Fußball

Lothar Matthäus über Thomas Müller, Luis Diaz und Nick Woltemade

Sky Experte Lothar Matthäus
Sky Experte Lothar Matthäus

Lothar Matthäus freut sich, dass Thomas Müller seine Karriere in der MLS fortsetzt. Der Sky Sport Experte erklärt in seiner Kolumne, warum Müller gut nach Vancouver passen würde.

Sky Experte Lothar Matthäus
Bild
Sky Experte Lothar Matthäus

Unterföhring, 28.06.2025

Beim anstehenden Transfer von Luis Diaz sieht Matthäus eine Parallele zur Trainersuche im vergangenen Jahr. Er fragt sich jedoch, warum der FC Bayern nicht voll auf Nick Woltemade gesetzt hat.


Dass Thomas Müller sich über den Großen Teich verabschiedet, ist keine Überraschung. Ich habe zwar laut Uli Hoeneß nicht alle Tassen im Schrank, aber ich habe schon vor fünf Monaten gesagt, dass ich mir Thomas sehr gut in der MLS vorstellen kann, und ich bin froh, dass er weitermacht.


Er hat Spaß am Fußball, er bringt noch Leistung, auch wenn er in Nordamerika vielleicht etwas weniger gefordert wird und der Druck geringer ist. Aber er trägt dort Verantwortung als Aushängeschild des deutschen Fußballs mit Blick auf die WM im kommenden Jahr. Sportlich kann er nach wie vor Akzente setzen. Das ist mir mit 39 Jahren gelungen und das wird Thomas mit 35 Jahren auch gelingen.


Vancouver passt besser zu Müller als LA


Ich glaube, dass Vancouver besser zu ihm passt als Los Angeles. Thomas ist ein Naturmensch, in Vancouver hat er nicht nur das Meer, sondern auch wie in München die Berge in der Nähe. Ich kenne Vancouver, dort kann er super leben. Thomas passt dort hin, er verdient gutes Geld und sammelt Lebenserfahrung, was auch wichtig ist, denn bisher ist er immer nur für ein paar Tage oder Wochen aus München oder Deutschland herausgekommen.


Mit Diaz hat Bayern wieder mehr Optionen


Nach den Abschieden von Müller und Sane sowie der langen Verletzungspause für Musiala musste Bayern München mit Qualität antworten. Luis Diaz hat seine Qualität in der Premier League unter Beweis gestellt. Er ist schnell und zweikampfstark. Mit ihm haben die Bayern wieder mehr Optionen in der Offensive. Er hat in Liverpool als Linksaußen, auf der Neun und als zweite Spitze gespielt. Er könnte bei Bayern hinter Kane spielen, genau wie Gnabry oder auch Olise. Aber wenn Diaz 75 Millionen Euro kostet, sollte er auf einer Position fix eingeplant werden.

 

Parallelen zur Trainersuche vor einem Jahr


Bayerns Suche nach einem Linksaußen ähnelte der Trainersuche vor einem Jahr. Wenn sie mit Diaz am Ende genauso viel Glück haben wie mit Vincent Kompany, können sie froh sein, dass die Namen, die vorher vom Verein kontaktiert wurden, sich nicht für einen Wechsel nach München entschieden haben. Man bekommt nicht immer alles, was man will, so läuft das Geschäft. Es ist nicht mehr so wie früher, als man zu Real Madrid und Bayern München sprichwörtlich zu Fuß gelaufen ist. Die Konkurrenz ist groß, die wirtschaftliche Situation ist bei vielen Klubs anders als vor zehn oder 15 Jahren. Deswegen muss sich auch der FC Bayern ab und zu strecken. Wenn man in der obersten Liga mitspielen will, muss man auch hohe Gehälter bezahlen. Diaz soll in Liverpool verdient haben wie ein Bankdrücker bei Bayern. In München wird er deutlich mehr verdienen.


Warum hat man dieses Vertrauen nicht in Woltemade?


Allerdings: Diaz ist schon 28 Jahre alt, Nick Woltemade ist erst 23. Wenn sie 75 Millionen Euro für einen fünf Jahre älteren Spieler bezahlen, müssen sie großes Vertrauen in Diaz haben. Wenn man böse wäre, könnte man fragen: Warum hat Bayern dieses Vertrauen nicht in Woltemade, der sich schon früher zum FCB bekannt hat? Mit der Summe, die Diaz kostet, wäre der VfB Stuttgart wahrscheinlich auch zufrieden gewesen.


Druck auf Bayern nicht mehr so groß wie vorher


Feststeht aber auch: Durch den Diaz-Transfer ist der Druck auf Bayern nicht mehr so groß. Max Eberl & Co. brauchen Woltemade nicht mehr so dringend, zumal Musiala im Winter zurückkommt.

Bevor sie nun weitere neue Spieler holen könnten, müssten zunächst andere verkauft werden. Sie haben in den vergangenen zwei Jahren versucht, Gnabry und Coman bei anderen Vereinen anzubieten, doch sie sind geblieben und hatten ihre Einsatzzeiten. Gnabry ist sogar in die Nationalmannschaft zurückgekehrt.

 

Thema Woltemade fast vom Tisch

Und Palhinha sagt sich: 'Ich gehe nicht überall hin, ich will mich lieber bei Bayern durchsetzen.' Denn er hat schließlich einen guten Vertrag in München.

Wenn man Uli Hoeneß Glauben schenken darf, ist das Thema Woltemade daher fast vom Tisch ...


Mehr zum Autor Lothar Matthäus

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Sky Experte Lothar Matthäus
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger
Fußball

Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger

Sky Sport-PR
Frauen-Fußball

Lothar Matthäus über die Frauen-EM und die Nationalmannschaft

Der Sky Sport Experte erklärt, was das größte Problem der Männer-Auswahl ist und lobt die Auftritte der deutschen U21. Die deutschen Frauen haben bei der EM in der Schweiz gegen starke Schwedinnen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Das DFB-Team hat in der Vorrunde sechs Punkte geholt, aber es hat nicht zielstrebig gespielt und gegen Dänemark und im letzten Gruppenspiel gegen Schweden insgesamt fünf Tore kassiert. Der Auftakt in ein Turnier ist immer schwierig, es sind viele junge ...

Sky Sport-PR
Formel 1

Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...

Sky Sport-PR
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Williams, ter Stegen, Barca und ManCity

Der Sky Sport Experte nennt mögliche Ziele für den deutschen Nationaltorhüter. Zwei Spieltage sind bei der Klub-WM absolviert. Bisher sieht es so aus, dass die europäischen und die südamerikanischen Vereine die Sache unter sich ausmachen, aber mit der K.o.-Runde, die der FC Bayern durch zwei Siege bereits erreicht hat, beginnt das Turnier erst richtig. Teilnehmer, Modus: alles zur Klub-WM Nicht nur der FC Bayern, auch Borussia Dortmund und andere Vereine sind auf der Suche nach neuen...

Sky Sport-PR