Alle 64 Spiele live und in UHD, davon 16 Spiele exklusiv nur bei MagentaTV - Johannes B. Kerner, Michael Ballack, Wolff Fuss, Tabea Kemme und viele weitere begleiten das Turnier - Innovatives WM-Studio für bis zu 14 Stunden tägliches Programm
Bonn, 28.09.2022
Die Deutsche Telekom zeigt ab dem 20. November die FIFA WM 2022 live bei MagentaTV. Heute hat das Unternehmen in Berlin das WM-Team und das Programm zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem WM-Moderator Johannes B. Kerner, das Expertenteam Michael Ballack und Tabea Kemme sowie Fußball-Kommentator Wolff Fuss. Neben dem WM-Personal präsentierte die Telekom weitere Details zur Berichterstattung: auf drei Kanälen wird es bei MagentaTV täglich bis zu 14 Stunden Programm geben sowie bei Parallelspielen eine Konferenz. Alle Spiele der WM werden über die MagentaTV-Empfangsgeräte der Telekom auch in UHD zu sehen sein.
Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, sagte im Rahmen des Medien-Events: „Wir wollen bei MagentaTV besondere Fußball-Momente mit dem besten Rahmenprogramm kombinieren. Dafür haben wir einen exzellenten Kader aus Moderator*innen, Kommentator*innen und Expert*innen zusammengestellt. Unser Anspruch ist es, die Live-Spiele durch Analysen, Taktik-Feeds, Schalten und Social Media-Einbindungen aufzuwerten und den Fans so eine abwechslungsreiche Fußball-Weltmeisterschaft zu bieten. Nach unseren sehr guten Erfahrungen bei der EURO 2020 sind wir überzeugt, dass wir damit Erfolg haben werden.“
Das MagentaTV WM-Team
Für die WM hat MagentaTV ein Team aus Moderator*innen, Kommentator*innen und Expert*innen zusammengestellt: Johannes B. Kerner wird erneut die Rolle des Gastgebers übernehmen und an den Spieltagen live aus dem Studio in Ismaning moderieren. An seiner Seite kommt der ehemalige DFB-Kapitän Michael Ballack als Experte zum Einsatz. Weitere Moderator*innen sind Anett Sattler, Sascha Bandermann und Anna Kraft. Zum Expert*innen-Team gehören daneben unter anderem die ehemalige Nationalspielerin Tabea Kemme, Hertha BSC-Geschäftsführer Fredi Bobic, der zweimalige Champions League-Sieger Javi Martinez, Bundesliga-Profi Lars Stindl, Vize-Weltmeister und Südamerika-Experte Martin Demichelis und als Schiedsrichterexperte Patrick Ittrich. Die Taktik-Analysen präsentiert Jan Henkel gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesligatrainer Manuel Baum und Tobias Schweinsteiger. Zusätzlich als Social Media Host im Studio ist der TikToker Paul Fischer (@paulomuc).
Neben Wolff Fuss werden Marco Hagemann, Jan Platte, Jonas Friedrich, Markus Höhner, Christina Rann, Christian Straßburger, Benni Zander und Alexander Klich die Spiele kommentieren. Vor Ort in Katar sorgt Anna Sara Lange als Field-Reporterin für hautnahe Eindrücke direkt vom Spielfeld-Rand, Lisa Ramuschkat greift Fan-Themen sowie kulturelle Themen auf und Thomas Wagner berichtet aus dem DFB-Quartier. Insgesamt umfasst das Rahmenprogramm bis zu 14 Stunden tägliche Live-Berichterstattung. Den Abschluss eines Sendetages bildet das Format „Nachspielzeit“, in dem Ruth Hofmann und Jonas Hummels in der Studio Lounge gemeinsam mit Gästen auf den WM Tag blicken.
Die Telekom zeigt die WM auf MagentaTV auf drei Kanälen, FUSSBALL.TV 1-3. Auf dem ersten Kanal werden die Spiele klassisch mit Kommentar gezeigt. Auf Kanal 2 gibt es zu ausgewählten Spielen einen speziellen Taktik-Feed mit Kameraperspektive aus der Totalen und eigenem Taktik-Kommentar und auf dem dritten Kanal werden lineares TV und Social Media Streaming kombiniert. Die Fußball Influencer Pascal und Marcel Gurk begrüßen im MagentaTV Social Media Studio täglich Gäste und werden gemeinsam mit diesen die Spiele als Reaction Stream verfolgen. An den finalen Gruppenspieltagen mit Parallelspielen steht zudem eine Konferenz-Option zur Verfügung.
Ein innovatives Element bei der Berichterstattung von MagentaTV bildet das hybride Studio. Hier werden reale Setarchitektur und physikalische Medienbespielungen mit einer digital erzeugten, virtuellen Erweiterung („Augmented Reality“) auf 360° kombiniert. Herzstück des Sets ist eine 33 Meter breite geschwungene LED-Wall, das Zusammenspiel von virtuellen und realen Elementen realisieren vier Kameras in Echtzeit.
Alle 64 Spiele nur bei MagentaTV, 16 Spiele exklusiv
MagentaTV zeigt als einziger Anbieter in Deutschland alle 64 Spiele der WM. 16 Spiele davon laufen ausschließlich im TV-Angebot der Telekom. Darunter zwei Achtelfinals, ein Viertelfinale und das Spiel um Platz drei, sofern die deutsche Nationalmannschaft hier nicht antritt. Die WM- Inhalte sind in allen MagentaTV Tarifen für Bestands- und Neukunden enthalten und stehen sowohl live als auch jederzeit auf Abruf zur Verfügung. MagentaTV überträgt die Spiele in UHD-Qualität. Voraussetzung dafür ist ein Empfangsgerät der Telekom (Media Receiver, MagentaTV One, MagentaTV Stick). Das spezielle WM-Angebot der Telekom: Wer sich jetzt für die Buchung eines MagentaTV-Tarifs entscheidet, bekommt die ersten sechs Monate nicht in Rechnung gestellt. Gesonderte Hardware-Angebote werden zeitnah zur Verfügung stehen. Außerdem können Fans auch ohne Telekom Anschluss für zehn Euro monatlich auch via App Zugang zum Angebot von MagentaTV bekommen. Der Tarif ist monatlich kündbar.
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» FIFA» Fußball
» Medien / TV
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport
Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...