Neu und exklusiv bei MagentaSport: Die Weltmeisterschaften der Frauen und des U18 Teams sowie weiterhin die U20 WM bis 2028 - Ab April: Dreimal WM in sechs Wochen: IIHF WM, Frauen-WM, U18-WM - Dazu alle WM-Tests unter neuem Bundestrainer Kreis, Deutschland Cup und die DEL-Playoffs live sowieso
Bonn, 23.03.2023
MagentaSport hat den Vertrag mit dem Deutschen Eishockey Bund (DEB) vorzeitig um weitere vier Jahre bis 2028 verlängert. Damit erweitert die Telekom ihr Live-Angebot deutlich. Der bisherige Vertrag läuft noch bis 2024. Neu sind die regelmäßigen Übertragungen von internationalen Top-Turnieren der Nationalmannschaften der Frauen und im Nachwuchsbereich der U18 Herren. Weiterhin zu sehen ist die WM der U20 Herren. Dazu kommen weiterhin alle Länderspiele der Herren-Nationalmannschaft sowie alle Spiele des Deutschland Cups exklusiv bei MagentaSport. Zusätzlich zu den Lizenzrechten sichert sich die Telekom umfangreiche Marketing- und Sponsoringrechte bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaften.
„Wir haben unser starkes Eishockey-Angebot weiter ausgebaut und vertieft“, betont Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. „Wir blicken auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem DEB, die wir mit diesem umfangreichen Paket vorzeitig verlängern konnten. Erstmalig zeigt ein Anbieter die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft und des Nachwuchsbereichs bei großen Turnieren regelmäßig. Die Nationalmannschaft der Männer begleiten wir außerdem ausführlich vor und bei der WM. Dazu die exklusiven Übertragungen der DEL-Playoffs. Das bietet insgesamt das größte Eishockey- Liveangebot in Deutschland und hebt die inhaltliche Begleitung und die medialen Reichweiten der Nationalmannschaften auf ein neues Level.“
Drei Weltmeisterschaften in sechs Wochen
Schon im April startet das erweiterte Angebot mit gleich drei Weltmeisterschaften binnen sechs Wochen. Die Turniere werden neben den aktuellen Playoffs in der PENNY DEL live bei MagentaSport zu sehen sein: Jeweils alle deutschen Spiele sowie das Finale der Frauen WM in Kanada vom 6. bis zum 17. April und der U18 WM in der Schweiz vom 20. bis zum 30. April – live, exklusiv und kostenlos.
Vom 13. April bis zum 9.Mai bereitet sich die A-Nationalmannschaft der Männer unter dem neuen Bundestrainer Harold Kreis in 7 Länderspielen auf die WM in Finnland vor. Diese Spiele werden ebenfalls live und kostenlos bei MagentaSport übertragen. Der krönende Abschluss: Die IIHF WM 2023 vom 12. bis zum 28. Mai, bei der MagentaSport live alle deutschen Spiele und alle K.O.-Spiele zeigt. Insgesamt 15 Spiele inklusive einer Konferenz im Viertelfinale. Die Spiele der IIHF WM sind für alle MagentaSport und MagentaTV Kunden zu sehen.
Claus Gröbner, DEB-Generalsekretär: „Wir freuen uns über die vorzeitige Verlängerung und den Ausbau der Partnerschaft mit MagentaSport. Dies zeugt von gegenseitiger Wertschätzung und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. ist es von enormer Bedeutung, neben der TV-Präsenz der Herren-Nationalmannschaft, auch eine mediale Plattform für unser Frauen-Team und den DEB-Nachwuchs zu schaffen. Die breite Abbildung unseres Sports ist eine tolle Sache für jeden Spieler und jede Spielerin sowie alle Eishockeyfans.“
Zur 86. Eishockey-WM im finnischen Tampere und in der lettischen Hauptstadt Riga bietet MagentaSport ab dem 12. Mai neben allen deutschen Spielen und allen K.O.-Spielen exklusive Interviews sowie ein tägliches DEB-Update als News. Die spannendsten Entscheidungen der Viertelfinals werden in der Konferenz gezeigt. Weiterer exklusiver Content ist auch auf Social Media laufend verfügbar. Sascha Bandermann ist Moderator vor Ort, Alex Kunz kommentiert die Spiele. Patrick Ehelechner, Christoph Ullmann und Ronja Jenike fungieren als Experten. Deutschland hat es unter dem neuen Bundestrainer Harold Kreis in der Gruppe A mit Weltmeister Finnland, den USA, Schweden, Frankreich, Österreich, Ungarn und Dänemark zu tun. Das WM-Auftaktspiel bestreitet das deutsche Team am Freitag, 12. Mai, um 19:20 Uhr gegen Schweden. MagentaTV Kunden können die Spiele der WM ohne Aufpreis als Inklusivleistung auf dem Sender MS Sport (Kanal 50) verfolgen.
In der Vorbereitung trifft Deutschland ab dem 13. April auf Tschechien, Österreich und die Slowakei. Den letzten Test vor der WM bestreitet Deutschland am 9. Mai in München gegen die USA. Alle Vorbereitungs-Spiele werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
Exklusiv bei MagentaSport: Frauen-WM in Kanada und U18-WM in der Schweiz
MagentaSport zeigt vom 6. bis zum 17. April exklusiv alle deutschen Spiele und das Finale der 25. Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft in Brampton (Kanada). Zehn Teams spielen um den Titel. Deutschland trifft in Gruppe B auf Finnland, Schweden, Ungarn und Frankreich. Titelverteidiger ist Gastgeber Kanada.
MagentaSport hat außerdem exklusiv alle deutschen Spiele und das Finale der U18 WM in der Schweiz im Programm. Vom 20. bis 30. April haben die Nachwuchsspieler Gelegenheit, sich für eine internationale Top-Karriere zu präsentieren. Die U18-WM findet in Basel und Ajoie statt
Die DEL-Playoffs live bei MagentaSport
Die Playoffs in der PENNY DEL laufen unterdessen weiter. Ab dem 31. März starten die Halbfinal-Begegnungen, bevor es ab dem 14. April heißt: Finale. Der DEL-Titelträger wird spätestens am 27. April ermittelt. Als einziger Anbieter zeigt MagentaSport alle Spiele der Playoffs live und bietet am 1. Mai in der Eishockey Webshow mit Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele einen Rückblick auf die Saison.
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Ab heute Premiere! „Franz & Moritz Wagner – Das Interview“ exklusiv bei MagentaTV zu sehen, kostenlos bei www.magenta.tv streamen
Gemeinsam spielen sie bei Orlando Magic in der renommierten US-amerikanischen Profiliga NBA, gemeinsam gewannen sie auch den Weltmeistertitel 2023 mit der Basketball-Nationalmannschaft: Die Berliner Brüder Moritz und Franz Wagner gehören zweifellos zu den bekanntesten deutschen Sportstars ihrer Generation. Johannes B. Kerner trifft sich mit den beiden zu einer neuen Ausgabe seiner Format-Reihe „Bestbesetzung“ bei MagentaTV (ab heute Premiere bei MagentaTV, kostenlos bei www.magenta.tv ...
Telekom erwirbt umfangreiches 3x3 -Basketball-Paket mit WM, EM, World Tour und Olympia-Quali
Die Deutsche Telekom baut ihr Engagement im Basketball weiter aus und sichert sich bis 2029 umfangreiche Übertragungsrechte an den weltweit bedeutendsten 3x3-Wettbewerben. Dazu gehören unter anderem die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women’s Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Gleichzeitig übernimmt die Telekom bis 2029 das Hauptsponsoring des neuen Teams 3x3 „Baskets Bonn Telekom“, das zuvor unter dem Namen „Kickz St. Pauli“ aktiv war. ...
Basketball EM komplett live bei MagentaTV und MagentaSport
Nach dem Playoff-Aus mit seinem Team Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hatte Franz Wagner zunächst offengelassen, ob er in diesem Sommer mit der deutschen Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket in Lettland, Finnland, Polen und Zypern antreten werde. Nun können die deutschen Basketball-Fans aufatmen: In der aktuellen Folge des MagentaTV-Talkformats „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner bestätigt der Berliner NBA-Star, dass er seine Zusage für die ...
EuroLeague Basketball live und kostenlos bei MagentaSport: Sonntag ab 18.30 Uhr Fenerbahce gegen Monaco
Der Weltmeister greift nach Europas Klub-Krone! Daniel Theis steht mit AS Monaco nach einem 78:68 gegen Piräus im EuroLeague-Finale gegen Fenerbahce Istanbul. Am Sonntag ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport. Der 32jährige Theis, 411 NBA-Spiele, hatte vor 3 Monaten lukrativere Angebote wie von Panathinaikos Athen ausgeschlagen und sich bewusst für Monaco entschieden. Eine gute Entscheidung - denn Monaco bezwingt das Top-Team der Hauptrunde, Olympiakos Piräus mit 78:68, auch ...