Deutschland Cup als "komplett neuer Input" und "enorm wichtige Standortbestimmung"
Gibraltar, 09.11.2022
Packendes DEL-Finale vor der Länderspiel-Pause: Die Haie verlangen dem abgezockten DEL-Spitzenreiter EHC Red Bull beim 2:3 zumindest im letzten Drittel nach 0:3-Rückstand alles ab. Gleich 6 Akteure auf dem Eis sind nun beim Deutschland Cup vertreten, der am Donnerstag in Krefeld startet. Für den 21jährigen Kölner Jan-Luca Sennhenn ist es die Nationalmannschafts-Premiere. „Man kann sich nichts Größeres vorstellen.“ Ähnlich sieht es auch der nach langer Pause wiederberufene Team-Kollege Maximilian Kammerer. Nach 5 DEL-Partien in 10 Tagen sei er nun froh, „auch mal auf andere Gedanken zu kommen. Kompletter neuer Input.“ Das 2:3 wurmt Kammerer: „Ich wäre gern als Sieger dorthin gefahren.“ Die deutsche Nationalmannschaft trifft als Titelverteidiger zunächst auf die laufstarken Dänen (ab 19.30 Uhr live), Österreich gegen den Olympia-Dritten Slowakei eröffnen das Turnier ab 16 Uhr. MagentaSport zeigt alle Spiele live und kostenlos. DEB-Sportdirektor Christian Künast sieht den Deutschland Cup als „enorm wichtige Standortbestimmung“ für das Nationalteam. Die aktuell schwierige Kaderbestückung betrachtet Künast rational - für ihn gebe es nicht um „jung oder alt, für uns gibt´s nur Spieler, die uns international weiterhelfen können!“
Nachfolgend die Stimmen und Clips vom Spiel Köln gegen München und zum anstehenden Deutschland Cup, der ab 10. November mit Österreich, Dänemark und Slowakei im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen wird. Weitere Spieltage: am Samstag gegen Österreich (17.15 Uhr) und Sonntag gegen Slowakei (14.15 Uhr). Alle Spiele des Deutschland Cup gibt´s live und kostenlos bei MagentaSport
"Unsere WM-Reise beginnt am Donnerstag"
Den Stellenwert des Deutschland Cups hob DEB-Sportdirektor Christian Künast als international anerkanntes Turnier hervor. In der Drittelpause der Partie Köln gegen München unterstrich er zudem die "enorm wichtige Standortbestimmung" für die deutsche Nationalmannschaft: "Unsere WM-Reise beginnt am Donnerstag mit dem Deutschland Cup. Das ist jedes Jahr so und das ist unsere Vorbereitung und da beginnt die Reise. Man hat's letztes Jahr gesehen: Es sind Spieler, die international noch nicht so erfahren sind. Und genau dafür ist so ein Turnier da, um vom Bundestrainer herangeführt zu werden." Für ihn und Nationaltrainer Toni Söderholm gebe es nicht "jung oder alt, für uns gibt´s nur Spieler, die uns international weiterhelfen können!"
Der Link zum Interview mit DEB-Sportdirektor Christian Künast: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SzIwVHBmV0xSWnVIRWxqdzBHcnNiQT09
Kölner Haie - EHC Red Bull München 2:3
52 Minuten waren die Münchner den Kölnern klar überlegen. Trotz Empty Net und einer 2 Minuten- Strafe zum Ende der Partie, konnten der EHC, den Sieg noch über die Zeit retten.
Münchens Andreas Eder: "Ich habe einen wahnsinnig dämlichen Fehler gemacht zum 3:1 und dann sind die nochmal in Fahrt gekommen. Aber ich denke am Ende des Tages sind wir zufrieden mit den 3 Punkten und ob es jetzt 3:0 oder 3:2 ausgeht, macht keinen Unterschied."
Kölns Maximilian Kammerer: "Wir hatten noch gute Chancen, aber ich glaube auf 60 Minuten gesehen haben wir einfach nicht gut genug gespielt. Kammerer blickt optimistisch auf seine Aufgabe mit der Nationalmannschaft: "Ich habe die Ehre, dass er mich jetzt mitgenommen hat. Ich freu mich natürlich riesig, auch mal jetzt auf andere Gedanken kommen. Kompletter neuer Input. Ich freu mich einfach jetzt nach Krefeld zu fahren, trotzdem wäre ich gern als Sieger dorthin gefahren."
Maxi Kammerer, Spieler der Kölner Haie, war auch in der "Eishockey-Show" zu Gast bei MagentaSport und stand Sascha Bandermann und Rick Goldmann Rede und Antwort.
Über den Start mit den Kölner Haien: "Wir können auf jeden Fall zufrieden sein. Es ist besser als letzte Saison. Auch zum Ende hin. Es ist ein bisschen ruhiger alles und wir spielen sehr konstant. Es ist generell in der Liga sehr eng. Mit einem Sieg oder einer Niederlage geht es direkt hoch oder runter."
Der Link zum Interview mit Maximilian Kammerer: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=V2svNEZXU3RVR0Rwa1VodU1kSXYwZz09
Deutschland Cup live und kostenfrei
Tag 1 - Donnerstag, 10. November 2022:
Ab 16.00 Uhr: Österreich - Slowakei
Ab 19.30 Uhr: Deutschland - Dänemark
Tag 2 - Samstag, 12. November 2022:
Ab 13.45 Uhr: Slowakei - Dänemark
Ab 17.15 Uhr: Deutschland - Österreich
Tag 3 - Sonntag, 13. November 2022:
Ab 10.45 Uhr: Dänemark - Österreich
Ab 14.15 Uhr: Deutschland - Slowakei
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm
So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...