Nagelsmann trotz 1:1 zufrieden: „Unser bestes Saisonspiel bisher“ - Gladbach-Trainer Farke dankt Sommer: „Weltklasseleistung“
Unterföhring, 22.08.2022
• Gäste-Keeper Sommer überzeugt: „Es war hart“
• Sky Experte Matthäus lobt Sommer: „Spieler des Spiels“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 4. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach (1:1) bei Sky.
Joshua Kimmich (FC Bayern München) ...
... zu Yann Sommer: „Ich habe einige Male gedacht, dass er die Bälle nicht hätte halten müssen. Das war ein bisschen bitter. Aber wir kennen es schon, dass Yann Sommer gegen uns immer sehr gut spielt.“
... zur Frage, ob nur das Quäntchen zum Sieg gefehlt hat: „Ich glaube, ja. Auf dem Platz hatte ich das Gefühl, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben. Dann kriegen wir das Gegentor nach einem Fehler, das war sehr unglücklich. Wir hatten die absolute Kontrolle und waren in der Defensive souveräner als in vielen anderen Spielen. Auch wenn wir oft sehr hoch gewonnen haben, finde ich, dass die Leistung fast besser war als in den anderen Spielen.“
Thomas Müller (FC Bayern München) ...
... zu Yann Sommer: „Man kennt es ja gar nicht anders, dass Yann Sommer das Spiel des Jahres gegen uns macht. Es ist so, dass der Torhüter viele Gelegenheiten bekommt, um sich auszuzeichnen, wenn wir offensiv so gut spielen. Es waren nicht alle Abschlüsse unhaltbar.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Ich habe mich geärgert, weil wir sehr gut gespielt haben. Und ich habe mich auch über den Schiedsrichter geärgert, weil er alle 50/50-Entscheidungen für Gladbach gepfiffen hat. Wir haben sehr gut gespielt und hatten die Kontrolle. Bis zur 40 Minute müssen wir drei Tore machen. Das war unser bestes Saisonspiel bisher.“
… zum Kader (vor dem Spiel): „Wir haben viel dafür getan. Ich war stetig mit Hasan Salihamidzic im Austausch und war bei allen Terminen dabei. Wir haben viel Zeit dafür investiert, um die Spieler zu kriegen. Wir haben immer die Aufgabe, den Kader zu verbessern. Konkurrenz ist immer wichtig.“
Yann Sommer (Torhüter Borussia Mönchengladbach) ...
... zum Spiel: „Es war hart. Wir wussten vor dem Spiel, was uns erwartet. Die Bayern sind in einer Top-Form und sie gehören zu den besten Mannschaften in Europa. Wir haben es gut verteidigt, aber es ist klar, dass man gegen eine solche Mannschaft nicht alles abwehren kann. Ich bin froh, dass mir eine gute Leistung gelungen ist.“
... zu einer möglichen Vertragsverlängerung: „Ich bin acht Jahre da, wenn es nicht gut zusammenpassen würde, wäre ich gar nicht mehr hier. Gladbach ist zu einer Familie für mich geworden. Es macht sehr viel Spaß, hier zu arbeiten. Wir setzen uns in den nächsten Tagen zusammen und informieren, wenn es etwas gibt.“
Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach) ...
... zu Yann Sommer: „Wir wissen, dass wir einen guten Torhüter haben. Er hat außergewöhnlich gut gehalten. Es sah in vielen Situationen so aus, als würde er gut stehen. Aber das ist die Paradedisziplin eines Torhüters. Von daher: Guter Mann, der Yann. “
... zum Spiel: „Du brauchst einfach das Quäntchen Glück bei den Bayern, die gerade alle wegschießen und zerstören. Aber das hatten wir. Wir haben uns in alles reingeworfen, es tief verteidigt.“
Roland Virkus (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...
... zu Yann Sommer: „Du brauchst in München einen Torhüter, der auch unhaltbare Dinger hält. Das hat Yann gemacht, das war sicherlich eine Weltklasseleistung.“
... zum Spiel: „Die Jungs haben alles aus sich herausgeholt, da kann man stolz sein. Wir haben kompakt verteidigt und den Bayern nicht die Räume gegeben, die sie brauchen. In gewissen Situationen brauchst du auch ein bisschen Glück. Bayern München ist sicherlich das Maß aller Dinge, aber man hat gesehen, wie man sie ärgern kann.“
... zum möglichen Transfer von Julian Weigl: „Wir beobachten den Markt. Julian Weigl ist ein guter Spieler. Allerdings haben wir mehrere Spieler im Fokus. Wir schauen, was in den nächsten Tagen so geht.“
Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...
... zu Yann Sommer: „Es war eine Weltklasseleistung, keine Frage. Aber das braucht man auch, wenn man in München punkten will. Yann Sommer ist mit Manuel Neuer der beste Torhüter in der Bundesliga. Wir sind froh, dass er unsere Nummer eins ist.“
… zum Spiel: „Das ist ein guter Punkt. Normalerweise bist du enttäuscht, wenn du einen späten Ausgleich bekommst. Wir haben große Leidenschaft gezeigt. Mit ein bisschen Glück, einem überragenden Torhüter und einer Willensleistung haben wir uns einen Punkt erkämpft. Es war kein einfaches Spiel. Ein riesiges Kompliment an meine Mannschaft.“
… zu seinem ersten Spiel in der Allianz Arena (vor dem Spiel): „Als Cheftrainer habe ich schon einige interessante Stadien erlebt - insbesondere in England. Derzeit ist es die größte Aufgabe im Weltfußball. Bayern München ist in außerordentlicher Form.“
… zu möglichen Transfers (vor dem Spiel) „Wir haben noch ein bisschen Zeit auf dem Transfermarkt, vielleicht können wir noch die ein oder andere Option hinzufügen.“
… zu einem möglichen Transfer von Julian Weigl (vor dem Spiel): „Es ist nicht mein Thema, vor dem Spiel über Personalien zu spekulieren. Ich bin voll fokussiert auf die Jungs, die ich habe. Ich bin zufrieden mit dem was ich habe. Wenn wir noch den einen oder anderen Qualitätsspieler bekommen, würde ich mich nicht weigern.“
Sky Experte Lothar Matthäus ...
... zu Gladbach-Torhüter Yann Sommer: „Yann Sommer ist der Spieler des Spiels. 19 Paraden sind ein neuer Bestwert eines Torhüters seit der Datenerfassung. Die Spieler von Borussia Mönchengladbach wussten, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Sommer hat den Unterschied gemacht.“
... zum FC Bayern: „Bayern München kann man keinen Vorwurf machen, sie haben alles versucht. Sie sind an Sommer gescheitert. Durch einen eigenen Fehler haben sie sich in Rückstand gebracht. Es war über 90 Minuten gesehen das beste Saisonspiel der Bayern.“
… zu Julian Nagelsmann (vor dem Spiel): „Man braucht Veränderungen, um sich selbst und die Mannschaft weiterzuentwickeln. Auch Julian hätte nicht damit gerechnet, dass es so schnell funktioniert. 15 Tore in den ersten drei Spielen, den Supercup gewonnen - und das mit einer Dominanz, die für mich sensationell ist. Mich wundert es ein bisschen, wie harmonisch und perfekt das auf dem Platz umgesetzt wird.“
Sky Expertin Julia Simic …
… zum FC Bayern: „Sie haben gezeigt, dass sie auch Menschen sind und manchmal nicht alles für sie läuft. Die Formel Sommer, Glück und Effizienz hat funktioniert, um den Bayern zwei Punkte abzuluchsen und glücklich heimzufahren.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/jk
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky. Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...
Lothar Matthäus über Bayern, Williams, ter Stegen, Barca und ManCity
Der Sky Sport Experte nennt mögliche Ziele für den deutschen Nationaltorhüter. Zwei Spieltage sind bei der Klub-WM absolviert. Bisher sieht es so aus, dass die europäischen und die südamerikanischen Vereine die Sache unter sich ausmachen, aber mit der K.o.-Runde, die der FC Bayern durch zwei Siege bereits erreicht hat, beginnt das Turnier erst richtig. Teilnehmer, Modus: alles zur Klub-WM Nicht nur der FC Bayern, auch Borussia Dortmund und andere Vereine sind auf der Suche nach neuen...
Russell glücklich mit erstem Saisonsieg: „Fühlt sich gut an“
Unterföhring, 15. Juni 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada – die komplette Formel 1 live bei Sky. George Russell (Mercedes) ... ... zu seinem Sieg: „Es ist super, wieder auf dem Podium zu stehen. Das letzte Mal für mich war letztes Jahr in Vegas. Letztes Jahr war es hier ein verlorener Sieg für mich. Dieses Wochenende lief super, mit der Pole gestern und auch mit Kimi auf dem Podium. Ein riesiges Dankeschön an das Team und an alle in der Fabrik. Wir kä...