Deutschlands Bester hat Großes vor, Justin Schütz fliegt mit den Adlern – am Freitag in Bremerhaven
Bonn, 07.10.2025
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt.
Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „Eishockey Show“ zu Gast und spricht vor allem über seine ersten Monate in Mannheim nach dem Wechsel von den Haien zu den Adlern. „In München und Köln hatte ich schon zwei sehr professionelle Organisationen. Aber Mannheim ist – was ich bisher gesehen habe – noch mal ein bisschen professioneller. Es ist alles wahrscheinlich mit in Europa sogar das beste Setup: ob es Kabine ist, das ganze Drumherum – das ist wirklich Weltklasse!“ Die Adler erwischten einen Top-Start mit 7 Siegen aus 8 Partien. Am Freitag - ab 19 Uhr live in der Konferenz – gibt´s die nächste Bewährungsprobe: in Bremerhaven, auch schon mit 6 Siegen.
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen von Leon Draisaitl und Justin Schütz – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport nennen. Weiter geht es mit Eishockey bei MagentaSport heute Abend live ab 19.15 Uhr mit dem 5. Spieltag der Champions Hockey League mit dem Topspiel Eisbären Berlin gegen Frölunda HC. In der DEL steht am kommenden Donnerstag das fränkisch-bayerische Derby Nürnberg Ice Tigers gegen den kriselnden EHC Red Bull München auf dem Programm (live ab 19.15 Uhr) – der gesamte 9. Spieltag der DEL am Freitag läuft ab 19.00 Uhr live bei MagentaSport in der Konferenz.
XXXL-Serie #EishockeyDeutschland - ist eine bis zur Heim-WM 2027 angelegt Content-Reihe, die regelmäßig Filme, Interviews und Insides bei MagentaSport liefert: von der NHL, DEL, Topstars, Frauen, Nachwuchs bis zu den Amateuren. Mit dem deutschen Superstar Leon Draisaitl sprach Rick Goldmann. Die Folge wird am Montag, 13. Oktober, ausgestrahlt – hier schon einige Auszüge.
„Du kannst der höchstbezahlte Spieler der Welt sein und ein Scheißjahr haben – und dann denkt jeder, der ist total überbezahlt.“
Leon Draisaitl über …
… die Titelchancen der Oilers nach 2 verlorenen Finalrunden: „Aller guten Dinge sind drei! Ich glaube, dass wir eine jüngere Mannschaft sind, dass wir ein bisschen eine Lernphase brauchen für einige, um uns als Mannschaft zu finden. Aber ich glaube, dass es dann im Endeffekt schwerer wird, gegen uns zu spielen – dadurch, dass wir ein bisschen schneller sind, ein bisschen aggressiver sind im Lineup. Wir haben immer noch eine super Truppe zusammen – und aller guten Dinge sind drei!“
… den Fakt, dass er hochbezahlter Spieler in die NHL-Saison startet – und ob er das als Bürde oder als Ehre empfindet: „Natürlich ist man da auf eine gewisse Art und Weise stolz drauf – dadurch, dass ich mir das erarbeitet habe. Aber am man muss das Jahr für Jahr das einfach immer wieder beweisen. Du kannst der höchstbezahlte Spieler der Welt sein und ein Scheißjahr haben – und dann denkt jeder, der ist total überbezahlt. Also kommt es jedes Jahr einfach immer wieder aufs Neue darauf an, einer der Besten zu sein.“
… Oilers-Neuzugang Josh Samanski: „Ich bin jetzt die ganze Zeit die letzten paar Tage mit dem Josh schon auf dem Eis. Super Junge, top Kerl – er hat auch wirklich Potenzial. Das sehe ich sofort. Ich glaube, dass da noch viel Luft nach oben ist und dass das wirklich einer ist. Ich kann mir vorstellen, dass der das packt hier drüben.“
… die Ambitionen der deutschen Nationalmannschaft bei Olympia: „Wenn wir gut spielen, können wir mit jeder Nation wirklich mithalten. Natürlich sind wir nicht die Favoriten. Das ist ja jedem bewusst. Aber ich glaube, dass das deutsche Eishockey mittlerweile einfach schon so weit ist. Mit den Jungs, die jetzt von hier drüben noch reinkommen: Ich glaube, dass wir da echt für Furore sorgen können! Und ich freue mich einfach total darauf. Auch mit den jüngeren Jungs, mit denen ich noch nie zusammengespielt habe: Mo Seider, Timmy Stützle, JJ [Peterka, Anm.d.Red.]. Ich freue mich, für unser Land mit denen zusammen ein bisschen für Alarm zu sorgen und ein geiles Turnier zu spielen!“
Schütz in der „Eishockey Show“ über Mannheim: „Das ist wirklich Weltklasse“
Neu-Adler Justin Schütz siegte am vergangenen Wochenende mit Mannheim souverän 5:1 in Nürnberg und 4:1 gegen Iserlohn. Sieben Siege aus acht DEL-Spielen – die einzige Niederlage setzte es zuhause im Derby gegen Frankfurt. Trotzdem ein herausragender Saisonstart mit 22 Punkten – auch dank der starken Leistungen von Neuzugang Justin Schütz, der bereits drei Tore und vier Vorlagen beisteuerte.
Schütz war in der zweiten Folge der „Eishockey Show“ zu Gast, spracht mit Sascha Bandermann, Basti Schwele und Rick Goldmann über seine ersten Monate in Mannheim nach dem Wechsel von den Haien zu den Adlern.
Die aktuelle Folge mit Justin Schütz steht auf YouTube zur Verfügung: Die Eishockey-Show - Folge 2 (mit Justin Schütz) | 2025 | MAGENTA SPORT Am kommenden Freitag, 10. Oktober (19.15 Uhr live) steht bei MagentaSport das mit Spannung erwartete Spitzenspiel von Justin Schütz und seinen Adlern beim Tabellendritten Bremerhaven auf dem Programm – der gesamte 9. Spieltag der PENNY DEL wie immer live bei MagentaSport.
Justin Schütz über …
… Dinge, die ihn am Standort Mannheim bislang besonders beeindruckt haben: „In München und Köln hatte ich schon zwei sehr professionelle Organisationen. Aber Mannheim ist – was ich bisher gesehen habe – noch mal ein bisschen professioneller! Es ist alles wahrscheinlich mit in Europa sogar das beste Setup: ob es Kabine ist, das ganze Drumherum – das ist wirklich Weltklasse!“
… besondere Momente, in den er sich angekommen gefühlt hat bei den Adlern und Freude ausgestrahlt hat im Spiel: „Ich höre sehr oft, dass man es mir anmerkt, dass ich sehr viel Spaß habe am Spiel und man mir das auf dem Eis auch ansieht. Ich zelebriere Tore gerne und habe auch immer ein Lächeln im Gesicht. Das war ein wichtiger Punkt, hier anzukommen bei dem Verein und bei den Fans.“
… seinen neuen Cheftrainer Dallas Eakins – und die Unterschiede bei ihm zwischen Außendarstellung in der Öffentlichkeit und Innenleben bei den Adlern: „Er ist ein super Trainer! Es war schwierig, ihn einzuordnen, wenn man ihn nicht kennt. Aber ich habe in unseren Telefonaten wirklich ein anderes Bild von ihm bekommen und es bestätigt sich auch hier: Er ist super zu uns Jungs, ein super Trainer, ein super Training. Das ist auch nicht selbstverständlich. Ich kann nur Gutes über Dallas sagen!“
… seine Adaption angesichts der unterschiedlichen Trainerphilosophien – von Jalonen in Köln zu Eakins in Mannheim: „Ich glaube nicht, dass ich hier 27 Tore schießen werde. Aber ich glaube, dass der Spielstil hier besser zu mir passt als in Köln!“
… den Glauben, warum Mannheim in dieser Saison Großes schaffen kann: „Die Chemie im Team ist einfach top! Ich habe vorhin über den Zusammenhalt in Köln gesprochen in der vergangenen Saison. Und diesen Zusammenhalt haben wir hier schon seit Woche 2 – das ist nicht normal und das habe ich bisher auch noch nicht so erlebt. Das ist die Hürde, dass man diesen Zusammenhalt behält; das ganze Jahr über!“
… seine Zeit in Köln und wie sie ihn als Spieler verändert hat – angesichts seiner 57 Tore in zwei Spielzeiten für die Haie: „Ich bin ein Scorer geworden in den letzten zwei Jahren. In München war ich nicht unbedingt bekannt fürs Tore schießen in den Jahren zuvor. “
Eishockey live bei MagentaSport
Champions Hockey League – 5. Spieltag
Dienstag, 7. Oktober
Ab 19.15 Uhr: Eisbären Berlin – Frölunda HC
PENNY DEL – 9. Spieltag
Donnerstag, 9. Oktober
Ab 19.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München
Freitag, 10. Oktober
Ab 19.15 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven – Adler Mannheim, Iserlohn Roosters – Dresdner Eislöwen, Augsburger Panther – Grizzlys Wolfsburg, Kölner Haie – ERC Ingolstadt, Löwen Frankfurt – Eisbären Berlin, Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» NHL
» Olympische Spiele
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028
Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...
Euroleague komplett live bei MagentaSport: guter Abend für deutsche Europameister
Der FC Bayern wirbelt wieder in „seinem“ SAP Garden: 2 Tage nach der Auftaktpleite in Athen fährt der FC Bayern vor über 11.000 Fans den 1. Sieg der EuroLeague-Saison ein. Bei der Neuauflage des Play-In-Krimis der vergangenen Saison (97:93 in der Overtime für den FCB) gibt es diesmal einen 97:88-Sieg für die Münchner. Europameister Andreas Obst ist mit 9 Dreiern nur 2 Dreier von seinem persönlichen Rekord entfernt, mit insgesamt 31 Punkten der überragende Mann. „Wenn es immer so ...