Lothar Matthäus fällt ein hartes Urteil über den 50-Millionen-Mann und kritisiert auch weitere Transfers. Der Sky Sport Experte wünscht sich zudem, dass der FC Bayern mehr auf junge Spieler setzt. Auf FCB-Sportvorstand Max Eberl warte zudem noch einiges an Arbeit.
Unterföhring, 05.04.2025
Durch die Leihe von Joao Palhinha zu Tottenham Hotspur ist Bayern München am Ende noch mit eineinhalb blauen Augen davongekommen.
Thomas Tuchel wollte Palhinha unbedingt, Vincent Kompany hat nicht auf ihn gebaut. Wenn man auf die Geschichte des Transfers zurückblickt, war er unterm Strich unnötig und überflüssig.
Nicht nur Palhinha war eine Fehlinvestition
Bayern hat vier, fünf Spieler, die auf dieser Position spielen können. Man hat viele Hausaufgaben nicht erledigt und sehr viel Geld für einen Spieler gezahlt, der in München kaum Einsatzzeiten hatte.
Man kann nicht immer alles richtig machen. Aber nicht nur Palhinha war eine Fehlinvestition, auch ein Zaragoza, Sarr oder Boey, der für 30 Millionen von Galatasaray kam, haben viel Geld gekostet. Sie alle hatten aber keine bzw. kaum Einsatzzeiten.
Ich wünsche mir mehr Einsatzzeiten für junge Spieler
Man verbaut damit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs den Weg, den der Klub immer einschlagen wollte und immer noch einschlagen möchte.
Im Testspiel gegen Lyon am Samstag standen die Campus-Talente Paul Wanner (19) und Lennart Karl (17) in der Startelf, Jonah Kusi-Asare (18) und Cassiano Kiala (16) wurden eingewechselt.
Ich würde mir wünschen, dass Talente wie Wanner oder Karl auch in den ersten Bundesligaspielen gegen Leipzig, in Augsburg und gegen den HSV ihre Einsatzzeiten bekommen würden.
Die Talente müssen Vertrauen bekommen
Wanner ist ein Talent mit spielerischen Fähigkeiten. Deswegen sagt man, dass er jetzt eine Chance hat, weil er auch auf der Position von Jamal Musiala spielen kann.
Diese Jungs müssen das Vertrauen bekommen, dass sie nicht nur eine Halbzeit lang spielen. Wenn sie mal drei, vier Spiele am Stück absolvieren, dann kann man sie bewerten. Dann sieht man, mit welcher Überzeugung der Trainer diese jungen Spieler heranführt.
Auch in der Vergangenheit haben junge Spieler in der Vorbereitung Einsatzzeiten bekommen, aber danach waren sie auf einmal nicht mehr dabei.
Frans Krätzig wurde vor zwei Jahren während der Asienreise eingesetzt, dann ausgeliehen und im Mai nach Salzburg verkauft. Adam Aznou hat bei der Klub-WM in den USA ein paar Minuten Einsatzzeit bekommen, aber jetzt ist er zum FC Everton gewechselt. Andere Vereine sehen vielleicht etwas in den jungen Spielern, was Bayern womöglich nicht sieht.
Das darf Eberl nicht vergessen
Ich gehe davon aus, dass der FC Bayern 22 Feldspieler braucht, um die Belastungen zu steuern und Verletzungen aufzufangen. Dass Nationalspieler wie Gnabry oder Coman mal auf der Bank sitzen oder in einem wichtigen Spiel draußen bleiben, weil alle fit sind, kommt nicht nur beim FC Bayern, sondern bei allen guten Vereinen vor.
Max Eberl hat nach dem Transfer von Luiz Diaz gesagt: "Momentan sind wir sehr glücklich mit unserem Kader, wir haben unsere Arbeit erst mal getan." Diaz ist ein guter Spieler, aber er war nicht die erste Wahl auf dieser Position. Man hat auch Absagen bekommen, das darf Eberl nicht vergessen.
Hausaufgaben machen und weiterarbeiten
Zurücklehnen kann man sich in seinem Job sowieso nicht. Es gibt noch Dinge, die man gerne machen möchte. Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite. Soweit ich informiert bin, will man noch den einen oder anderen Spieler verkaufen - um vielleicht dann auch das Angebot für Nick Woltemade nachzubessern.
Also heißt es: Hausaufgaben machen und weiterarbeiten.
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
McLaren-Boss Brown will nicht voll auf Norris umschwenken: „Werden weiter Rennen fahren“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Da wir durch das fehlende Training nicht wirklich wussten, wie die Reifen sich verhalten würden, sah man, wie jeder im Rennen versucht hat, die Reifen zu verstehen und zu pushen. Gerade im ersten Stint war es doch etwas fragil. Normalerweise ist es schwieriger für uns mit der Reifentemperatur im Rennen, trotzdem lief es gut, ich konnte ...
Dortmunds Torschütze Beier nach spätem Ausgleich: „Stimmung ist gerade am Boden“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) … … zum vielen Lob: „Sehr gut. Ich hoffe, ich begeistere jeden. Ich spiele meine Spiele immer fertig, wegen der Verletzung musste ich leider rausgehen. Es macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet, daher passt alles.“ ... zum Startelfeinsatz: „Eigentlich dachte ich nicht, dass ich spiele. Dann war ich doch auf der ...
SGE-Doppelpacker Burkardt zu 180 Minuten Bank beim DFB: „Natürlich ein bisschen traurig“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Köln und SG Eintracht Frankfurt (3:4) bei Sky. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zur Frage, warum der FC mit 1:0-Führung nicht dominanter war: „Wir müssen schon die Kirche im Dorf lassen. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen Frankfurt. Nur, weil wir 1:0 führen, werden wir nicht dominant auftreten können. Wir wollten den Frankfurtern weh tun, das ist uns gelungen. Bis auf...
TSG-Coach Ilzer zu Gerüchten um Schicker: „Jede Veränderung bringt eine Verbesserung mit sich“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim (1:1) bei Sky. Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite überragend. Normalerweise müssten wir das Spiel gewinnen, wenn wir eine zweite Halbzeit wie diese spielen. Das sind die Kleinigkeiten, die wieder gefehlt haben. Ich bin stolz auf die Spieler fü...