MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey live bei MagentaSport: EHC Red Bull München gewinnt 1. Finale gegen Ingolstadt mit 2:1

Münchens Vollalarm-Taktik geht knapp auf, denn Ingolstadt spielt im letzten Drittel „brutal gut“

Bonn, 14.04.2023

Erfolgreicher Start für den EHC Red Bull München in die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft! Der EHC Red Bull besiegt Ingolstadt nach einer hochklassigen Partie mit 2:1. Zwei gute Drittel reichen den Münchnern, die damit weiterhin in der Saison gegen Ingolstadt ungeschlagen bleiben. Dabei verfolgen sie wie schon im Halbfinale gegen Wolfsburg eine simple Taktik: Vollalarm zum Auftakt. „Wir wollten gleich am Anfang ein Tor schießen und das haben wir gemacht. Wir haben die ersten beiden Drittel sehr gut gespielt. Im 3. Drittel haben wir sie zu viel spielen lassen“, analysiert Maximilian Kastner. Ingolstadt muss am Sonntag (live ab 14 Uhr) schon dem Druck standhalten, den Serienstart nicht zu verpatzen. Trotz viel längerer Pause, „Wir haben im 2. Drittel damit angefangen, viel offensive Zone zu haben. Wir sind aus der Drittelpause raus und haben ein brutal gutes Spiel gemacht. Wir haben dann das Tor geschossen und hatten noch 15 Minuten Zeit. Wir haben alles gegeben und gekämpft. Es hat leider nicht für das 2:2 gereicht“; ärgert sich Leon Hüttl. Trainerlegende Hans Zach findet: „Ich sehe einen kleinen Vorteil bei München, da sie die ganzen Spieler gleichmäßig einsetzen. Gerade die Abwehrarbeit, auf die ich sehr achte, macht sie ein bisschen zum Favoriten.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des 1. Finales – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Sonntag mit Spiel 2 im Finale zwischen dem ERC Ingolstadt und dem EHC Red Bull München – live ab 14 Uhr bei MagentaSport. Gespielt wird im Best of 7-Modus.  

 

EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt 2:1 (Serienstand 1:0)

München startet mit einem knappen Sieg in die Final-Serie! Der EHC schlägt den ERC im ersten, rein bayerischen DEL-Finale mit 2:1. Die Münchner spielen in den ersten beiden Drittel furios und setzen Ingolstadt unter Druck. Die wehren sich im 3. Drittel und verkürzen, kommen aber trotz bester Chancen nicht mehr zum Ausgleich.

Maximilian Kastner, München: „Wir sind so rausgekommen, wie wir uns das vorgenommen haben. Wir wollten gleich am Anfang ein Tor schießen und das haben wir gemacht. Wir haben die ersten beiden Drittel sehr gut gespielt. Im 3. Drittel haben wir sie zu viel spielen lassen. Das macht es auch gefährlich. Wir sind da nicht mehr so in unser Forecheck reingekommen. Wenn wir 60 Minuten so spielen, wie wir es in den ersten 40 Minuten gemacht haben, können wir mit einer breiten Brust nach Ingolstadt fahren.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NU1KVnVCQnV3QUsxQTZ2NUp3VnFsUCtwOGh6NDRZQ0NPY3NBUWxoVXpsdz0=

 

Leon Hüttl, Ingolstadt: „Wir haben im 2. Drittel damit angefangen, viel offensive Zone zu haben, Wir sind aus der Drittelpause raus und haben ein brutal gutes Spiel gemacht. Wir haben dann das Tor geschossen und hatten noch 15 Minuten Zeit. Wir haben alles gegeben und gekämpft. Es hat leider nicht für das 2:2 gereicht…… Wir gehen mit 0:2 in Rückstand. Das wollen wir natürlich nicht. Wir haben am Ende das bessere Spiel gemacht, aber das reicht halt nicht.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aTlrcHlUY2k2NHZ0dkpwWjE3cGhmN3FUcUtBcDMyelJIc1lmeWhrS3k3Yz0=

 

Hans Zach, Trainerlegende, sprach in der Drittelpause über das 1. Finale: „Es ist in meinen Augen ein sehr gutes Spiel. Fair, aber zweikampfstark von beiden Teams. Ich sehe einen kleinen Vorteil bei München, da sie die ganzen Spieler gleichmäßig einsetzen. Gerade die Abwehrarbeit, auf die ich sehr achte, macht sie ein bisschen zum Favoriten.“

Über die Münchner Schwierigkeiten in den Playoffs: „Das liegt in der Natur der Sache, wenn du in der Liga so durchmarschierst. Dann kommst du in die Playoffs und denkst dir, was soll schon passieren. Dann geht der ein oder andere Mal rein und du drückst und drückst. Druck ist aber keine Garantie für Erfolg.“ Über Münchens Kapitän Patrick Hager: „Sie haben mit Hager und Kastner zwei Leader. Hager spielt sehr hart und ist stark am Bully. Diese Saison spielt er auch seine Scheibe schneller. Das war in der vergangenen Saison nicht der Fall. Er ist richtig zäh und hart, aber geht gesund aus den Sachen heraus.“

Das komplette Gespräch: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WnhkSTlyZWF1UytKdUVGRldaYUYyNWpoNzVmWFNGTkp0WGFjenE3V3hBQT0=

 

Die PENNY-DEL live bei MagentaSport: 

Playoffs 2023: Die Finalserie

Sonntag, 16.04.2023 Spiel 2

Ab 14 Uhr: ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 

Dienstag, 18.04.2023 Spiel 3

Ab 19.30 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt

Freitag, 21.04.2023 Spiel 4

Ab 19.30 Uhr: ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 

Sonntag, 23.04.2023 Spiel 5 - optional

Ab 19.30 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt

Dienstag, 25.04.2023 Spiel 6 - optional

Ab 19.30 Uhr: ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 

Donnerstag, 27.04.2023 Spiel 7 - optional

Ab 19.30 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt


Weiteres Eishockey live und kostenlos bei MagentaSport

IIHF Frauen-WM 2023

Samstag, 14. und 15.04.2023

Zwischenrunde mit Platzierungsspiele und Halbfinals – Termine werden noch bekanntgegeben

WM-Vorbereitung der deutschen Männer-Nationalmannschaft:

Samstag, 15.04.2023

Ab 16.45 Uhr: Deutschland – Tschechien

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“

Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv

Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Magenta Sport gratuliert zum Titel
Basketball

EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Was diese Mannschaft mit der Jugend in Deutschland macht, das ist riesig! Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren.”

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse

Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH