VfB-Coach Hoeneß schwärmt von Guirassy: „Enorm kreativ und vor dem Tor vielseitig“ - Svensson spürt das Vertrauen in Mainz: „Wenn ich nicht das Vertrauen hätte, wäre ich nicht mehr hier“
Unterföhring, 30.09.2023
• Gladbachs Sportchef Virkus fürchtet keinen Abstiegskampf: „Wir wussten, dass wir eine schwierige Saison vor uns haben“
• Sky Experte Hamann wäre nicht überrascht über ein Eberl-Wechsel zu den Bayern: „Vermutet wird es ja schon länger, überraschen würde es mich nicht“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) ...
... über seine Zeit in Köln: „Ich glaube, dass wir hier in Köln schon die ein oder andere Phase hatten, wo wir vier oder fünf Spiele nicht gewonnen haben. Am Ende kommst du aus der Situation aber, wenn du einen klaren Kopf behältst und Lösungen findest. Wir wissen, wo wir die letzten Wochen Fehler gemacht haben, aber am Ende haben wir die Punkte nicht geholt und das zählt am Ende.“
... über die offensive Aufstellung: „Unser Weg führt nach vorne. Wir müssen Tore machen und das geht nur, wenn wir uns Torchancen erarbeiten und auch gegen eine sehr gute Stuttgarter Mannschaft müssen wir mutig bleiben. Das wollen wir und dann schauen wir mal, was dabei rauskommt.“
... über die Doppelspitze: „Natürlich Standards spielen eine Rolle, aber wir wollen Tempo auf die Kette kriegen und jetzt schauen wir, ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben.“
Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) über Serhou Guirassy: „Insbesondere ist er ein Stürmer, der enorm kreativ ist und vor dem Tor so vielseitig ist und Tore macht. Er hat da gerade eine enorme Effizienz vor dem Kasten. Darüber hinaus hat er ein gutes Positionsspiel, taucht in Räumen auf und hat einen guten Instinkt. Außerdem fühlt er sich hier wohl und das ist doch schön für uns“
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen) ...
... über den Schritt, den Leverkusen gemacht hat: „Ja wir haben einen guten Kader, einen guten Trainer und eine gute Zusammenarbeit. Wir führen das fort, was wir in der letzten Saison mit der Spielweise aufgebaut haben, und im Moment sind wir auf einem guten Weg.“
... über die Frage, wann Leverkusen das Commitment von Xabi Alonso braucht: „Das Commitment haben wir vor einigen Wochen bekommen, als er den Vertrag verlängert hat. Xabi muss gar nichts sagen. Er hat den Vertrag verlängert. Er ist voll fokussiert hier und damit ist dann auch mal gut.“
... über Victor Boniface: „Wir sind froh, dass wir Boniface haben. Er ist ein hervorragender Spieler, der sich weiterentwickeln kann, aber jetzt auch schon Topleistungen gezeigt hat und darum geht es. Es war für mich keine Überraschung, dass er mit den Qualitäten sich so schnell in Leverkusen zurechtgefunden hat.“
Bo Svensson (Trainer 1. FSV Mainz 05) ...
... zur sportlichen Lage: „Es ist für keinen Trainer leicht, wenn es nicht läuft. Es kann aber eine solche Situation passieren, vor allem bei Mainz 05, wo wir aus einer Phase kommen, wo unglückliche Spielverläufe, Verletzungen hinzukommen, aber wir versuchen halt lösungsorientiert zu bleiben und den Spielern zu helfen und darum geht bei allem, was ich tue.“
... über das Vertrauen von den Vereinsverantwortlichen: „Ich kenne Christian Heidel und Martin Schmidt lange Zeit und wir führen immer sehr offene und ehrliche Gespräche und das machen wir auch in dieser Situation, und wenn ich nicht das Vertrauen hätte, wäre ich nicht mehr hier.“
... zu den Wechseln: „Heute haben wir einfach das Gefühl, dass wir hinten drei Innenverteidiger brauchen und Brajan Gurda hat im Training einfach einen enorm guten Eindruck hinterlassen und deshalb bekommt er heute die Chance.“
Roland Virkus (Geschäftsführer Sport, Borussia Mönchengladbach) ...
... über die Erwartungen zum Spiel: „Die Jungs sind gut vorbereitet, hatten ein gutes Spiel gegen Leipzig. Natürlich ist das ein anderes Spiel hier in Bochum. Wir wissen von der Heimstärke der Bochumer und wissen was auf uns zu kommt.“
... zum bisherigen Saisonverlauf: „Mit den bisherigen zwei Punkten sind wir nicht zufrieden. Das muss man klar sagen, allerdings ist es auch so, dass wir ein schweres Programm mit Bayern, Leipzig und Leverkusen hatten. Trotzdem müssen wir in die Punkte kommen. Damit sollten wir bestenfalls in Bochum heute anfangen.“
... ob ein Abstiegskampf in Mönchengladbach drohe: „Nein. Wir wussten, dass wir eine schwierige Saison vor uns haben. Trotz alledem wissen wir, dass das heute für uns ein sehr wichtiges Spiel ist und wir gut auf dieses Spiel vorbereitet sind. Wir reden von sechs Spieltagen, die jetzt gespielt sind, aber trotzdem ist dieses Spiel richtungsweisend, keine Frage.“
... zu Max Eberls Freistellung in Leipzig: „Also ich bin hier sehr, sehr weit weg in Bochum und nach dem Spiel gegen Leipzig hatten wir keinen Kontakt und so kann ich das nur schwer bewerten.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zu einem möglichen Wechsel von Max Eberl zu den Bayern: „Vermutet wird es schon länger. Man wirft ihm jetzt vor, dass er viel Zeit in München verbracht hat, sich um seine Geschäfte nicht so gekümmert hat, wie er es hätte machen sollen. Allerdings muss man ihm zugutehalten, dass er einen hervorragenden Kader zusammengestellt hat. Ob die Bayern das jetzt machen oder nicht, das werden wir sehen, aber überraschen würde es mich nicht“
... zu Marco Reus und der Abgabe der Kapitänsbinde: „Es war die richtige Entscheidung, Reus die Kapitänsbinde abzunehmen. Es war für ihn eine Belastung und es ist etwas anderes, wenn man nicht jede Woche spielt. Es kostet Einfluss. Man braucht einen Kapitän, der unumstritten ist und das war Reus in den letzten Jahren nicht immer. Es war zu hundert Prozent die richtige Entscheidung.“
... über Xabi Alonso und die Wechselgerüchte: „Es ist eine Auszeichnung für ihn und die Mannschaft und die Verantwortlichen werden irgendwo hoffen, dass es weitergeht, weil die Leverkusener gewinnen. Doch dass er irgendwann Trainer in München, Liverpool oder bei Real Madrid ist, das steht außer Frage, wann das sein wird, werden wir sehen. Er ist aber kein Trainer, der während der Saison oder während der Winterpause den Schnellschuss macht und davonläuft, dafür kenne ich ihn zu gut. Ich glaube, er will dieses Jahr mit Leverkusen Meister werden und dann schaut er danach, was er macht.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/xlpa tg
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Hoffenheim-Coach Ilzer unter Druck - TSG-Geschäftsführer Schicker schafft Klarheit: „Der ganze Verein steht hinter Christian Ilzer“
• Freiburgs Eggestein zu den internationalen Ambitionen der Breisgauer: „Brauchen keine wilden Parolen raushauen“ • Sky Experte Hamann zu Thomas Müller „Man kann nur den Hut ziehen“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zu Joshua Kimmichs größten Stärken: „ Die Mentalität. Und, dass können alle sehen, was er am Ball macht, und seine Vorlagen. Wie ...
TSG-Coach Ilzer wütet nach spätem Dortmunder Siegtreffer: „Eine Skandalentscheidung“
• Gladbach-Torhüter Omlin nach Niederlage gegen Kiel: „Ich kann es gar nicht fassen“ • Sky Experte Hamann versteht Hoffenheimer Ärger: „Hätte zurückgepfiffen werden müssen“ Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) … … zu Thomas Müller: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. 500 Spiele auf allerhöchstem Niveau – das kann man kaum fassen. 500 Spiele mit Top-Mentalität. Das hat er für diesen Verein erbracht, so hat sich seine Karriere entwickelt. Er ist ein ...
Frankfurt überrollt Leipzig - SGE-Kapitän Trapp: „Wir haben heute einen Riesenschritt gemacht“
Leipzig-Geschäftsführer Schäfer kritisiert seine Mannschaft: „Wir waren in allen Bereichen unterlegen“Sky Experte Matthäus lobt Frankfurt: „Es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig (4:0) bei Sky. Ansgar Knauff (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) … … zum Spiel: „Wir haben von Anfang an eine gute Energie auf den Platz gebracht und uns Chancen ...