Terzic benennt Bellingham als Kapitän: „Reif genug dafür“ - Baumgart würdigt die Rückkehrer Modeste und Özcan: „Lange sehr gut für den FC gearbeitet“ - Sky Experte Hamann zu den kriselnden Wolfsburgern: „Stehen mit fünf Punkten ganz gut da“
Unterföhring, 01.10.2022
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) ...
... zum intensiven Programm: „Es sind in wenigen Wochen viele Spiele. Das ist so und trifft nicht nur uns. Wir müssen es annehmen und nehmen es an. Wir haben es uns erarbeitet, dass wir das machen dürfen. So sehen wir es auch, daher freuen wir uns darauf.“
… zur Frage, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft gefallen würde: „Dass wir mutig sind, offensiv sind, dass wir trotz aller Umbrüche unser Ding durchziehen und uns nicht von außen beeindrucken lassen, was andere gerne erzählen oder erwarten. Das können wir nur durch gute Leistungen beeinflussen und das wollen wir machen. Wir wissen, dass wir von der individuellen Qualität dem einen oder anderen unterlegen sind. Als Mannschaft im Kollektiv sind wir keinem unterlegen.“
… zur Rückkehr von Modeste und Özcan: „Wir freuen uns, dass sie hier sind. Sie haben sehr lange sehr gut für den FC gearbeitet und haben einen großen Anteil daran, dass wir jetzt in den wenigen Tagen viele Spiele haben dürfen. Das sollten wir nicht vergessen. Ich freue mich, die Jungs wiederzusehen und hoffe, dass sie sich auch freuen mich – oder uns - wiederzusehen.“
Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zur Rückkehr von Modeste nach Köln: „Es ist ein besonderes Spiel – für die Leute im Stadion und auch für Toni. Wir sind uns dem Ganzen bewusst. Es ist nicht leicht für ihn, aber das macht nichts. Er ist nicht allein auf dem Platz, sondern Borussia Dortmund. Es sind mindestens zehn Borussen um ihn herum, die ihm helfen werden.“
... zum Ausfall von Hummels: „Natürlich ist Mats in einer sehr guten Form, das haben wir immer wieder betont. Wir haben drei gute Innenverteidiger, die alle in Form sind. Mats Hummels ist nicht unsere Abwehr, wir sind elf Borussen auf dem Platz, die versuchen, das Tor zu verteidigen. Das hat sehr gut funktioniert, außer gegen Leipzig und das eine Spiel gegen Werder Bremen.“
… zur Berufung von Bellingham als Kapitän: „Er ist reif genug dafür. Er ist jemand, der vorweggeht, er hat das nicht geschenkt gekriegt. Er hat sich das erarbeitet. Es ist völlig egal, wie alt er ist oder wie lange er bei uns ist. Es geht darum, dass er vieles von dem, was wir sehen wollen, auf dem Platz repräsentiert.“
Urs Fischer (Trainer 1. FC Union Berlin) ...
... zur Tabellenführung: „Nach dem letzten Spiel habe ich die eine oder andere Nachricht bekommen. Da war auch die Tabelle mit dabei. In den letzten Wochen haben wir versucht, runterzufahren und haben diese Woche den Fokus auf die nächste Aufgabe hinbekommen.“
... zu seinen Zielen in den nächsten Jahren: „Ich schaue nicht so weit in die Zukunft. Für mich zählt vor allem die Gegenwart. Wir haben einen fantastischen Start hingelegt mit 17 Punkten. An unserem Ziel ändert sich nichts. Es gilt nach wie vor, die 40 Punkte hinzukriegen und dann schauen wir weiter. Das ist für mich das primäre Ziel.“
Niko Kovac (Trainer VfL Wolfsburg) ...
... zu seiner Mentalität: „Ich weiß, dass das Geschäft nicht immer ganz ruhig ist. Wenn ich auch anfange, nervös zu werden, macht es keinen Sinn. Ich probiere das auszustrahlen, für mich und für die Spieler. In der Situation, in der wir uns befinden, müssen wir das an den Tag bringen.“
... zu den Problemen: „Wir schießen zu wenig Tore, kreieren zu wenige Chancen und lassen zu viel hinten durch. Wir müssen das gemeinsam angehen. Mit dem Ball wollen wir Fußball spielen und gegen den Ball wollen wir arbeiten. Fußball ist ein Mannschaftssport und das müssen wir versuchen, an den Tag zu legen. Die Kleinigkeiten entscheiden heutzutage die Spiele.“
... zur Rückendeckung aus der Mannschaft: „Wir sind ein Team, da gehört jeder dazu. Ich mache Fehler, die Spieler machen Fehler. Wir machen gute Sachen gemeinsam und gemeinsam werden wir es schaffen. Mich freut, dass wir in eine Richtung gehen. Ich bin sehr zuversichtlich.“
... zum Ausfall von Nmecha: „Leider fehlt Lukas aufgrund der Knieschmerzen, die er hat. Wir werden das mit Omar regeln.“
... zur Frage, ob Wolfsburg im Abstiegskampf sei: „Wir haben sieben Spiele gespielt, es ist alles noch ziemlich nah beieinander. Viele Mannschaften haben zu wenig Punkte. Es gibt Mannschaften, die hätten gerne mehr – genauso wie wir. Es ist noch nichts gewonnen, aber nichts verloren.“
… zur Frage, ob er weitere Gespräche mit Kruse hatte: „Wenig. Mit Marcel und Jörg ist die Sache ganz klar besprochen worden, wir haben ihm das mitgeteilt. Es ist für alle Seiten klar und es war transparent und nicht hintenrum. Das spricht für den Klub und uns alle, die die Entscheidung getroffen haben.“
Thomas Letsch (Trainer VfL Bochum) ...
... zu seinem Trainerdebüt: „Es ist etwas Besonderes, es ist das erste Spiel in der Bundesliga. Ich werde versuchen, es zu genießen. Spätestens wenn das Spiel losgeht, können sie sicher sein, ist es schwer mit genießen.“
... zur ersten Trainingswoche: „Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die in Takt ist. Die Trainingswoche war gut, die Jungs waren offen für neue Ideen. Es ist nicht so, dass wir alles von links nach rechts drehen. Es geht darum, die Dinge, die gut waren zu übernehmen und dann die eigenen Dinge reinzubringen. Das haben wir gemacht. Jetzt ist es wichtig, das auf den Platz zu bringen.“
… zu seiner Vergangenheit im RB-System und mit Rose: „Es sind viele bekannte Gesichter, ob das ein Vorteil ist, oder nicht, sei dahingestellt. Jeder weiß, wie RB-Fußball aussieht. Ich mein aber eher, wie der Fußball von Marco aussieht. Ich weiß, was auf mich zukommt, aber Marco weiß auch, was auf ihn zukommt.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zu Bayer Leverkusen: „Du hast immer eine Phase, wo es schwerer ist, Resultate zu erzielen. Sie hatten jetzt acht Spiele und haben 16 Tore kassiert – die zweitmeisten in der Liga – und haben fünf Punkte. Das ist ein Trend, der erschreckend ist. Demirbay sagt, dass sie eine Mannschaft seien. Dann müssen sie auch so spielen. Was ich Freitag gesehen habe, war keine Einheit. So wie sie derzeit auftreten, wüsste ich nicht, wo die Besserungen herkommen sollen. Gegen die Bayern kannst du 0:4 verlieren – kein Thema – aber nicht so.“
… zum VfL Wolfsburg: „Wenn du hinten nicht gut stehst, nimmst du dir Power und Druck nach vorne. Du brauchst eine gewisse Balance, die haben sie nicht. Sie haben viermal kein Tor geschossen in dieser Saison. Die Unentschieden, die sie geholt haben, da hätten sie auch zwei oder drei Spiele verlieren können. Mit den fünf Punkten stehen sie ganz gut da. Es gibt Mannschaften, die einen wesentlich geringeren Etat als die Wolfsburger haben. Mit dem Kader musst du in der Lage sein, kontrollierte Torchancen zu erarbeiten.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/tg
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
U17-Nationaltrainer Wück bemängelt Umgang mit Talenten: „Brauchen Vertrauen und Spielzeit“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 12. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, wie leidenschaftlich die Analyse des Spiels in Stuttgart ausgefallen ist: „Ich mache meinen Job mit Leidenschaft, mit Arbeit und mit ganz viel Fleiß. Das ist mir extrem wichtig und so gehe ich auch mit dem Spiel in Stuttgart um. Es war nicht leicht, da viele Jungs mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, ...
Leverkusens Xhaka schwärmt von Trainer Alonso: „Ein Traum, dass ich unter ihm spielen darf“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 12. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Gregor Kobel (Torhüter Borussia Dortmund) zur Dortmunder Leistung: „Wir müssen es von Spiel zu Spiel jedes Mal aufs Neue auf den Platz bringen. Heute ist ein super Schritt gewesen. ...
VfB-Matchwinner Undav zu Sturmpartner Guirassy: „Beziehung ist Weltklasse“
• SGE-Coach Toppmöller analysiert: „Müssen das Spiel in unsere Bahnen lenken“ • VfB-Trainer Hoeneß lobt Sturmduo: „Muss eine Option sein, mit beiden zu beginnen“ • Schiedsrichter Brych zu seiner Verletzung: „Wäre zu riskant gewesen weiterzumachen“ • Sky Experte Matthäus lobt Undav und Guirassy: „Das gefährlichste Torjäger-Duo der Liga“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 12. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem ...
Ferrari-Teamchef Vasseur mit Kampfansage: „Wollen die Saison vor Mercedes beenden“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Das war ein schwerer Sieg. Ich habe es beim Start direkt versucht. Wir sind beide spät auf die Bremse gegangen, dann habe ich Grip verloren und dafür haben mir die Stewards eine Strafe gegeben. Dann war ich ein wenig im Hintertreffen und musste ein paar Autos überholen. Dann kam das Safety-Car. Es ist wirklich viel passiert im Rennen...