MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Kai Havertz ist gerade 22 geworden, tatsächlich ist er Deutschlands Sturm-Hoffnung

Sehen wir gegen England eine stabilere Defensive? Havertz: "5 Tore in 3 Spielen - das ist einfach viel zu viel!" EURO 2020 komplett live bei MagentaTV

Bonn, 27.06.2021

Deutschlands aktuell bester Angreifer, Kai Havertz, will die Defensiv-Arbeit im DFB-Team beim England-Duell (Dienstag ab 17 Uhr live bei MagentaTV) verbessert sehen. "Wir haben 5 Gegentore in 3 Spielen kassiert - das ist einfach viel zu viel. Weil England offensiv einfach gut besetzt ist. Es wird von uns alles abverlangt." Experte Michael Ballack sieht die Italien-Spielart als Vorbild für mehr Stabilität in der deutschen Abwehrarbeit: "Das ist was, was wir gestern bei den Italienern gesehen haben. Das geht vorne los und zieht sich nach hinten durch." Ballacks Hoffnung in der zentralen Sturm-Position heißt Havertz, dessen Selbstvertrauen seit seinem Siegtor im Champions League-Finale mit Chelsea und 2 EM-Treffern gestiegen ist. "Ich gehe mit sehr viel Rückenwind ins nächste Spiel", so Havertz im MagentaTV-Interview. Er fühle sich "sehr, sehr gut!" 


Tag 3 der Achtelfinals - mit den Paarungen Kroatien gegen Spanien (18 Uhr) sowie Frankreich gegen Schweiz (21 Uhr). Johannes B. Kerner, Experte Fredi Bobic sowie Jan Henkel starten bereits ab 17 Uhr mit der Vorberichterstattung, dazu gibt es aktuelle Stimmen und Infos aus dem deutschen Lager. Der ehemalige Gladbacher Martin Stranzl begleitet die Partie Frankreich gegen Schweiz. Bereits ab 13.30 Uhr wird "Update: Die Mannschaft" mit Anett Sattler gezeigt. MagentaTV zeigt alle Spiele der EURO2020 live.


Deutschlands aktuell bester Angreifer, Kai Havertz, will im MagentaTV-Interview die Defensivarbeit zum England-Duell gestärkt sehen. "Wir haben 5 Gegentore in 3 Spielen kassiert - das ist einfach viel zu viel. Weil England offensiv einfach gut besetzt ist. Es wird von uns alles abverlangt."


MagentaTV-Experte Michael Ballack, hat die Italiener als Vorbild für Defensivarbeit ausgemacht - in die deutsche Abwehr muss mehr Stabilität: "Ja, und das am besten in allen Mannschaftsteilen. Das ist was, was wir gestern bei den Italienern gesehen haben, dass alle Mannschaftsteile, die Spieler individuell, sehr taktisch auch defensiv ausgebildet sind und das muss in die Köpfe rein. Das geht vorne los und zieht sich nach hinten durch. Das waren einfach zu viele Gegentore in der Vorbereitung. Du kannst nicht gegen Gegner, wie gegen Portugal, 4 Tore machen. Gegen England schon mal gar nicht."


Kai Havertz' Selbstvertrauen ist spätestens seit seinem Tor zum Champions League-Gewinn mit Chelsea gestiegen, zudem die beiden EM-Tore. "Ich fühle mich sehr, sehr gut. Fit! Mit viel Rückenwind aus den letzten Wochen. Mit viel Selbstvertrauen." Damit es alle wissen, wiederholt der 22-Jährige die Botschaft für die Fans - und die Engländer: "Ich gehe mit viel Rückenwind ins nächste Spiel."


Kai Havertz sieht Herz und Kopf im Team gefordert gegen die Engländer: "Wir brauchen viel Mut." Aber: "Wir dürfen nicht vernachlässigen, dass wir sehr, sehr gute Spieler haben." Und zudem "viel Qualität haben und in der Lage sind, die Engländer zu schlagen."


Gosens freut sich gigantisch und gut vorbereitet

Für Robin Gosens ist das Achtelfinale "ein absolutes Fußball-Highlight, weil ich noch nie da gespielt habe. Da freue ich mich gigantisch drauf", so Gosens im MagentaTV-Interview mit Anett Sattler. Auch bei Gosens herrscht Zuversicht, weil sich die Mannschaft gut vorbereitet sieht. "Jetzt hast du auch mal 3,4 Trainingseinheiten, wo du mehr Intensität reinbringen kannst. Wo du den Gegner auch mal simulieren kannst. Das hilft natürlich."


45.000 Fans im Wembley, Ballack: "Das ist auf jeden Fall zu hinterfragen!"


Michael Ballack über die 45.000 Zuschauer beim Spiel im Wembley: "Das ist auf jeden Fall zu hinterfragen. Die Vorgaben waren in der Vorrunde so, wie sie waren. Wir haben das kritisiert teilweise, aber wir mussten es hinnehmen. Auch die Spieler mussten das vor allen Dingen hinnehmen, weil sie damit umgehen müssen. Wenn du in Budapest gegen die Ungarn spielst, ist das schon eher ein Auswärtsspiel als in einem anderen Stadion, in dem nur 15.000 zugelassen sind. Das ist ein Missverhältnis und jetzt erst recht... Wir müssen es trotzdem so hinnehmen als Deutschland. Die Spieler müssen es einfach hinnehmen und das Beste daraus machen."


Die UEFA EURO 2020 inklusive Vorberichte und Analysen LIVE bei MagentaTV 

Achtelfinals: 


Montag, 28.06.2021

Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 18

Ab 17.00 Uhr: Kroatien - Spanien

Moderation: Johannes B. Kerner; Experte: Fredi Bobic; Kommentar: Wolff C. Fuss

Ab 20.20 Uhr: Frankreich - Schweiz

Moderation: Johannes B. Kerner; Experte: Fredi Bobic; Kommentar: Christian Straßburger; Co-Kommentar: Martin Stranzl


Dienstag, 29.06.2021

Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 19

Ab 17.00 Uhr: England - Deutschland

Moderation: Johannes B. Kerner; Experten: Michael Ballack, Fredi Bobic; Kommentar: Wolff C. Fuss

Ab 20.20 Uhr: Schweden - Ukraine

Moderation: Johannes B. Kerner; Experten: Michael Ballack, Fredi Bobic; Kommentar: Markus Höhner


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV
» EURO

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“

Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist.  Duisburg hingegen ärgert sich über das ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV

„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH