Krösche wirbt für Götze: „Einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Liga“ - Nagelsmann über Neuer-Rückkehr: „Immer ein kleines Restrisiko“ - BVB-Coach Terzic über Reus: „Kann jede Mannschaft bereichern“ - Sky Experte Hamann zur Handspiel-Debatte: „Vorteil in der Regel verankern“
Unterföhring, 05.11.2022
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...
... zur Rückkehr von Manuel Neuer: „Es kann nur er entscheiden. Am Ende gibt es immer ein kleines Restrisiko, aber irgendwann muss man wieder anfangen. Im Training sah er aus wie immer.“
… zum Weg aus der zwischenzeitlichen Krise: „Wir haben nicht viel verändert, sondern es ist ein Prozess. Wir haben einen der besten Stürmer der Welt verloren und mussten uns neu finden. Wir hatten einen sehr guten Start, hatten dann keine guten Ergebnisse mehr. Dann gab es Kritik, teils berechtigt, teils unberechtigt. Inwieweit ich mich verändert habe, müssen andere bewerten.“
… zu Lewandowski und Choupo-Moting: „Lewy war ein herausragender Spieler mit sehr vielen Toren. Choupo ist vielleicht noch einen Tick häufiger anspielbar. Beide haben ihre Vorzüge. Wir sind sehr froh, dass wir Choupo haben.“
Oliver Mintzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) …
… zu seinem Wechsel in die Konzern-Spitze von Red Bull: „Dieser Job ist auch von vielen emotionalen Momenten geprägt. Natürlich ist das eine gewisse Zäsur. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde trotzdem RB Leipzig eng verbunden bleiben.“
… zur Bedeutung seines neuen Postens für den Verein: „Ich möchte im Aufsichtsrat die Erfahrung weitergeben, glaube aber auch, dass der Verein per se viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen hat. Wir haben eine tolle Struktur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Verantwortung übernehmen werden. Ich kann aber sicherlich auch in meiner zukünftigen Rolle helfen.“
… zur Entwicklung von RB: „Wir haben auch schon ein paar Niederlagen und Krisen erlebt, die der Verein so noch nicht kannte. Das sind alles Momente, die diesen Verein auch gestärkt haben.“
… zur Regelung seiner Nachfolge: „Max (Eberl) hat genug Aufgaben in der sportlichen Führung. Wir haben ein tolles Management-Team und werden nicht führungslos sein. Wir machen uns Gedanken, ob wir noch einen CEO holen oder der jetzigen Geschäftsführung noch mehr Vertrauen schenken. Wir haben einen sehr funktionierenden Klub auf allen Ebenen und werden schauen, ob wir Oliver Mintzlaff ersetzen oder das auf mehrere Schultern verteilen wollen.“
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt) ...
… zu den WM-Chancen von Mario Götze: „Das ist die Entscheidung von Hansi und Mario. Von der Leistung her ist er momentan einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Bundesliga. Mit seiner Erfahrung hilft er auch den jungen Spielern und ist ein ganz wichtiger Faktor.“
… zur Bedeutung des Champions-League-Achtelfinals: „Es gibt nicht die Möglichkeit, das ausgiebig zu genießen. Wir haben einen extrem engen Zeitplan. Trotzdem ist das ein sehr außergewöhnlicher Moment.“
Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zu Rückkehrer Marco Reus: „Es geht darum, dass er beschwerdefrei wird und sich frei bewegen kann. Dann kann er jede Mannschaft bereichern. Ich bin mir sicher, dass sich ganz Fußball-Deutschland freuen würde, wenn er endlich mal wieder ein großes Turnier miterlebt.“
Sandro Schwarz (Trainer Hertha BSC) ...
… zu Julian Nagelsmann: „Es waren immer heiße Duelle im Juniorenbereich. Er hat eine herausragende Qualität mit einer sehr, sehr guten Mannschaft, die er momentan trainiert.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
… zum internationalen Abschneiden der deutschen Teams: „Natürlich ist es eine Momentaufnahme, aber das sollte der Anspruch sein. Die deutschen Mannschaften haben sich bisher sensationell verkauft.“
… zur Handspiel-Debatte „Irgendwie müssen wir den Vorteil in der Regel verankern. Das Vergehen steht häufig in keinem Verhältnis zur Bestrafung. Wir haben zuletzt immer mehr Konfusion geschaffen. Wenn jemand durch ein Handspiel einen Vorteil erzielen will, muss es Strafstoß geben.“
… zu möglichen Challenges im Kontext des VAR: „Es muss sich etwas ändern. Wenn eine Entscheidung falsch getroffen wurde, muss der Videoassistent die Entscheidung treffen. Nur dann würde eine Challenge etwas bringen.“
… zur Eingriffsschwelle des VAR: „Wir müssen die Eingriffe auf ein Minimum reduzieren. Es sollte nur eingegriffen werden, wenn es eine 100-prozentige Fehlentscheidung ist. Dadurch, dass man den Schiedsrichter immer häufiger rausschickt, entstehen mehr Konfusionen.
… zum WM-Aus von Timo Werner: „Er ist der einzige Stürmer, der internationales Format hat. Mit seinem Tempo hätte er uns geholfen. Das ist ein schwerer Schlag, er wird uns mit Sicherheit fehlen. Vorne sind wir nicht so gut bestückt.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/st
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Alonso verpasst Podium nach Strafe: „Eher eine FIA-Show als eine Enttäuschung“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Saudi-Arabien – die komplette Formel 1 live bei Sky. Sergio Perez (Red Bull) ... … zum Rennen: „Der erste Stint sah super aus, ausgenommen vom Start, wo Alonso wegziehen konnte. Dann war es nicht so schön mit dem Safety Car. Das hätte uns fast den Sieg gekostet. Schön, dass es dennoch funktioniert hat.“ ... zum Saisonstart: „Wir werden weiter hart pushen. Das Wichtigste ist, dass wir das schnellste Auto hatten. Das freut mich ...
Boateng nach Niederlage angefressen: „Müssen in die Köpfe kriegen, dass Abstiegskampf ist“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim) zum Verhältnis der Mannschaft zum Trainer: „Wenn man heute gesehen hat, wie sich jeder den Arsch aufgerissen hat, sagt das genug darüber, was wir vom Trainer halten. Er macht es sensationell gut, wir machen Schritte. Die werden natürlich nicht gesehen, wenn du verlierst, das ist im Fußball so. Das Ergebnis zählt. Aber die Mannschaft steht ...
Starker Reus mit klaren Plänen: „Möchte Karriere hier beenden“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln (6:1) bei Sky. Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Jeder Sieg ist wichtig. Natürlich war die Stimmung in der letzten Woche nicht top, aber wenn man sich nur die Bundesliga anschaut, haben wir 28 von 30 möglichen Punkten eingefahren. Da sind wir auf einem guten Weg und ich finde, heute haben wir eine richtig gute Leistung gezeigt. ...
TSG-Sportdirektor Rosen vermeidet Bekenntnis zu Matarazzo: „Sind in einem Ergebnissport“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 25. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart) ... ... zur Aktion rund um das Sondertrikot: „Wir wollen ein Zeichen setzen. Wir haben als VfB Stuttgart und auch als Fußball-Bundesliga eine gesellschaftliche Verantwortung, zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit für Themen wie Antisemitismus, Rassismus und Homophobie zu erzeugen.“ ... zur Arbeit von Bruno Labbadia...