MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Trainerbeben in der 3. Liga: 4 Rauswürfe in 10 Tagen - das Thema im MagentaSport-Podcast "4zu3"

„Wir sind auf dem finalen Weg“ Aue-Sportchef Heidrich will nun rasch einen Dotchev-Nachfolger präsentieren

Bonn, 10.12.2024

Es rummst rekordverdächtig in der 3. Liga: nach Haching, RW Essen, Aue sind es mit Osnabrück jetzt schon 4 Trainerentlassungen in den letzten 10 Tagen. In Aue wird an einer raschen Lösung gearbeitet. „Wir sind auf dem finalen Weg und hoffen, zeitnah eine Bekanntgabe machen zu können“, verriet Erzgebirge-Geschäftsführer Matthias Heidrich im aktuellen MagentaSport-Podcast „4zu3“ zur Nachfolge des entlassenen Pavel Dotchev.  Heidrich verteidigte erneut die Dotchev-Demission als „konsequent“. Aue hatte den Aufstieg als Saisonziel proklamiert. Vor dem Spiel in Sandhausen (Samstag, ab 13.30 Uhr live) ist Erzgebirge trotz 4 Auftaktsiegen nur noch Zwölfter. „Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Triffst du die Entscheidung im Winter, heißt es, warum nicht 2 Monate früher. Wartest du bis Februar oder März, verlierst du wertvolle Zeit für die Planung der neuen Saison.“ Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer lautet, so Heidrich: „Der Bezug zur Region ist wichtig und diese Liga zu kennen – das werden die entscheidenden Faktoren sein.“ Sollte bis zum letzten Spiel in 2024 gegen den TSV 1860 München (21.12., live ab 13.30 Uhr) noch kein neuer Trainer fix sein, will Heidrich vorrübergehend selbst das Kommando übernehmen.

   

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen aus der neuen 4zu3-Podcast-Folge „Essen ist fertig“ - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es bereits am Freitag mit dem Tipico Topspiel Dynamo Dresden gegen Waldhof Mannheim – live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport. Den kompletten Samstag gibt´s ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel. Am Sonntag startet Tabellenführer Energie Cottbus ab 13.15 Uhr EXKLUSIV mit dem Kracher gegen Hansa Rostock

“Mit der Entscheidung haben wir uns wichtige Zeit gesichert“ – Heidrich über die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev

Matthias Heidrich, Geschäftsführer Sport von Erzgebirge Aue, über die Wucht, die die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev im Umfeld ausgelöst hat: “Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Triffst du die Entscheidung im Winter, heißt es, warum nicht 2 Monate früher – gerade mit der bevorstehenden Wechselperiode. Wartest du bis Februar oder März, verlierst du wertvolle Zeit für die Planung der neuen Saison. Wir müssen frühzeitig handeln, um die Spieler, von denen wir überzeugt sind, für das Erzgebirge zu begeistern. Sonst verlieren wir im Konkurrenzkampf mit anderen Drittligisten. Mit der Entscheidung haben wir uns wichtige Zeit gesichert, auch wenn der Zeitpunkt angesichts der tabellarischen Situation diskutiert werden kann.”
Hier der Clip zur Aussage: https://cloud.thinxpool.de/s/ZtyLjHRnQbZtwHK/download/Heidrich.mp4  


Matthias Heidrich über die frühzeitige Entlassung von Pavel Dotchev (letzten 12 Spielen nur 11 Punkte): „Am Ende der letzten Saison hat nicht viel zum Aufstieg gefehlt und daraus hat sich eine gewisse Erwartungshaltung entwickelt. Diese Erwartungen konnten wir zu Beginn der Saison sehr gut erfüllen. Das ist uns deutlich besser gelungen als im mittleren Teil der Saison, speziell nach der ersten Länderspielpause.“ 


Heidrich über Dotchevs Nachfolger: “Bezug zur Region und Erfahrung in dieser Liga sind entscheidende Faktoren”



Zur Frage, ob der Nachfolger jemand sein muss, der die Region kennt und sich mit dem Verein identifizieren kann: „Man muss das Erzgebirge schon ein Stück weit fühlen können und eine Verbindung zu den Menschen herstellen. Ich glaube, wenn es gelingt, die Erzgebirger auf seine Seite zu ziehen, dann wird die Arbeit hier deutlich einfacher. Der Bezug zur Region ist wichtig, ebenso wie die Fähigkeit, diese Liga mit all ihren Unwägbarkeiten und den Phasen, die man während einer Saison durchstehen muss, zu verstehen. Das werden entscheidende Faktoren bei der Auswahl des neuen Trainers sein.”

Zum aktuellen Stand bei der Suche nach einem Trainerkandidaten: „So viel können wir schon sagen: Wir befinden uns auf dem finalen Weg und hoffen, zeitnah eine Bekanntgabe machen zu können. Wir brauchen Klarheit in der Personalie, wer ab dem 2. Januar übernimmt. Ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass wir die Chance haben, die Saison positiv abzuschließen.“

Die komplette Folge 4zu3 „Essen ist fertig“ (mit Matthias Heidrich) gibt es hier: https://4zu3.podigee.io/65-essen-ist-fertig-mit-matthias-heidrich  


Stimmen vor dem Spiel gegen Ingolstadt: Matthias Heidrich, Aues Geschäftsführer Sport, über die Dotchev- Nachfolge und ihn als mögliche Interimslösung, falls bis zum letzten Heimspiel gegen den TSV 1860 München (21.12., live ab 13.30 Uhr) noch kein neuer Trainer fix sein sollte: „Es wird wahrscheinlich so sein, weil wir am Ende jemanden mit einer Pro-Lizenz melden müssen. Die habe ich dann. Deswegen werden wir das im letzten Spiel zuhause gegen Sechzig München wahrscheinlich so regeln und dann ab Januar mit einem neuen Trainer starten.“


Fußball live bei MagentaSport

Die 3. Liga live bei MagentaSport 

18. Spieltag


Freitag, 13.12. 2024:


Ab 18.30 Uhr: Dynamo Dresden – SV Waldhof Mannheim 

Samstag, 14.12. 2024

:
ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel: VfB Stuttgart II - Borussia Dortmund II, Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching, SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue, SV Wehen Wiesbaden - FC Ingolstadt 04, Hannover 96 II - Viktoria Köln  
Ab 16.15 Uhr: TSV 1860 München - SC Verl 

Sonntag, 15.12. 2024:


Ab 13.15 Uhr: FC Energie Cottbus - FC Hansa Rostock

Ab 16.15 Uhr: VfL Osnabrück - Rot-Weiss Essen

Ab 19.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Podcast
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“

„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt.   Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028

Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV   MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:

Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche.  „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“

Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH