cl-Regelung nicht im Interesse des europäischen Fußballs
Im Achtelfinale könnte es dazu kommen, dass Bayern schon wieder auf Leverkusen trifft und Real gegen Atletico Madrid spielt. So etwas kann doch nicht im Interesse des europäischen Fußballs sein!
Aus meiner Sicht hätte man die Regelung, dass Teams aus demselben Land nicht gegeneinander spielen können, so lange durchziehen müssen, bis es gar nicht mehr anders geht. Die Fans von Real Madrid wollen doch auch lieber nach München fliegen, als zum Atletico-Stadion zu fahren.
Ob gegen Atletico oder gegen Bayer - in K.o.-Spielen entscheiden Kleinigkeiten. Leverkusen hat gegen Bayern kein Tor erzielt, im Hinspiel in München waren die Bayern drückend überlegen und es ging 1:1 aus. Es reicht nicht, nur gut zu spielen, man muss auch seine Chancen nutzen.
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
McLaren-Boss Brown will nicht voll auf Norris umschwenken: „Werden weiter Rennen fahren“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Da wir durch das fehlende Training nicht wirklich wussten, wie die Reifen sich verhalten würden, sah man, wie jeder im Rennen versucht hat, die Reifen zu verstehen und zu pushen. Gerade im ersten Stint war es doch etwas fragil. Normalerweise ist es schwieriger für uns mit der Reifentemperatur im Rennen, trotzdem lief es gut, ich konnte ...
Dortmunds Torschütze Beier nach spätem Ausgleich: „Stimmung ist gerade am Boden“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) … … zum vielen Lob: „Sehr gut. Ich hoffe, ich begeistere jeden. Ich spiele meine Spiele immer fertig, wegen der Verletzung musste ich leider rausgehen. Es macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet, daher passt alles.“ ... zum Startelfeinsatz: „Eigentlich dachte ich nicht, dass ich spiele. Dann war ich doch auf der ...
SGE-Doppelpacker Burkardt zu 180 Minuten Bank beim DFB: „Natürlich ein bisschen traurig“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Köln und SG Eintracht Frankfurt (3:4) bei Sky. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zur Frage, warum der FC mit 1:0-Führung nicht dominanter war: „Wir müssen schon die Kirche im Dorf lassen. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen Frankfurt. Nur, weil wir 1:0 führen, werden wir nicht dominant auftreten können. Wir wollten den Frankfurtern weh tun, das ist uns gelungen. Bis auf...
TSG-Coach Ilzer zu Gerüchten um Schicker: „Jede Veränderung bringt eine Verbesserung mit sich“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim (1:1) bei Sky. Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite überragend. Normalerweise müssten wir das Spiel gewinnen, wenn wir eine zweite Halbzeit wie diese spielen. Das sind die Kleinigkeiten, die wieder gefehlt haben. Ich bin stolz auf die Spieler fü...