„Verzweiflung“ verhilft den Eisbären zur Mini-Siegesserie: „Wir machen kaum Fehler“
Bonn, 19.01.2023
Berlin macht Boden gut, holt mit dem 3. Sieg die bislang beste Serie dieser Saison. In Frankfurt gewinnen die Eisbären mit 4:2, sind immer noch Drittletzter, aber der Rückstand auf Platz 10 schmilzt. Für die Hessen war es die 6. Niederlage aus den vergangenen 7 Spielen. Beide Teams schenkten sich nichts. Berlin lag nach neun Minuten mit 3:0 in Führung. Frankfurt kämpfte sich zurück und verkürzte auf 2:3. Auch läuferisch gab´s zwischen Berlin (68 Kilometer) und Frankfurt (68,41 Kilometer) wenig Unterschiede – oder doch? „Wir haben 60 Minuten stark gespielt und verdient die Punkte mitgenommen. Wir spielen geradlinig von Norden nach Süden. Wir machen kaum Fehler. Das letzte Spiel hier war richtig bitter, umso wichtiger war der Sieg jetzt“, fasst Berlins Keeper Tobias Ancicka die letzten Wochen zusammen. „Sie sind nach wie vor ein gutes Team. Sie haben in den vergangenen zwei Jahren die Meisterschaft gewonnen und haben Spieler, die gerade auch mit Verzweiflung spielen“, meinte Frankfurts Trainer Gerry Fleming, der als Aufsteiger immer noch einen beachtlichen 11. Platz einnimmt. Die attestierte „Verzweiflung“ beschert den Eisbären vielleicht ein Happyend nach der Hauptrunde.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Topspiels am Donnerstag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Freitagabend geht es direkt weiter mit u.a. Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München und dem Derby Düsseldorf gegen Köln – live ab 19:00 Uhr im Einzelspiel und in der Konferenz bei MagentaSport.
Löwen Frankfurt – Eisbären Berlin 2:4
3:0 führen die Eisbären Berlin bereits nach neun Minuten. Doch im Verlaufe des Spiels kommt Frankfurt immer besser in die Partie. Auch nach dem 2:3-Anschlusstreffer schwimmen die Eisbären immer mehr, verteidigen die Führung mit Mühe, Mann und Maus. Das 4:2 ist aus Sicht der Berliner wenige Minuten vor dem Ende erlösend. Für die Eisbären ist es bereits der 3. Sieg in Serie, ganz wichtig, um für die Playoffs nochmal anzugreifen. Für die Löwen wird es auch knapp. Aus den vergangenen 7 Spielen konnte nur eines gewonnen werden.
Gerry Fleming, Trainer Frankfurt: „Wir haben im 1. Drittel zu viele Fehler gemacht und den Puck zu oft verloren. Sie sind nach wie vor ein gutes Team. Berlin hat in den vergangenen 2 Jahren die Meisterschaft gewonnen und Spieler, die gerade auch mit Verzweiflung spielen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bEgvM1dneFZsZ2U3WW5Hak9PUGEwQT09
Torhüter Tobias Ancicka, Berlin: „Das war sehr wichtig. Wir spielen in den letzten Tagen und Wochen sehr gutes Eishockey. Wir haben 60 Minuten stark gespielt und verdient die Punkte mitgenommen. Wir spielen geradlinig von Norden nach Süden. Wir machen kaum Fehler. Das letzte Spiel hier war richtig bitter, umso wichtiger war der Sieg jetzt.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T0hzdVhzZ2ZESlhsSGRjbnhUSzBhQT09
Top-Fakten zum Spiel:
David Elsner mit einem strammen Schuss – mit satten 149.3 km/h hatte er den härtesten Schuss – am Berliner Keeper Ancicka kam er allerdings nicht vorbei.
Beide Teams waren läuferisch gleichauf: Carter Rowney spulte mit 5844 Meter als Einzelspieler die meisten Kilometer ab, Berlin (68 Kilometer) und Frankfurt (68,41 Kilometer) blieben als teams fast gleichauf.
PENNY DEL live bei MagentaSport:
Freitag, 20.01.202
Ab 19:00 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel: Adler Mannheim – EHC Red Bull München, Augsburger Panther – Schwenninger Wild Wings, Bietigheim Steelers – Iserlohn Roosters, Düsseldorfer EG – Kölner Haie, Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers – Im Einzelspiel oder in der Konferenz
Sonntag, 22.01.2023
Ab 13:45 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Augsburger Panther, Eisbären Berlin – Grizzlys Wolfsburg, Iserlohn Roosters – Adler Mannheim
Ab 15:00 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt
Ab 16:15 Uhr: Straubing Tigers – Düsseldorfer EG, Schwenninger Wild Wings – Löwen Frankfurt
Ab 18:45 Uhr: Kölner Haie – Bietigheim Steelers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos
In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...
„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg
Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...
Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft
Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic. Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...
Internationales 3x3 Basketball Open Air am Freitag in Bonn – ab 17:00 Uhr live & kostenlos bei MagentaSport: mit Olympiasiegern, Weltmeistern, NBA-Legende und Top-Creator Nerlich
Am Freitag dreht sich bei MagentaSport alles um das 3x3 Open Air in Bonn: Mit dabei sind internationale Top-Teams, Weltmeister und Olympiasieger aus Deutschland, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Portugal. Auf dem Court steht auch die deutsche 3x3-Nationalmannschaft der Männer mit Spielern vom Team „Baskets Bonn Telekom“ – neuer Hauptsponsor: die Telekom. Für das Team Deutschland treten unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann, Denzel Agyemann und Linus Beikame...