MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga live bei MagentaSport: Morgen top mit RWE gegen Bielefeld, TSV 1860 gegen den Ersten Regensburg – ab 13.30 Uhr

Doof gelaufen für Aue: Verl siegt binnen einer Minute 2:1 – „Was soll man da sagen?“

Bonn, 03.11.2023

Aues Trainer Pavel Dotchev fühlt sich wie im falschen Film. Sein Team führt bis zur 90. Minute gegen den formstarken SC Verl mit 1:0 – und verliert dennoch. Maximilian Wolfram und Mael Corboz drehen die Partie in der 90. und 90.+1 komplett. „Was soll man da sagen? Die machen kurz vor Schluss innerhalb von einer Minute zwei Tore, obwohl sie 90 Minuten nichts hatten“, glaubt ein frustrierter Dotchev, der die Ursache für die Niederlage nicht beim Kräfteverschleiß sah: Nein (lacht). Die Kräfte. Innerhalb von einer Minute haben wir die Kräfte verloren? Weder das erste noch das zweite Tor darf passieren.“ Verl springt hingegen vorübergehend auf den 4. Platz und irgendwie war der späte Sieg angeblich auch gewollt, erzählt Trainer Alexander Ende: „Ganz lustige Geschichte. Mael Corboz kommt nach draußen und sagt: ‚Was machen wir?‘ Ich habe gesagt: ‚Komm, lass uns aufs Zweite gehen.‘ Mehr aus Spaß, aber er hat hinterher gesagt: ‚Da hast du mir die richtige Ansage gegeben.‘“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen zum Auftakt des 14. Spieltags in der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Samstag ab 13.45 Uhr mit dem bayrischen Duell zwischen 1860 München und dem SSV Jahn Regensburg. Außerdem tritt Bayern-Bezwinger Saarbrücken beim SV Sandhausen an – live ab 13.45 Uhr im Einzelspiel und schon um 13.30 Uhr in der Konferenz bei MagentaSport. 


FC Erzgebirge Aue – SC Verl 1:2

Was für ein Finish am Freitagabend! Erst bringt Marvin Stefaniak die Auer in der 67. Minute verdient in Führung. Doch die Ostwestfalen schlagen in den Schlussminuten zurück. In der 90. Minute erzielt Maximilian Wolfram den Ausgleich, eine Zeigerumdrehung später haut Mael Corboz die Kugel unter das Dach. 

Aues Trainer Pavel Dotchev ist nach der bitteren Niederlage sichtlich bedient – aber nicht aufgrund der Leistung seiner Mannschaft: „Im Fußball gibt es manchmal unerklärliche Sachen – und das ist heute der Fall. Was soll man sagen? Die machen kurz vor Schluss innerhalb von einer Minute zwei Tore, obwohl sie 90 Minuten nichts hatten. Es ist bitter und enttäuschend für die Jungs, weil wir viele Sachen gut und richtig gemacht haben. Kurz vor Schluss hat der Fußballgott entschieden.“

Der frustrierte Coach führt weiter aus: „Ich habe gerade gehört: Moral und Charakter – was weiß ich – bei Verl. Was soll ich meiner Mannschaft sagen? Das war top. Mehr kann ich nicht sagen. Wir brauchen nichts machen. Wir müssen einfach nur so weiterspielen.“

Hat Dotchevs Elf zum Schluss die Kräfte verloren? „Nein (lacht). Die Kräfte. Innerhalb von einer Minute haben wir die Kräfte verloren? Weder das erste noch das zweite Tor darf passieren. Was soll man machen? Fußball ist so. Das trifft uns heute ganz hart, aber so ist das Leben.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SS9hdDF6ZVRPdkc4TTE5VGlLZEVIMHUxMHl3WWFrMTRNcU9nWjlvWTR2MD0=


Auch Aues Torschütze Marvin Stefaniak hat keine Erklärung für den kuriosen Spielverlauf: „Boah, schwierig. Ich kann es mir auch nicht so richtig erklären. Ging recht schnell. Es ist bitter, wenn man so lange so hart arbeitet. Ich glaube, dass Verl keine Idee hatte nach vorne, dass wir sie gut zugestellt haben. Jetzt stehst du mit gar nichts da.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SjVEdXdlSStKNHFvdW9lK1dFTkUxQW5ydVBucVc0bGRHWE55Tkt6emVocz0=

 

Verls Trainer Alexander Ende erzählt eine Anekdote vor dem 2:1: „Ganz lustige Geschichte. Mael Corboz kommt nach draußen und sagt: ‚Was machen wir?‘ Ich habe gesagt: ‚Komm, lass uns aufs Zweite gehen.‘ Mehr aus Spaß, aber er hat hinterher gesagt: ‚Da hast du mir die richtige Ansage gegeben.‘

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bG8rK2tDK0dJaWhnOXY1L0M5U3dXRnc1cWYycGIzeVE3eUNuWFN6MkRwWT0=

 

Verls Maximilian Wolfram über sein Tor zum 1:1: „Ich habe zu meinen Teamkollegen gesagt, dass sie mir den Ball in den Fuß spielen sollen, weil die Flanken gut weggenommen wurden. Und wenn du den Ball am Fuß hast im Strafraum, ist es immer schwierig für die Verteidiger, weil die nicht foulen dürfen. Ich habe dann versucht, den Ball in die Ecke zu platzieren. Hat zum Glück geklappt. Und am Ende noch das Ding gedreht. Umso so schöner wird jetzt auch die Rückfahrt.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q0NDYW96VG0wNzVoek5jdXNPdWtkdGxxSkFSQkNVNDFSRUlZc0h4SGZvdz0=

 

Fußball live bei MagentaSport:

 

Die 3. Liga komplett live - 14. Spieltag

Samstag, 04.11.2023

Ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: TSV 1860 München –

Jahn Regensburg, Rot-Weiß Essen – Arminia Bielefeld, VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching, Dynamo Dresden – SC Freiburg II, SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken

Ab 16.15 Uhr: FC Ingolstadt – Borussia Dortmund II

Sonntag, 05.11.2023 

Ab 13.15 Uhr: SV Waldhof Mannheim – MSV Duisburg

Ab 16.15 Uhr: Preußen Münster – SSV Ulm 1846

Ab 19.15 Uhr: Hallescher FC – FC Viktoria Köln

 

Die Google Pixel Frauen-Bundesliga bei MagentaSport – 6. Spieltag

Samstag, 04.11.2023

Ab 11.45 Uhr: TSG Hoffenheim – SC Freiburg

Ab 13.45 Uhr: Bayer Leverkusen – SGS Essen

Sonntag, 05.11.2023

Ab 14.30 Uhr: FC Bayern München – VfL Wolfsburg

Ab 18.15 Uhr: 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln

Montag, 06.11.2023

Ab 19.15 Uhr: Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH