Formel 1

McLaren-Boss Brown will nicht voll auf Norris umschwenken: „Werden weiter Rennen fahren“

Ferraris Hamilton trotz gutem Rennen niedergeschlagen: „Fühle mich schrecklich“ - Red-Bull-Berater Marko zum WM-Kampf: „Sind zu spät aufgewacht“ - Sauber-Pilot Hülkenberg zur Strategie: „Wenn man gamblen kann, dann ja hier“ - Sky Experte Glock zu Norris: „Schon anderthalb Hände an der WM“

Unterföhring, 23.11.2025

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky.

 

Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...

... zum Rennen: „Da wir durch das fehlende Training nicht wirklich wussten, wie die Reifen sich verhalten würden, sah man, wie jeder im Rennen versucht hat, die Reifen zu verstehen und zu pushen. Gerade im ersten Stint war es doch etwas fragil. Normalerweise ist es schwieriger für uns mit der Reifentemperatur im Rennen, trotzdem lief es gut, ich konnte mehr pushen, meine Pace halten und etwas länger draußen bleiben und somit das Rennen in zwei Hälften teilen. Das Auto hat sehr gut funktioniert, das hat mir sehr gut gefallen. Am Ende war es ein ordentlicher Abstand. Jede Runde hat sich komfortabel angefühlt.“

... zur Einstellung im WM-Kampf, von Rennen zu Rennen zu blicken: „Es ist der bessere Ansatz, es ist immer noch ein riesiger Abstand. Aber klar, wir versuchen immer, das Maximum rauszuholen und dieses Wochenende war es der erste Platz. Nächstes Wochenende werden wir wieder versuchen, das Rennen zu gewinnen. Am Ende in Abu Dhabi sehen wir dann, wo wir stehen. Ich bin stolz auf alle Mitarbeiter. Wir hatten eine Saison mit Höhen und Tiefen, mit schwierigen, aber auch tollen Momenten. Wir haben in der ganzen Saison viel gelernt und das ist auch für die Zukunft wertvoll. Daran halten wir uns fest, um uns noch weiter zu verbessern und nächstes Jahr noch stärker zurückzukommen und von Anfang an im Kampf dabei zu sein.“

 

Lando Norris (McLaren) ...

... zum Rennstart: „Ich wollte Max einfach den Sieg geben. Nein, im Ernst: Ich habe einfach zu spät gebremst, das war mein Fehler. Ich wollte einfach den Leuten eine Show geben, wir sind in Vegas. Im Ernst, es war nicht meine beste Leistung. Wenn jemand mit 20 Sekunden Vorsprung gewinnt, hat er einfach den besseren Job gemacht und war schneller. Es war ein schwieriges Rennen, aber dennoch spaßig.“

... zum Rennen: „Ich hatte dennoch einen guten Lauf, die Pace war gut. Max ist einfach ein super Rennen gefahren. Wir waren schnell, ich habe halt diesen Fehler in der ersten Kurve gemacht. Ich war einfach zu motiviert, manchmal bezahlt man dafür. Trotzdem ein gutes Ergebnis, trotzdem gute Punkte. Ich bin nicht zu sehr enttäuscht.“

 

George Russell (Mercedes) zum Rennen: „Als Max in der Box war, dachte ich, ich hätte eine Chance und habe wirklich sehr gepusht. Das ging aber auf die Reifen. Ich sagte am Funk, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Reifen bis zum Ende des Rennens halten würden. Das war schwierig. Ich hatte letztes Jahr hier ein super Rennen mit dem Sieg und jetzt wieder auf dem Podium – das ist ordentlich.“

 

Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...

... zur Leistung von Verstappen: „Von der ersten Runde an souverän und eine unglaubliche Performance. Zum Schluss musste er wieder die schnellste Runde fahren, die war noch unglaublicher – super!“

... zur Ausgangslage vor dem Rennen: „Wir waren uns überhaupt nicht sicher. Wir hatten keinen Long Run, sind keine einzige Runde mit vollem Tank gefahren. Mit dem harten Reifen sind wir auch keine Runde gefahren. Es ging den anderen aber auch nicht viel besser. Das, was unsere Ingenieure dahingezaubert haben, war offensichtlich das Beste.“

… zur guten Form: „Wir hatten ein paar schlechte Rennen - vor allem Österreich, wo Antonelli uns abgeschossen hat, und Budapest. Wir sind zu spät aufgewacht. Trotzdem ist es für uns als Team eine unglaubliche Leistung, dass wir als Team so schnell in die Erfolgsspur zurückgekehrt sind.“

… zu Norris: „Für mich war Lando auf eine Runde schon immer der schnellere. Aber von der Rennpace war zu Beginn ganz sicher Piastri der Schnellere. Er hat sich stabilisiert. Jetzt hatte er Max neben sich in der ersten Reihe und dann ist es doch etwas anderes.“

… zu den Problemen von Piastri: „Das ist von außen schwer zu beurteilen. Normalerweise ist das etwas, was sich im Kopf abspielt. Wenn man das rückverfolgt, läuft es seit dem Platztausch in Monza nicht mehr. Das gehört auch dazu, dass wenn man unter Druck ist, trotzdem weiter abliefert.“

 

Zak Brown (CEO McLaren) ...

... zum Rennen: „Es war ein langweiliges Rennen. Ich mag das nicht so sagen, aber es war nicht wirklich sehr aufregend. Wir konnten nicht wirklich an Max rankommen. Lando hat am Anfang gepusht, war sehr motiviert, wollte seine Position verteidigen und ist etwas zu weit rausgekommen. Oscar hatte diese Berührung mit Lawson am Anfang, kam trotzdem auf Platz vier zurück – also gut.“

... zum langsamen Tempo von Norris am Ende: „Wir haben das gemanagt. Wir wussten, dass wir an Max nicht rankommen wollten und wollten das Auto einfach heimbringen.“

... zum Start von Norris: „In den Daten sah es so aus, als hätte Max ein klein wenig den besseren Start gehabt. Da musste er einfach gegen ankämpfen. Schön zu sehen, dass er es Max etwas schwieriger gemacht hat und etwas härter war. Aber es war dann Pech, dass Carlos direkt dahinter war.“

... zum WM-Kampf seiner Piloten: „Wir werden weiter Rennen fahren. Wir haben noch zwei Grand Prix vor uns.“

 

Nico Hülkenberg (Sauber) zur Strategie: „Wenn man gamblen kann, dann ja hier. Es war kalkuliert und bewusst so entschieden. Wir waren uns sicher, dass der harte Reifen der beste Reifen ist und am Anfang auch hält. Beim Medium hatten wir mehr Kopfschmerzen, dass das Graining einsetzt. Am Ende haben beide Reifen gut gehalten, anders als letztes Jahr. Am Ende war es ein typisches Einstopprennen, wo nicht viel passiert.“

 

Toto Wolff (Teamchef und CEO Mercedes) ...

... zum Rennen: „Es war ein respektables Ergebnis mit P3 und P5. Wir haben Punkte auf Ferrari gemacht. Das Ein-Wagen-Team ist nur nicht so schlecht. In dem Bezug müssen wir aufpassen, es ist noch nichts gewonnen.“

... zur Leistung von Antonelli: „Sehr gelungen, von P17 auf P5 gefahren. Er ist die absolut schnellsten Zeiten am Ende gefahren. Das hat er gut gemacht, dass er gemerkt hat, dass das Auto untersteuert und er hat das Auto balanciert.“

… zum Fehlstart von Antonelli: „Es ist eine herrliche Diskussion mit den Ingenieuren, die sagen, dass sie gar nichts in den Daten sehen. Dann kriegst du das Fernsehsignal und siehst, wie das Auto zwei Millimeter rollt.“

 

Oscar Piastri (McLaren) ...

... zum Rennstart: „Da gibt es nicht viel zu sagen. Ich hatte das Gefühl, dass ich einer der wenigen Fahrer war, der rechtzeitig vor der Kurve gebremst hat. Dann habe ich die Position verloren, aber so ist das nun mal. Ich habe ein paar Fehler im Rennen gemacht. Es gab auch gute Momente. Ohne Dirty Air hatten wir eine gute Pace.“

... zur WM: „Jetzt braucht es etwas mehr. Die nächsten zwei Wochen versuche ich einfach, so gut wie möglich vorbereitet zu sein und das Beste aus mir herauszuholen, um gute Ergebnisse einzufahren. Die WM – das ist so, wie es ist und wir werden sehen.“

 

Charles Leclerc (Ferrari) ...

... zum Rennen: „Es ist kein gutes Ergebnis. Sechster Platz ist sehr enttäuschend. Es hat sich nicht so gut angefühlt, es war auch nicht mein bestes Rennen. Viele Fehler, P6 ist sehr frustrierend.“

... zum Auto: „Auf den Geraden haben wir sehr viel Geschwindigkeit verloren gegenüber den anderen. Ich habe den Unterschied beim Bremsen machen können, da habe ich einige überrascht. Letzten Endes war es sehr schwierig für mich, als Oscar das DRS von Kimi hatte.“

 

Lewis Hamilton (Ferrari) ...

... zum Resultat: „Ich fühle mich schrecklich. Das war die schlimmste Saison, die ich jemals hatte. Egal, wie sehr ich es probiere, es wird nur schlechter.“

... zur möglichen Verbesserung: „Alles, ich versuche alles. Außerhalb des Autos und im Auto.“

 

Gabriel Bortoleto (Sauber) zu seinem Ausfall (während des Rennens): „Es war mein Fehler, ich habe den Bremspunkt verpasst. Ich war zu nah an dem Williams dran, dann war ich zu weit links und konnte das Auto nicht rechtzeitig runterbremsen. Es tut mir leid, ich habe beide Rennen beendet.“

 

Jenson Button (F1-Weltmeister von 2009) zu den Problemen von Piastri (vor dem Rennen): „Das ist komisch. Von beiden Fahrern bei McLaren sah er so aus, als sei er der Eiskalte, der keine Fehler macht und dem der Druck nichts macht. Aber das Blatt hat sich sehr schnell gewendet. Da waren Fehler, da waren Vorfälle. Es ist nicht schön, wenn man sieht, dass der Teamkollege schneller ist, das musste ich auch erfahren.“

 

Sky Experte Timo Glock ...

... zum WM-Kampf bei McLaren: „Teamintern ist es mit dem Wochenende durch. Da hat Lando Norris einen großen Schritt gemacht. Da sind schon anderthalb Hände an der WM. Er hat es gut umgesetzt. Er wird sich über den Start ärgern.“

... zu Hamilton: „Das ist katastrophal, die Körpersprache sagt alles. Vielleicht ist der beste Ratschlag zu sagen, dass er sich einfach reinsetzen soll und Spaß haben soll. Vielleicht probiert er zurzeit zu viel. Das ist für Lewis Hamilton momentan das Worst Case Szenario.“

… zu den Problemen von Piastri (vor dem Rennen): „Da rätseln wir schon die ganze Zeit drüber, was da passiert ist. Es waren anscheinend die Momente in Monza, wo das Team entschieden hat. Seitdem ist das Momentum komplett weggegangen, er hat das Vertrauen nicht mehr und überfährt zum Teil komplett das Auto. Du siehst ihm an der Körpersprache an, dass er sich die letzten Rennen nicht wohlgefühlt hat. Es ist der Wurm drin.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xx

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

 

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Dortmunds Torschütze Beier nach spätem Ausgleich: „Stimmung ist gerade am Boden“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) … … zum vielen Lob: „Sehr gut. Ich hoffe, ich begeistere jeden. Ich spiele meine Spiele immer fertig, wegen der Verletzung musste ich leider rausgehen. Es macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet, daher passt alles.“ ... zum Startelfeinsatz: „Eigentlich dachte ich nicht, dass ich spiele. Dann war ich doch auf der ...

Sky Sport-PR
Fußball

SGE-Doppelpacker Burkardt zu 180 Minuten Bank beim DFB: „Natürlich ein bisschen traurig“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Köln und SG Eintracht Frankfurt (3:4) bei Sky.     Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zur Frage, warum der FC mit 1:0-Führung nicht dominanter war: „Wir müssen schon die Kirche im Dorf lassen. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen Frankfurt. Nur, weil wir 1:0 führen, werden wir nicht dominant auftreten können. Wir wollten den Frankfurtern weh tun, das ist uns gelungen. Bis auf...

Sky Sport-PR
Fußball

TSG-Coach Ilzer zu Gerüchten um Schicker: „Jede Veränderung bringt eine Verbesserung mit sich“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim (1:1) bei Sky.     Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite überragend. Normalerweise müssten wir das Spiel gewinnen, wenn wir eine zweite Halbzeit wie diese spielen. Das sind die Kleinigkeiten, die wieder gefehlt haben. Ich bin stolz auf die Spieler fü...

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Nationalmannschaft, WM und Nagelsmann

Sky Sport-PR