Didi Hamann sieht das Ende von Trainer Arne Slot beim FC Liverpool nahen. Beim FC Bayern erkennt der Sky Sport Experte Steigerungsbedarf und nimmt Manuel Neuer in Schutz.
Unterföhring, 27.11.2025
Der Kritik am Spielstil des BVB unter Niko Kovac widerspricht Hamann.
TOP 1: Die Bayern haben ihren Meister gefunden
Die Bayern haben gegen die wahrscheinlich momentan beste Mannschaft Europas verloren. Arsenal war eine harte Nuss, die sie nicht knacken konnten. Am Mittwoch haben die Münchner ihren Meister gefunden.
Arsenal war beim 3:1-Sieg in fast allen Belangen besser, die Bayern müssen sich steigern, wenn sie nächstes Jahr in Budapest im Finale der Champions League stehen wollen.
Bei ihrem Sieg in Paris hatte PSG irgendwann die Lust verloren, weil Bayern so aggressiv auftrat, aber Arsenal war, gerade in der Defensive, körperlich wesentlich präsenter. Bei Bayern und PSG wird kombiniert und mit Freude nach vorne gespielt. Arsenal spielt funktional, bietet dem Gegner kaum etwas an ist selbst bei Standards unheimlich gefährlich.
Die Situation um Neuer sehe ich ganz entspannt
Bei der Ecke vor dem 0:1 bekam Manuel Neuer einen Schubser, geriet aus der Balance und war dadurch Schritt zu spät. Ich glaube, dass er so oder so nicht an den Ball gekommen wäre, und würde Neuer das Tor nicht groß ankreiden.
Es geht für alle um die Gier, diese Standards zu verteidigen. Es geht um den Willen, als Erster am Ball zu sein, auch in diesem Punkt war Arsenal besser. Beim 1:3 war Neuers Herauslaufen von der Idee her nicht schlecht, Torschütze Martinelli hatte Glück bei der Ballmitnahme. Ob man so etwas aber 13 Minuten vor Schluss machen muss, lasse ich dahingestellt.
Vor dem Spiel hatte Max Eberl gesagt, Neuer müsse bei der WM im kommenden Jahr im Tor stehen. Ich sehe das ganz entspannt, wie der Bundestrainer auch. Julian Nagelsmann wird sich anschauen, was in den kommenden Monaten passiert. Möglicherweise wird er erst im April oder Mai eine Entscheidung treffen. Ich finde es richtig, Oliver Baumann im Moment zu stärken, er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Wenn Neuer fit bleibt, gut hält und wenn er will, wird die Torwart-Diskussion im Frühjahr ein Thema werden. Bis dahin sollten wir sie auf Eis legen.
TOP 2: Ich verstehe die Diskussionen um den BVB nicht
Dortmund hat gegen eine richtig gute Mannschaft 4:0 gewonnen. Villarreal war in der ersten Hälfte stark, aber nach dem 2:0 und dem Platzverweis die Sache erledigt und Dortmund hat es souverän nach Hause gebracht. Aber auch solche Spiele musst du erst einmal gewinnen.
Der BVB hat mit Trainer Niko Kovac in dieser Saison wettbewerbsübergreifend erst zwei Spiele verloren, und jetzt wird auf einmal über den Spielstil diskutiert! Was wollen die Leute denn?
ch habe zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, dass die Dortmunder zusammen mit Kovac eine Konstellation haben, auf die sie sich verlassen können. Der BVB spielt eine Wahnsinns-Saison, und das mit fast der gleichen Mannschaft wie im vergangenen Jahr!
Jobe Bellingham wurde im Sommer für 30 Millionen aus Sunderland verpflichtet, spielt aber bisher kaum eine Rolle, wie auch Fabio Silva im Sturm. Zudem sind die Optionen im Angriff begrenzt: Mit Guirassy, Adeyemi, Beier, Silva und Duranville, der wegen einer Schulterverletzung lange fehlte, haben sie für drei Positionen nur fünf Spieler.
Kovac holt das Maximale aus der Mannschaft heraus
Mats Hummels hat gesagt, die Situation im Mittelfeld sei "diffus". Kovac musste aber häufig umstellen, weil Spieler verletzt waren. Du kannst nicht mit derselben Formation 45 oder 50 Spiele machen. Wenn morgen das DFB-Pokalfinale wäre, wüsste Kovac, wer im Zentrum spielt. Das ist das Entscheidende!
Felix Nmecha ist mit seiner Dynamik sehr wichtig für das Spiel des BVB. Ich gehe davon aus, dass Sabitzer den zweiten Platz im Zentrum besetzt. Sie haben vier, fünf Optionen im Zentrum und egal wer spielt, es funktioniert.
Hätten die Dortmunder nicht gegen Stuttgart, beim HSV und bei St. Pauli kurz vor Schluss den Sieg hergeschenkt, könnten sie ohne Probleme sechs Punkte mehr haben. Dann wären sie drei Punkte hinter Bayern und keiner würde etwas kritisieren.
Was die Leute von Kovac erwarten, hat mit der Realität nichts zu tun. Er holt das Maximale aus der Mannschaft heraus.
Leverkusen hat seine Chance gewahrt
Leverkusen hat durch das 2:0 bei Manchester City seine Chancen gewahrt, unter die ersten 24 der Tabelle zu kommen. Nun spielt Bayer in der Bundesliga und im DFB-Pokal gegen Dortmund. Das sind zwei richtungweisende Spiele.
Für Frankfurt war das 0:3 gegen Bergamo ernüchternd, aber die Eintracht hat eine junge Mannschaft mit Schwankungen, zudem ist ihr Spielplan einer der schwierigsten. Aus den restlichen Partien gegen Tottenham, Barcelona und Agdam wird mach sechs oder sieben Punkte brauchen. Ich halte das für nicht ausgeschlossen, es wird aber unheimlich schwer.
TOP 3: Slots Ende in Liverpool ist nah
Liverpools 1:4 gegen Eindhoven war die neunte Niederlage in den letzten zwölf Spielen. Ich glaube, dass Arne Slot die Kontrolle über die Mannschaft verloren hat. Sie zerfällt in ihre Einzelteile, jeder macht, was er will, wie Salah vor dem zweiten PSV-Tor.
Liverpool wird große Probleme haben, in der Premier League noch unter die ersten Vier zu kommen. Ich glaube nicht, dass sich diese Probleme schnell und einfach beheben lassen. Die Situation ist so verworren, dass die Trainerdiskussion im Verein mit Sicherheit geführt wird.
Slots Ende ist nah. Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommt nach der brillanten vergangenen Saison, aber ich glaube, sein Kredit ist jetzt aufgebraucht.
Klopps Rückkehr wäre die Geschichte des Jahrzehnts
Man hat für wahnsinnig viel Geld Spieler geholt, aber noch keiner hat Akzente gesetzt. Nach dem Tod von Diogo Jota war es nicht einfach in eine Mannschaft zu kommen, die gerade einen Mitspieler verloren hat. Die Frage ist, wie lange du das als Argument vorbringen kannst.
Viele sehnen sich schon nach Jürgen Klopp zurück. Wenn du die Fans fragst, sagen sie mit Sicherheit viele: "Das wär's!"
Wie wahrscheinlich ist es, dass er nach Liverpool zurückkehrt? Ich habe keine Ahnung. Es wäre aber die Geschichte des Jahrzehnts. Der Verein wird sich schon mit Trainer-Alternativen befasst haben. Dass sie mit Klopp gesprochen haben, davon gehe ich aus.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
McLaren-Boss Brown will nicht voll auf Norris umschwenken: „Werden weiter Rennen fahren“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Da wir durch das fehlende Training nicht wirklich wussten, wie die Reifen sich verhalten würden, sah man, wie jeder im Rennen versucht hat, die Reifen zu verstehen und zu pushen. Gerade im ersten Stint war es doch etwas fragil. Normalerweise ist es schwieriger für uns mit der Reifentemperatur im Rennen, trotzdem lief es gut, ich konnte ...
Dortmunds Torschütze Beier nach spätem Ausgleich: „Stimmung ist gerade am Boden“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) … … zum vielen Lob: „Sehr gut. Ich hoffe, ich begeistere jeden. Ich spiele meine Spiele immer fertig, wegen der Verletzung musste ich leider rausgehen. Es macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet, daher passt alles.“ ... zum Startelfeinsatz: „Eigentlich dachte ich nicht, dass ich spiele. Dann war ich doch auf der ...
SGE-Doppelpacker Burkardt zu 180 Minuten Bank beim DFB: „Natürlich ein bisschen traurig“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Köln und SG Eintracht Frankfurt (3:4) bei Sky. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zur Frage, warum der FC mit 1:0-Führung nicht dominanter war: „Wir müssen schon die Kirche im Dorf lassen. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen Frankfurt. Nur, weil wir 1:0 führen, werden wir nicht dominant auftreten können. Wir wollten den Frankfurtern weh tun, das ist uns gelungen. Bis auf...
TSG-Coach Ilzer zu Gerüchten um Schicker: „Jede Veränderung bringt eine Verbesserung mit sich“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim (1:1) bei Sky. Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite überragend. Normalerweise müssten wir das Spiel gewinnen, wenn wir eine zweite Halbzeit wie diese spielen. Das sind die Kleinigkeiten, die wieder gefehlt haben. Ich bin stolz auf die Spieler fü...