Straubings Legende Schönberger sagt Ciao, dann kriegen die Eisbären Feuer und 6 Tore eingeschenkt
Bonn, 12.01.2024
Auch Straubing katapultiert sich in den Reigen der Titelanwärter mit einem Kantersieg! Die Tigers fegen die Eisbären Berlin mit 6:2 vom Eis! Was für eine Reaktion des Tabellendritten auf die Pleite gegen Iserlohn. Die Eisbären kassieren damit die 3. Pleite in Serie und am Sonntag geht es gegen den amtierenden Meister München (live ab 16.15 Uhr bei MagentaSport). Nach der Schlusssirene flogen auch noch ein paar Fäuste, denn etwas Frust hatte sich angestaut. „Wir überstehen dann 5 Minuten in Unterzahl. Dann ist es echt bitter, dass es in die Richtung geht. Wir haben 40 Minuten gespielt und dann haben wir uns den Schneid abkaufen lassen“, moniert Berlins Leo Pföderl. Straubing-Legende Sandro Schönberger hatte vor dem Spiel bereits bekanntgegeben, dass nach der Saison in der DEL Schluss ist. „Ich habe meine Familie 2 Jahre und 9 Monate kaum gesehen. Ich werde am Sonntag 37. Da wird es langsam Zeit, nach Hause zurückzukommen“, verrät Schönberger – vielleicht spielen die Straubinger im Titelkampf ja eine richtig wichtige Rolle. Im Tabellenkeller kassiert die Düsseldorfer EG eine 0:3-Niederlage gegen die Wild Wings. „Ganz ehrlich: Wir wurden in allen Bereichen übertrumpft. Das ist nicht akzeptabel. Niemand hat seine beste Leistung gezeigt. Das ist sehr frustrierend“, kritisiert DEG-Spieler Alec Mccrea. Die Wild Wings stehen an Steve Walkers 51. Geburtstag auf Platz 5. Tabellenschlusslicht Iserlohn kann nicht zum 5. Mal in Folge punkten, verliert gegen Mannheim 2:5. Kurios: Da es im Eishockey kein Eigentor gibt, schießt Mannheim-Keeper Arno Tiefensee ein Tor. „Letztes Jahr hatte ich auch so ein Ding. Das ist also schon das 2. Profitor. Wichtiger sind aber die 3 Punkte. Das Tor ist nur Nebensache“, so Tiefensee. Im nächsten Topspiel des Tages gewinnen die Kölner Haie in der Overtime gegen Bremerhaven mit 2:1 durch eine feine Einzelleistung von Justin Schütz. Die Pinguins bleiben aber Tabellenführer mit 76 Punkten.
Nachfolgend die Stimmen aus der PENNY-DEL vom 37. Spieltag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht’s am Super-Sonntag mit echten Krachern u.a. Düsseldorf gegen Bremerhaven, Ingolstadt gegen Mannheim und München gegen Berlin – live ab 13.45 Uhr bei MagentaSport.
Straubing Tigers – Eisbären Berlin 6:2
Kantersieg in einem echt harten Spiel! Nach der Pleite beim Letzten Iserlohn meldet sich Straubing im Topspiel wieder zurück! Die Tigers stehen damit auf einem starken 3. Platz, schüren Erwartungen, dass vielleicht noch mehr geht in den Playoffs. Berlin verpasst es, mit Bremerhaven gleichzuziehen, steht aber immer noch auf Platz 2 mit 72 Punkten. Das Straubinger-Schützenfest im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZlZHaXdwejhzWXM1WFZLMGc3V2NjWFBNNFlGamZOVG5Yam1OSXFlWDdCcz0=
Leo Pföderl, Berlin: „Straubing war einfach besser. Das muss ich ganz ehrlich zugeben. Das 1. Drittel war noch okay. Wir überstehen dann 5 Minuten in Unterzahl. Dann ist es echt bitter, dass es in die Richtung geht. Wir haben 40 Minuten gespielt und dann haben wir uns den Schneid abkaufen lassen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YWFRbnF5MlZwcVY2RFkzcGp0azgyZjNTNkdEZWI0K2lQeW5jbjhUTDJOST0=
Marcel Brandt, Doppelpacker Straubing, war etwas ausgepowert: „Das 1. Drittel war ausgeglichen. Im 2. Drittel haben wir einfach die Sachen richtig gemacht, die wir uns vorgenommen haben. Einfaches Hockey war dann der Ziel zum Erfolg, äh, Erfolg zum Ziel, ah, keine Ahnung.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OWdhR2ttMWQxZDF4ZlI1RUVNQUpLb2Zsc25Wd29hRkNrbVlZcFcyTjhiUT0=
Emotionales, faustfröhliches Ende in Straubing: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MDU3SEFQRHpZME5qbHNzRmZDNllvUi9sVWJtOHVDa2FJVlVsNGxXMW1ZOD0=
Sandro Schönberger, Straubing-Legende, ist seit 2008 bei den Tigers. Vor dem Spiel gegen Berlin kündigte er an, dass es seine letzte Saison in der DEL sein wird und erklärt vor dem Spiel die Gründe und seine Pläne: „Die Familie ist der größte Punkt. Ich habe meine Familie 2 Jahre und 9 Monate kaum gesehen. Ich werde am Sonntag 37. Da wird es langsam Zeit, nach Hause zurückzukommen. Ich freue mich dann, bei meinen Jungs im Eishockey öfters zuzuschauen… Es gibt seit Mittwoch viele neue Pläne, die auf einmal reinflattern. Ich konzentriere mich noch auf die Saison und danach werde ich entscheiden, ob ich nochmal die Schlittschuhe irgendwo in Heimat-Nähe binde oder auch nicht… Der Schritt wird im Sommer extrem, wenn ich dann wirklich hier weg bin. Wir haben hier viele Freunde auch außerhalb des Eishockeys gefunden. Unsere drei Kinder sind in Straubing geboren. Ich gehe zwar als Spieler, aber ich werde immer Fan der Straubing Tigers bleiben.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OTlJTTB1SFlBckJZSDFVdzJCaUdZeTAxclZ1R2RmTThLcVExY2xMaWVLTT0=
Schwenninger Wild Wings – Düsseldorfer EG 3:0
Düsseldorf bleibt im Abstiegskampf und Schwenningen beschenkt Trainer Steve Walker (51 Jahre) zum Geburtstag. Die Wild Wings sind damit auf dem besten Weg in die Playoffs. Düsseldorf kassiert die 3. Niederlage aus den vergangenen 4 Spielen und bleibt Vorletzter.
Alec Mccrea, frustriertes Geburtstagskind derDEG: „Ganz ehrlich: Wir wurden in allen Bereichen übertrumpft. Wir hatten ein paar Chancen, die wir aber nicht genutzt haben. Schwenningen lässt nicht viel zu. Das ist nicht akzeptabel von uns. Niemand hat seine beste Leistung gezeigt. Das ist sehr frustrierend.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QXJ0KytvcnpvNlZoR09YNG93aWpXdjdVVjV6V3hqUU0vUEFtcVA2WUZLTT0=
Alexander Karachun, Torschütze Schwenningen: „Ein Sieg fühlt sich immer gut an, aber das 1. Drittel war katastrophal. Da haben wir wirklich zum Vergessen gespielt. Da hätten wir auch 0:3 hinten liegen können. Danach haben wir uns wieder gefunden.“Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eVhDZ213VDBXSVZ0RDJ0elFLMFY5QTlIN2hGUE94aXdFdWsxOHBKUlRYRT0=
Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 2:5
Keine Punkte für Iserlohn gegen Mannheim. Die Roosters bleiben auf dem letzten Tabellenplatz und schlittern in Richtung DEL2. Iserlohn kassiert nach 4 Siegen somit wieder eine Pleite. Mannheim holt den 2. Sieg in Serie und klettert auf Platz 8.
Arno Tiefensee, Torwart-Torschütze Mannheim: „Das war ein gutes Spiel der Mannschaft. Wir hatten das Glück und manchmal passieren solche Dinge (das Eigentor, was ihm gutgeschrieben wurde), das nehme ich gerne mit… Letztes Jahr hatte ich auch so ein Ding. Das ist also schon das 2. Profitor. Wichtiger sind aber die 3 Punkte. Das Tor ist nur Nebensache.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=a29SYmJIby91MXJFUWw3Q1JWS1pCemZxL2hCWStzZnk0bXdFazdnV3Erdz0=
Colin Ugbekile, Iserlohn: „Ich würde sagen, dass es ein sehr gutes Spiel war. Wir hatten unsere Chancen. Wir hatten Phasen, wo wir das Spiel dominieren konnten. Das spiegelt wider, wie wir in letzter Zeit drauf sind. Wir dürfen uns davon nicht runterkriegen lassen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZG5VODZJNllxMFErZDl3VFFQN05CVENiV0JGemJEa2VSczJ3NGFGN3NDND0=
Die Treffer des Spiels inklusive eines eigentlichen Eigentores, das allerdings Torwart Arno Tiefensee gutgeschrieben wurde: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Mkp0bkk0angrRklnb3hDdDl1Q3RIUHJQeUdCdXBROHFURnhrdlR5L3ZhST0=
Fischtown Pinguins – Kölner Haie 1:2 OT
Die Kölner Haie gewinnen knapp gegen den Tabellenführer aus Bremerhaven. In der Verlängerung erzielt Justin Schütz den Siegtreffer. Köln holt damit den 1. Sieg nach 4 Niederlagen. Die Pinguins bleiben an der Tabellenspitze.
Justin Schütz, Sieg-Torschütze Köln: „Die Strafen haben wir in den letzten Spielen viel disziplinierter gemacht. Dafür hatten wir ein sehr gutes Penalty Killing. Wir wussten, dass in den letzten Spielen viele individuelle Fehler dabei waren. Die mussten wir abstellen und volle 60 Minuten Eishockey spielen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Zi9XY2creVM3ZVZJbCtiMGNoZDVvRTk1T3J4NW1wWXErUUk0VHIyTHhGND0=
Miha Verlic, Pinguins: „Wir hatten viele Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Als sie getroffen haben, haben sie das Momentum auf ihre Seite gezogen. Es war noch schwerer danach.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MWQxWXZSTzhQeVdpYjNMTjJPL2p6OG5UcUxVQThoYXJhZ24yeXUrZkU5QT0=
Alle Treffer des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QUpzUUt5aUdtMlh3Um5WMnVvaDJKcGdXbmhvQUJqdjhBZEJDMi82Q0VzND0=
Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:1
München verliert nach 3 Siegen das Bayern-Derby gegen Nürnberg. Die Ice Tigers stehen nach einer verbesserten Formkurve auf Platz 10.
Nico Krämmer, München: „Das war ein ausgeglichenes Spiel. Das war von uns ein Auswärtsspiel, das okay war. Die Spiele davor haben wir noch einen Tick besser gespielt.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=czhQRVpoamtnVlVHdHV6NUFKRmEyMFZSOG9nMklPa1ZCcU1nMXd1N2xrWT0=
Augsburger Panther – Grizzlys Wolfsburg 1:2
Wolfsburg gewinnt knapp gegen Augsburg. Augsburg bleibt damit im Tabellenkeller im Abstiegskampf.
Alexander Oblinger, Augsburg war mit der Schiedsrichter-Leistung nicht ganz zufrieden: „Ich sage jetzt besser einfach: wir hätten einen anderen Weg finden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Wir waren trotzdem nah dran. Wir stehen aber mit leeren Händen da. Wir müssen den Kopf hochnehmen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UEoxSXVEYjh2S3J3dm9RSElKeFlKMUFGc2djTUVyQnZvUjVrWDN4OSsxZz0=
Dustin Strahlmeier, 31 Saves Wolfsburg: „Im 1. Drittel war es das klassische Run and Gun. Dennis und ich konnten es bei 0 halten. Beide haben sich schwergetan, obwohl wir viele Chancen hatten. Für die Torhüter ist das schön, für die Stürmer eher nicht.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=am9nc0QxblZSUEtXU2o4cGJHSXA5LzE0L0gzcUwwRmU5eS9yazd4SEFtMD0=
Die PENNY DEL LIVE bei MagentaSport:
Sonntag, 14.11.2024 – 38. Spieltag
Ab 13.45 Uhr: Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings, Düsseldorfer EG – Pinguins Bremerhaven, Iserlohn Roosters – Augsburger Panther
Ab 16.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt, ERC Ingolstadt – Adler Mannheim, EHC Red Bull München – Eisbären Berlin
Ab 18.45 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln
Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...
Finale der U20-WM: in der Nacht auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport
Das Finale der U20 WM in Chile steht – die Bühne für künftige Topstars steht! In der Nacht auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, wird Marokko auf Argentinien treffen. Für die Marokkaner ist es, nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich, die erste Finalteilnahme bei einer U20-WM. Auf dem Weg dorthin haute das Team von Mohamed Ouabhi bereits Südkorea (2:1) sowie die USA (3:1) im Halbfinale raus. Finalgegner Argentinien ist mit 6 Titeln Rekordhalter. ...
Die EuroLeague und EuroCup live bei MagentaSport - “Definitiv hässlicher Sieg” für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß „in den nächsten Tagen“, Tarlac checkt den Markt für Neue
Reaktion geglückt mit „hässlichem Sieg“! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. „Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert”, sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: “Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensiv sahen wir okay aus mit der Energie...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag
Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...