2:1-Sieg! Arminia braucht 2 Elfer und hat die Gunst des Schiris: „Spielen nicht wie eine Mannschaft, die Angst hat, abzusteigen“
Bonn, 19.04.2024
Bielefeld macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt, dreht einen Rückstand und gewinnt mit 2:1 gegen Sandhausen. Ein herber Rückschlag für Sandhausen im Kampf um den Aufstieg. Der Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze bleibt damit bei 9 Punkten. Dresden (3. Platz, Samstag gegen Köln live), Münster (4. Platz, Sonntag gegen Freiburg II live) können davonziehen. Es sieht nicht gut aus für Sandhausen. Bielefeld baut den Vorsprung auf die Abstiegszone auf aktuell 9 Punkte aus. Viel fehlt nicht mehr, um den Klassenerhalt einzutüten. „Die Mannschaft hat über die Saison sehr, sehr oft auf die Fresse bekommen. Sie hat sich aber intern niemals zerfleischt“, sagt ein erleichterter Mitch Kniat. „Wenn man die letzten Spiele sieht, spielen wir nicht wie eine Mannschaft, die Angst hat abzusteigen, sondern eher wie eine Mannschaft, die da ganz schnell rauskommen will“, so Kniat weiter. Bei Sandhausen ist der Frust über den Schiedsrichter schon wieder groß. Beim Elfmeter von Leandro Putaro wird ein Doppelkontakt übersehen. Der Treffer hätte nicht zählen dürfen. „Ich sehe die Flugbahn und die kann nicht normal gewesen sein. Das ist uns jetzt das 3., 4. Mal hintereinander passiert, dass wir mit den Entscheidungen vom Schiedsrichter Pech haben“, ärgert sich Jens Keller. Doch auch unabhängig der Fehlentscheidung war die Leistung des SVS nicht ausreichend: „Das war unterm Strich leider zu wenig.“ Sportdirektor Matthias Imhof treibt derweil die Kaderplanung voran, schwierig wird´s beim derzeit verletzten Rouwen Hennings. „Rouwen wird dieses Jahr auf gar keinen Fall mehr spielen.“ Woran es konkret liegt, verriet Imhof ebenfalls. „Da geht es eher um die Zahlen. Wir würden ihn gerne behalten, aber wir wissen nicht, wie er zurückkommt.“
Nachfolgend die Stimmen und Clips aus der 3. Liga am Freitag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es schon morgen mit u.a. dem TSV 1860 München gegen den 1. FC Saarbrücken – live ab 13.30 Uhr in der Konferenz und im Einzelspiel. Am Sonntag gibt es gleich zwei Kracher mit Mannheim gegen Essen und dem absoluten Spitzenspiel Ulm gegen Regensburg – live ab 13.15 Uhr und 19.15 Uhr bei MagentaSport.
SV Sandhausen – Arminia Bielefeld 1:2
Sandhausen verspielt eine 1:0-Führung und verspielt damit den 25. Punkt nach einer Führung. Bielefeld vergrößert den Abstand auf die Abstiegsplätze zumindest vorläufig auf 9 Punkte und sammelt wichtige Zähler für den Klassenerhalt. Bielefeld hätte dabei früh bereits in Führung gehen können, Merveille Biankadi verschoss allerdings erneut einen Elfmeter. Den 2. Elfmeter verwandelte Leandro Putaro allerdings mit einem doppelten Kontakt.
Mitch Kniat, Trainer Bielefeld, ob Biankadi, der bereits 2 Elfmeter verschossen hat, die Elfmeter nicht mehr schießen wird: „Wenn einer einmal verschießt – einmal ist keinmal. Beim 2. Mal würde Merv dann auch sagen, dass er den nächsten nicht mehr schießen möchte.“
Zum Sportlichen: „Die Mannschaft hat über die Saison sehr, sehr oft auf die Fresse bekommen. Sie hat sich aber intern niemals zerfleischt. Wir sind immer ruhig geblieben und haben an uns geglaubt. Wenn man die letzten Spiele sieht, spielen wir nicht wie eine Mannschaft, die Angst hat abzusteigen, sondern eher wie eine Mannschaft, die da ganz schnell rauskommen will.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T0Y5dHJnNnJFYy9KR0N1Yk93WEwyVGw2Y0FXZEZBSFl4Unh3UzJWY3BiTT0=
Jens Keller, Trainer Sandhausen: „Ich bin richtig frustriert. Das ärgerlich ist, weil wir 1:0 führen. Dann kriegst du den Elfmeter, wo er mit Doppelkontakt spielt. Den Elfmeter kann man geben, gar keine Frage. Trotzdem ist es ärgerlich, dass wir so ein Spiel nicht über die Zeit kriegen.“
Zum Elfmeter, der klar mit einem doppelten Kontakt abgeschlossen wurde und dennoch zählte: „Der Schiedsrichter hat gesagt, dass er den Spieler gefragt hat. Das sieht man von der Flugbahn des Balles. Wir haben das alle gesagt. Ich sehe die Flugbahn und die kann nicht normal gewesen sein. Das ist uns jetzt das 3., 4. Mal hintereinander passiert, dass wir mit den Entscheidungen vom Schiedsrichter Pech haben. Trotzdem müssen wir auf unsere Dinge schauen. Das war unterm Strich leider zu wenig.“
Zu wenig, um oben anzugreifen? „Klar, wenn wir die Spiele nicht gewinnen, ist es zu wenig. Wir müssen dir Dreier holen. (…) Ich bin enttäuscht, wenn wir zuhause führen, aber nicht gewinnen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VEZDYTdQK1dOOVJuUkVSZENVRkpETFR3RFpxazhOc0c3ZTVCenhXNVdYOD0=
Beim verletzten Hennings „geht es auch um die finanziellen Sachen“
Matthias Imhof, Sportdirektor Sandhausen, über einen möglichen neuen Vertrag für Stürmer Rouwen Hennings: „Wir sind in Gesprächen. Das wird aber schwierig. Rouwen wird dieses Jahr auf gar keinen Fall mehr spielen. Es wird vermutlich auch noch 4 Monate dauern, bis er wieder richtig was machen kann.“ Ist die Verletzung der Grund, weshalb der Vertrag noch nicht verlängert wurde? „Da geht es eher um die Zahlen. (…) Rouwen ist aktuell verletzt. Er hat dieses Jahr mehrere Verletzungen gehabt. Wir würden ihn gerne behalten, aber wir wissen nicht, wie er zurückkommt. Das bedeutet, dass ich noch einen weiteren Platz dazunehmen muss im Kader, falls er überhaupt nicht mehr kommt. Da geht es dann auch um die finanziellen Sachen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L2dmaUNWZEhTbEdZTndqdTNZRGN6ZEhKdHo0eXNkdFNBTlJCYno2SEY4TT0=
Die 3. Liga komplett live - 34. Spieltag komplett live bei MagentaSport:
Samstag, 20.4.2024
Konferenz ab 13.30 Uhr, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken, Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching, Dynamo Dresden – Viktoria Köln, VfB Lübeck – Borussia Dortmund II, Hallescher FC – SC Verl
ab 16.15 Uhr: FC Ingolstadt – MSV Duisburg
Sonntag, 21.4.2024
Ab 13.15 Uhr: Waldhof Mannheim – RW Essen
Ab 16.15 Uhr: Preußen Münster – SC Freiburg II
Ab 19.15 Uhr: SSV Ulm – Jahn Regensburg

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live
Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...
Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport
Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark
Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“
Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...