Formel 1

Verstappen in Monza zurück auf dem Siegerpodest: „Das Auto ist geflogen“

Stella rechtfertigend: „Richtige Entscheidung, die Originalreihenfolge wiederherzustellen und sie Rennen fahren zu lassen“ - Marko zur restlichen Saison: „Können aus eigener Kraft vorne mitfahren“ - Wolff wütend: „Nicht konkurrenzfähig“ - Glock zu Verstappen: „War in seiner eigenen Liga“

Unterföhring, 07.09.2025

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Italien – die komplette Formel 1 live bei Sky.

 

Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) zum Rennsieg: „Ein großartiger Tag für uns. Am Anfang war es unglücklich, aber danach ist das Auto geflogen. Ich konnte extrem gut managen, wir sind zum richtigen Zeitpunkt in die Box gegangen. Eine super Ausführung seitens des gesamten Teams. Es ist immer ein Hochgenuss, hier zu gewinnen.“

 

Lando Norris (McLaren) ...

... zum Rennstart: „Ich musste vom Gas gehen, habe versucht, selbst im Bremsvorgang dranzubleiben. Es ist immer ein harter Kampf gegen Max. Wir hatten nicht die Pace von Red Bull. Ein schwieriges Wochenende. Das erste Wochenende seit langer Zeit, wo wir Probleme hatten. Es war ein schwieriges Rennen, ich habe es aber sehr genossen.“

... zur Problematik beim Boxenstopp: „Ich hatte einfach das Gefühl, dass ich ziemlich lange dastehe. Wir machen Fehler als Team und es ist wieder so ein Fehler passiert.“

 

Oscar Piastri (McLaren) ...

... zum Rennen: „Ein schwieriger Anfang, wahrscheinlich nicht meine besten ersten paar Runden. Wir hatten trotzdem eine gute Pace im Vergleich zu Charles, ich konnte vorbeifahren. Dann war es ein einsames Rennen. Ich bin trotzdem glücklich mit den Punkten und nehme es gerne mit.“

... zum Wochenende: „Kein schlechtes Wochenende. Klar hätte ich gerne mehr Performance gehabt. Wir haben einiges, was wir von dem Wochenende lernen können. Ich bin zufrieden und hoffe, dass wir nächstes Wochenende schneller sind.“

 

Laurent Mekies (Teamchef Red Bull) zum Sieg von Max Verstappen: „Riesenglückwunsch an Max und das Team. Es war riesig für das Team, nicht nur den Sieg einzufahren, sondern wir hatten auch das schnellste Auto auf der Strecke. Max hat einen riesigen Job gemacht, es war eine schwierige erste Runde, um den ersten Platz zu halten. Er ist cool geblieben, hat das Überholmanöver auf der Strecke hinbekommen und das Rennen dominiert.“

 

Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...

... zum Sieg von Max Verstappen: „Unglaublich, vor zwei Rennen in Ungarn waren wir noch froh, überhaupt in den Punkten zu landen. Hier gewinnen wir mit 20 Sekunden und bis auf die erste Kurve war es ganz souverän. Max hat es in allen Phasen unter Kontrolle gehabt. Wir hatten Angst vor dem Safety Car, daher haben wir den Stopp etwas herausgezögert. Wir sind alle überglücklich.“

... zur Frage, ob man diese Leistungen wiederholen könne: „Wenn ich an letztes Jahr denke, da war Monza unser schlechtestes Rennen. Die schnellen Kurse wie Baku sollten uns weiterhin liegen, in Singapur haben wir noch nie gewonnen. Wir können auf den meisten Strecken aus eigener Kraft vorne mitfahren.“

… zu den Problemen von Yuki Tsunoda: „Die Kollision mit Lawson aus dem eigenen Stall war saublöd. Das hat das Auto scheinbar stärker beschädigt.“

… zur Stimmung im Team: „Wir haben eine tolle Stimmung, das Red-Bull-Feeling ist wieder da.“

… zum neuen Teamchef Laurent Mekies: „Er analysiert kontinuierlich die Gesamtsituation und wir stellen uns schon fürs nächste Jahr auf. Das Wichtige ist, dass gezeigt wurde, dass das Potenzial da ist und nun richtig genutzt wird.“

 

Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...

... zum Sieg von Max Verstappen: „Man hat im Qualifying schon gesehen, dass er eins, zwei Zehntel vor uns ist. Als er im Rennen Lando überholte, dachten wir, dass es an der geringen Batterieladung von Lando lag. Wir haben dann ganz schnell gemerkt, dass es nur an der Pace des Autos lag. P2 und P3 ist dennoch ein solides Resultat für uns.“

... zur Entscheidung, Norris wieder an Piastri vorbeizulassen: „Es war die Entscheidung am Kommandostand. Es ging nicht nur um den Boxenstopp, sondern auch darum, dass wir nach dem Boxenstopp die Positionen halten wollten. Die Positionen haben sich aber verändert und daher war es die richtige Entscheidung, die Originalreihenfolge wiederherzustellen und sie Rennen fahren zu lassen. Oscar hat das überhaupt nicht schwierig gemacht.“

… zur Stallorder bei McLaren: „Es geht bei uns nicht um die Nummer eins oder zwei. Wir haben zwei großartige Fahrer, die in der Lage sind, um die Meisterschaft zu fahren. Wir fahren bei McLaren nach der Art und Weise, wie wir es als faire Sportmänner für richtig halten.“

 

Fred Vasseur (Teamchef Ferrari) ...

... zum Rennen: „Wir wären gerne für die Tifosi hier in Monza auf dem Podium gewesen. Das ist das Schlechte. Das Gute ist, dass die Pace im Vergleich zu McLaren da war. Lewis hat ein tolles Rennen gefahren, um von P10 auf P6 zu fahren. Es gehört aber auch zur Wahrheit, dass wir ein außergewöhnliches Rennen gefahren sind, wir aber Probleme haben, alles für die letzten paar Zehntel zusammenzubekommen.“

... zur schlechten Phase von Charles Leclerc zum Rennstart: „Er hatte den Zweikampf mit Piastri und hat sehr schnell den Reifen überhitzt. Er hat dann acht bis zehn Runden gebraucht, um den Reifen wieder ins Fenster zu bekommen. Diesen Preis haben wir bezahlt, aber insgesamt waren sie trotzdem schneller als wir. Es war also das beste Resultat.“

 

Toto Wolff (CEO & Teamchef Mercedes) ...

... zum Rennen: „Es gibt einen Fahrer, der alle anderen blöd aussehen lässt. Es war auch nicht gut genug bei uns. Niemand kann sagen, dass es gut gelaufen ist. Wir hatten ein Paket, das nicht konkurrenzfähig war.“

... zur Strafe gegen Kimi Antonelli: „Das war einfach unnötig. Albon war so viel schneller – da kann man sich wehren, indem man die Ellenbogen ausfährt, oder wenn man sich nicht wehren kann, soll man schauen, dass man keine Zeit verliert. Da brauchen wir nichts machen.“

 

Nico Hülkenberg (Sauber) ...

... zum Ausfall: „Ich habe nichts davon gemerkt. Auf den Runden zum Grid ist auch noch nichts gewesen, dann muss irgendwas auf dem Grid passiert sein. Dann wurde es vor der Formationsrunde hektisch. Mehr, als dass es etwas Hydraulisches ist, wissen wir auch nicht. Bitter und schmerzhaft, in Monza zuschauen zu müssen.“

... zum anstehenden Rennen: „Von der Pace waren wir im Mittelfeld dabei, müssen uns nicht verstecken. Baku ist ähnlich, viele lange Geraden und eine lange Gerade mit dem Topspeed. Der Rest ist ein Ticken anders. Es sollte okay vom Layout her sein und wir werden wieder alles versuchen.“

 

Fernando Alonso (Aston Martin) ...

... zum Ausfall: „Alle fahren über diesen Curb, wir hatten wohl einfach Pech.“

... zur Bedeutung des Ausfalls: „Sechs Punkte, die wir in der Meisterschaft verlieren. In Monaco musste ich das Auto schon mit Motorproblemen auf P6 abstellen, heute auf P7. Punkte, die einfach so verloren gehen.“

 

Sky Experte Timo Glock ...

... zum Rennen: „Für mich gab es heute zwei Formel-1-Rennen. Das, was Max Verstappen in seiner eigenen Welt gefahren ist, und dann kam der Rest. Er war in seiner eigenen Liga.“

... zur Zukunft von Yuki Tsunoda: „Wenn der Teamkollege ihn fast überrundet – er hätte mit diesem Auto in die Punkte fahren müssen und hat es nicht geschafft. Wo ist das Risiko? Man könnte jemanden anders in das Auto setzen, aber die Frage ist: Wer will das?“

… zu George Russell (vor dem Rennen): „Nachdem Lewis Hamilton gegangen ist, hat er in der gesamten Fahrerqualität nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Er macht wenige Fehler, holt das Maximale aus dem Paket heraus. Er hat die Rolle von Lewis Hamilton übernommen und macht es überragend.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/tg

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

 

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Formel 1

McLaren feiert Titelverteidigung der Konstrukteurs-WM – CEO Brown: „Es zu wiederholen ist wirklich ein süßer Erfolg“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Singapur – die komplette Formel 1 live bei Sky.   George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Sieg: „Es fühlt sich unglaublich an. Vor allem nach dem, was vor zwei Jahren passiert ist, das war eine vergebene Möglichkeit. Wir haben es gut gemacht. Ich bin dankbar für das Team, dass es das ganze Wochenende hervorragend gemacht hat. Wir wissen nicht wirklich, woher diese Performance kam, aber wir sind sehr zufrieden damit.“ ... zum ...

Sky Sport-PR
Fußball

St. Paulis Präsident Göttlich zu Social-Media-Drama: „Sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur guten Form der Dortmunder: „Wir bleiben bei uns. Es ist das dritte Heimspiel, das sechste Spiel in der Bundesliga. Wir sind noch früh in der Saison und daher wird es von uns keine Äußerungen geben, außer, dass wir das heutige Spiel gewinnen wollen.“ ... zum Klassiker nach der Länderspielpause: „Das ist in zwei ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayerns Kapitän Neuer stellt Rekord für Bundesligasiege ein: „Auf jeden Fall geil“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SG Eintracht Frankfurt und FC Bayern München (0:3) bei Sky.     Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum frühen 0:1: „Es hat nichts mit Überladen zu tun. Es kommt ein langer Ball, Kane verlängert und wir haben die Situation eigentlich komplett im Griff, zwei Spieler haben den Ball abgelaufen, Kaua könnte den Ball auch aufnehmen. Dann spielen wir dem Gegner den Ball in die...

Sky Sport-PR
Fußball

FC-Trainer Kwasniok rät Matchwinner El Mala trotz Erfolg zu Demut: „Viele Talente gesehen – von denen hörst du nichts mehr“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen TSG 1899 Hoffenheim und 1. FC Köln (0:1) bei Sky.     Christian Ilzer (Trainer TSG 1899 Hoffenheim) ... ... zur Niederlage: „Wir sind enttäuscht. Wir waren nicht effizient. Das Ergebnis passt nicht zu unserer Offensivleistung, da die schon ansprechend war. Wir haben immer Lösungen gehabt. Natürlich spielt die Führung Köln in die Karten. Von diesem Zeitpunkt an war es ein schwieriges Spiel ...

Sky Sport-PR