Sportwetten

Patrick Owomoyela: Eine Saison mit viel Licht und Schatten

bwin_x_BVB

BVB-Double-Sieger blickt auf den „Klassiker“ und das Duell gegen Atletico Madrid

Patrick Owomoyela
Bild
Patrick Owomoyela
bwin_x_BVB
Bild
bwin_x_BVB

Dortmund, 29.03.2024

  • „In der Liga gibt es viel Licht und viel Schatten. Da sind immer wieder Spiele dabei, die richtig Spaß machen, aber auch welche, die nicht so toll sind.“
  • „Ein Sieg im Klassiker ist immer etwas Besonderes – zu Hause ist es oft emotionaler, auswärts fast noch schöner, weil es denen mehr weh tut.“
  • „Es wäre so eine Saison, in der genau das wieder passt. Irgendwie läuft alles nicht so rund, aber dann schlägst du die Bayern und wer weiß, was dann alles noch so geht.“
  • „Im Viertelfinale der Champions League ist es egal, wen du bekommst. Wir brauchen zwei absolute Topspiele mit den Spielern in bestmöglicher Verfassung auf dem Platz.“

 

 Im Rahmen eines Fan Meet & Greet von BVB-Partner bwin, äußerte sich Patrick Owomoyela, Markenbotschafter der „Schwarz-Gelben“, in einem exklusiven Interview gegenüber dem Sportwettenanbieter zur aktuellen Saison und der Rivalität mit dem FC Bayern.


 

Wochen der Wahrheit

 

Man braucht es nicht schönreden – es ist eine Saison mit Höhen und Tiefen. In der Champions League lief es bisher fast noch besser, als man es sich geträumt hätte. Jetzt hat man es bis ins Viertelfinale geschafft und darf da sicherlich auch noch etwas träumen. In der Liga gibt es viel Licht und viel Schatten. Da sind immer wieder Spiele dabei, die richtig Spaß machen, aber auch welche, die nicht so toll waren.

 

Es ist natürlich eine Saison, wo vieles in der Liga nicht so gelaufen ist, wie man es erhofft hatte, aber auch erneut einen kleinen Umbruch vornehmen musste. Man hat absolute Leistungsträger verloren und es kann auch nicht jedes Jahr gegeben sein, einen Haaland, Bellingham oder Dembele zu finden.

 

Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit, angefangen mit dem ‚Klassiker‘, in denen unheimlich viel los ist. Trotzdem – und das hat Emre Can gesagt – fühlt sich alles gar nicht so schlecht an, wie es von außen besprochen wird.

 

Malt man sich mal ein superschönes Bild und man gewinnt alle Spiele gegen die Top-Gegner in den nächsten Wochen, ist man am Ende vielleicht sogar wieder nah an den Bayern dran, wenn es überragend läuft, ist man sogar vorbei und Zweiter.

 

Im Viertelfinale der Champions League ist es egal, wen du bekommst, das ist normalerweise ein großer Name und eine sehr schwer zu bespielende Mannschaft. 

 

Atletico ist eine Mannschaft, die mit Mann und Maus verteidigt, aber auch Tore schießen kann. Wir brauchen zwei absolute Topspiele mit den Spielern in bestmöglicher Verfassung auf dem Platz, um zu hoffen, dass wir eine Runde weiterkommen. Möglich ist es und daran sollte man glauben.


Es geht um die Vorherrschaft in Deutschland

 

Sportlich gesehen spielt die Partie im Vergleich zu anderen Jahren, eine eher untergeordnete Rolle. Es gab Jahre, da war es ein sehr enges Rennen und dann ist es sehr wichtig, wie man den direkten Kontrahenten bespielt. Dennoch war es immer viel mehr als das – es ging um die Vorherrschaft in Deutschland.

 

Insbesondere nach den Jahren 2011 und 2012, in denen wir den Bayern zwei Mal hintereinander den Titel wegnehmen und ihnen dann auch noch den Pokal entreißen konnten und unter die Nase reiben konnten, dass es auf einmal eine andere Macht in Deutschland gibt, war es ein Spiel, in dem es um so viel mehr ging als nur drei Punkte. Es ging um das Recht, sagen zu können ‚Wir sind besser als die‘.

 

Wenn man also den bestmöglichen Bundesliga-Fußball sehen wollte, musste man sich dieses Spiel angucken. Ich gebe zu, in dieser Saison kann man sich auch Leverkusen gegen Stuttgart angucken – das ist wahnsinnig guter Fußball, aber in der Regel war es zuletzt immer der ‚Klassiker‘. Dieses Gewicht und diese Strahlkraft sind nach wie vor da und das Spiel kann dies auch immer wieder sein und dem entsprechen, was draufsteht: Der Klassiker.

 

Ich tippe keine Ergebnisse, aber hoffe auf einen Auswärtssieg und glaube, dass es möglich ist. Es wäre so eine Saison, in der genau das wieder passt. Irgendwie läuft alles nicht so rund, aber dann schlägst du die Bayern und wer weiß, was dann alles noch so geht.

 

Einer der emotionalsten und schönsten Momente für Fußball-Deutschland

 

In der Saison 2011/12 haben wir kurz vor Saisonende zu Hause gegen Bayern gespielt, 1:0 gewonnen und ich stand sogar ein paar Minuten auf dem Platz. Ein Sieg im Klassiker ist immer etwas Besonderes – zu Hause ist es oft emotionaler, auswärts fast noch schöner, weil es denen mehr weh tut. 

 

Abseits der Bundesliga bin ich nach wie vor der Meinung, dass das 5:2 im Pokalfinale einer der emotionalsten und schönsten Momente für Fußball-Deutschland war, nicht nur für Borussia Dortmund, sondern für viele Menschen.

 

Dieses Duell hat so viele schöne Facetten, auch für die Bayern, muss man zugeben – das Champions-League-Finale tut immer noch weh, aber es gab eben diese außergewöhnlichen Rosinen-Momente für den BVB. Ich genieße nach wie vor, Philipp Lahm noch ein paar Dinge gesagt zu haben, der vor mir an der Bank vorbeilief und ich ihm auf Krücken noch etwas zugerufen habe, was wir hier mal Außen vorlassen wollen. Das bleibt ewig.



Rückfragehinweis:

Simon Clare, bwin PR Director, simon.clare@coral.co.uk, +447860 465139

Jennifer Taylor, Senior Brand Manager, bwin DACH, jennifer.taylor@entaingroup.com


Über Entain plc

bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain plc, ein FTSE100-Unternehmen und eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaminggruppen, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet. Zu den Gamingmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninga Casino, Optibet, Partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt eine properitäre Technologie für alle ihre Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an.

Die Gruppe hat ein 50/50-Joint-Venture, BetMGM, ein führendes Unternehmen im Bereich Sportwetten und iGaming in den USA. Entain stellt die Technologie und die Fähigkeiten zur Verfügung, die BetMGM stark machen, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den hauseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und in insgesamt 31 regulierten oder regulierenden Gebieten tätig. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich das wissenschaftlich gestützte Ziel gesetzt, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein, und unterstützt über die Entain Foundation eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Gaming, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com

© bwin
bwin
Zur Pressemappe

Kontakt

bwin
Suite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar

+49 89 99249620
press@bwin.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Champions League
» Fußball
» Sponsoring
» Sportwetten

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

2 Medien
Patrick Owomoyela
© bwin Download
bwin_x_BVB
© bwin Download

Mehr von bwin

Sportwetten

Der Weltmeister greift nach EM-Gold! Deutschland im Finale knapper Favorit – Gold-Quote 1.75 auf DBB-Team – 2.10-Faches auf Türkei

Die Chance auf den Titel ist da, aber es wird alles andere als ein Kinderspiel. Sportwettenanbieter bwin erwartet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Finale der EuroBasket am Sonntag (14. September, 20.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen die Türkei dennoch knapp favorisiert.   Gelingt dem Team um Kapitän Dennis Schröder im lettischen Riga der erste Titel seit 32 Jahren und die vierte Medaille der EM-Geschichte nach Gold (1993), Silber (2005) und zuletzt Bronze (2022), winkt Quote ...

bwin
Sportwetten

Bundesliga: HSV mit Außenseiter-Quote 26.00 in München – Erfolgreiche Hjulmand-Premiere in Leverkusen – 3.70-Faches auf Kölner Sieg in Wolfsburg

Aufsteiger Hamburger SV reist zum Angstgegner und Tabellenführer FC Bayern, darf laut bwin beim ersten Aufeinandertreffen auf Bundesliga-Niveau seit siebeneinhalb Jahren allerdings nicht mit dem ersten Saisonsieg rechnen.   Mit Quote 1.08 erwartet bwin die Münchner am Samstag (13. September, 18.30 Uhr) klar vorn. Gelingt den Nordlichtern die große Überraschung, gibt es für 10,- Euro Einsatz 260,- Euro zurück. Schon ein Remis und der zweite Saisonpunkt für die Hanseaten wäre mit Quote 13...

bwin
Sportwetten

Noch zwei Schritte zum großen Wurf: Deutschland räumt auch Markkanens Finnen aus dem Weg – Gold-Quote 1.70 für DBB-Team

Doncic bezwungen, nun über Markkanen zum Final-Clash gegen Giannis oder Sengün? Obwohl sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen die Slowenen um „Luka Magic“ lange schwertat und nach drei Vierteln überraschend zurücklag, erwartet Sportwettenanbieter bwin im Halbfinale die Rückkehr zu alter Souveränität.   In den Kampf um das erste Finalticket am Freitag (12. September, 16.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen Co-Gastgeber Finnland geht das Team um Kapitän...

bwin
Sportwetten

NFL: Chiefs mit Revanche-Quote 1.95 im Super-Bowl-Rematch – Packers schlagen auch Commanders – Lions Favorit im Division-Duell mit Bears

Die ersten Touchdowns sind gescored, die ersten Überraschungen eingetroffen – und in Woche zwei der neuen NFL-Saison kommt es gleich zum Rematch des Super Bowl aus der vergangenen Spielzeit. Sportwettenanbieter bwin erwartet ein enges Spiel zwischen dem Champion aus Philadelphia und den schwach gestarteten Kansas City Chiefs.  Im ersten Spiel nach der Verlobung mit Pop-Ikone Taylor Swift gelang Chiefs-Star Travis Kelce zwar auf Anhieb ein Touchdown, der Tight End blieb ansonsten aber ebenso ...

bwin