Fußball

Rose zu überragendem Haaland: „Sein Weg ist außergewöhnlich“

• Eintracht-Trainer Glasner verliert auch zweites Pflichtspiel: „Der Start ist klar missglückt“ • Reus will sich mit Bundestrainer Flick austauschen: „Natürlich habe ich Lust“

Unterföhring, 14.08.2021

 • Eintracht mit Fülle an Fehlern – Ilsanker: „Haben Dortmund immer wieder eingeladen“

 • Sky Experte Matthäus begeistert: „Dortmunds Leistung war einzigartig“ 


Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 1. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (5:2) bei Sky

  

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) ...  

... zum Spiel: „Wir haben gewonnen, und das ist wichtig. Ich freue mich unglaublich. 25.000 Fans, ein gutes Spiel meiner Mannschaft und das richtige Ergebnis. Wenn man über meinen Einstand redet, war der gelungen. Aber vor allem geht es darum, dass wir gut in die Saison starten wollten, und das haben wir geschafft.“ 

... zum Supercup gegen den FC Bayern am kommenden Dienstag: „Das wird ein Spiel, in dem wir uns wieder mit der besten Mannschaft Deutschlands messen können. Natürlich geht es auch um einen Titel. Wir müssen gut regenerieren, denn wir haben jetzt einen Tag weniger. Dementsprechend wollen wir uns gut vorbereiten und da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben. Denn dieses Spiel kann dazu beitragen, konstanter zu werden.“  

... über Erling Haaland (vor dem Spiel): „Erling hat sich herausragend entwickelt. Der Weg, den er gegangen ist, ist außergewöhnlich, aber auch nicht überraschend. Bereits in Salzburg war er wissbegierig und hat eine besondere Energie ausgestrahlt. Auch wenn er bei mir wenig gespielt hat, hat er immer den Anschein vermittelt, dass er mehr will. Daher sind wir froh, dass er hier ist und wie man ihn stoppt – darüber müssen sich andere Gedanken machen.“  

... zur Erwartungshaltung vor der Saison (vor dem Spiel): „Wenn man bei den Bayern oder Borussia Dortmund tätig ist und die Geschichte der letzten Jahre kennt, dann weiß man, um was es geht und kennt die Erwartungshaltung. Trotzdem gewinnen wir keine Titel vom Erzählen, sondern vom Arbeiten und Handeln. Wir wollen so erfolgreich wie möglich sein. Unsere Aufgabe ist es, Energie auf den Platz zu bringen und die Zuschauer mitzunehmen. Wir wollen eine gute Symbiose bilden und den Signal Iduna Park zu einer Festung machen.“    

... zum Gefühl, das erste Mal vor Dortmund-Fans das Stadion zu betreten (vor dem Spiel): „Grundsätzlich ist es toll, wieder volle Fußballstadien zu haben. Hier als Trainer das erste Mal in den Signal Iduna Park zu kommen und die Fans erleben zu dürfen ist schön.“    

  

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): …   

… zum Spiel: „Man muss einfach anerkennen, dass wir in der Verfassung, in der wir waren, heute keine Chance hatten. Wir haben drei Tore mit schlimmen Ballverlusten de facto selber verschuldet, und dann ist es hier schwierig. Mit der zweiten Halbzeit bin ich schon einverstanden, wir hatten gute Szenen in der Offensive, aber haben dann mit einem Assist, den wir uns selber zuschreiben müssen, das Spiel entschieden. Da haben wir heute zu viele Fehler gemacht.“   

... zur weiteren Planung mit seiner Mannschaft: „Der Start ist klar missglückt, aber es hilft nicht, den Kopf in den Sand zu stecken. Jetzt heißt es, wieder an unserer Kompaktheit zu arbeiten, klare Strukturen ins Spiel zu bekommen und auch in der Defensive werden wir sehr viele Schwerpunkte setzen in den nächsten Tagen und Wochen.“ 

 

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): …   

… zum Spiel: „Wir haben nicht gut verteidigt und zu viele individuelle Fehler gemacht. Das ist gegen eine Mannschaft wie Dortmund tödlich, die bestrafen das sofort. Wir müssen als Mannschaft konsequenter verteidigen.“ 

… zum Saisonstart: „Wir sind überhaupt nicht zufrieden. Wir haben in Mannheim verloren, jetzt fünf Gegentore bekommen und auch zurecht verloren. Wir müssen an der Art und Weise arbeiten, alles tun, um die Zweikämpfe zu gewinnen. Wir haben jetzt natürlich einen Rückschlag erlitten, aber wir werden die Ruhe bewahren und an den Dingen arbeiten, weil wir wissen, woran es zu arbeiten gilt.“ 

 

  

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund): …  

… zu seinem Rücktritt nach der Saison (vor dem Spiel): „Ich fühle mich noch nicht wie auf einer Abschiedstournee, in einer ruhigen Minute mache ich mir das aber dennoch bewusst. Ich will gewinnen und erfolgreich sein, das ist das Einzige, was mich derzeit interessiert.“   

… zu den Erwartungen vor der Saison (vor dem Spiel)„Wir wollen in erster Linie guten Fußball zeigen und die Fans verwöhnen. Wenn man auf die Wettbewerbe blickt – wir haben letzte Saison das Viertelfinale in der Champions League erreicht – und sieht, was bei anderen europäischen Klubs geschieht, dann ist es ein großes Ziel. Da scheint Corona nicht stattgefunden zu haben. Mit dem Pokal haben wir einen Titel geholt, nach Berlin wollen wir jedes Jahr. In der Liga wollen wir uns verbessern.“  

… über Marco Rose (vor dem Spiel): „Marco ist sehr zielstrebig und kommunikativ. Er bringt die Mannschaft hinter sich und hat eine klare Vorstellung darüber, wie sie spielen soll. Er vereint die Mannschaft, sodass sie für dasselbe Ziel läuft und Fußball spielt.“    

  

Marco Reus (Kapitän Borussia Dortmund) ...  

... zum Spiel: „Frankfurt hatte gerade in der zweiten Halbzeit zu viele Möglichkeiten. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass wir so ein Spiel hingelegt haben. Wir sind superglücklich, dass die Fans zurück sind. Ich hatte beim warmmachen Gänsehaut, weil man das so lange nicht erlebt hat. Das macht schon Spaß.“    

... zur Situation des BVB: „Dass wir keine optimale Vorbereitung hatten, war klar. Wenn man sich aber die Namen anguckt, die heute auf dem Platz stehen konnten, ist das trotzdem gut und hat Qualität. Wenn man dann noch weiß, dass hinten raus noch einige Spieler nachkommen, stellt uns das natürlich zufrieden. Aber man hat heute trotzdem gesehen, dass wir noch nicht da sind, wo wir seien wollen und wo uns der Trainer sieht. “    

... zu einer möglichen Rückkehr in die Nationalmannschaft: „Natürlich habe ich Lust. Ich werde mit Hansi Flick sicherlich Kontakt haben. Die ersten Länderspiele stehen bald an, und dann wird man sehen. Ich mache mir da keinen Stress, aber es ist und bleibt immer eine Ehre, für Deutschland zu spielen.“   

... zu den Zielen mit Borussia Dortmund: „Wenn man bei Borussia Dortmund spielt – in dem Stadion, mit den Fans und der Geschichte – dann brauchen wir nicht über zweite und dritte Plätze reden. Dann muss immer das Ziel sein, Titel zu holen. Das haben wir letztes Jahr mit dem DFB-Pokalsieg geschafft. Ich habe schon oft gesagt, dass es nur über Bayern geht, wenn wir aber in der Saison stabil bleiben, ist da einiges drin.“ 

   

Stefan Ilsanker (Eintracht Frankfurt) zum Spiel: „Wir haben viel zu viele individuelle Fehler gemacht und die Dortmunder immer wieder eingeladen, uns auszukontern. Mit so viel Qualität, die der BVB hat, haben sie das eiskalt ausgenutzt.“    

 

Sky Experte Lothar Matthäus ...  

... über Erling Haaland: „Er bringt dieses Siegergen mit, dass Dortmund einige Jahre vermisst hat. Und deswegen ist der BVB ein ganz großer Konkurrent für Bayern München und RB Leipzig um die Meisterschaft.“ 

... zum Spiel: „Dortmund hat wieder zwei Gegentore bekommen, eins nach einer Standardsituation. Das sind auch Dinge, an denen der Trainer arbeiten wird. Aber was sie geleistet haben, wie sie gespielt haben - mit Emotionen, Geschwindigkeit, tollen Passspiel – war einzigartig. Ein toller Saisonstart für die Borussia und den Applaus der Fans haben sie sich verdient!“ 

... zum Meisterschaftskampf (vor dem Spiel): „Sieht man die ersten 14-15 Spieler des FC Bayern München, sind sie am besten aufgestellt. In der Breite sehe ich Dortmund und Leipzig - sogar Gladbach und Wolfsburg – besser aufgestellt als die Bayern. Wenn die Bayern nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv sind brauchen sie Verletzungsglück, damit sie wenig rotieren müssen. Aber die Belastung ist sehr hoch. Sie spielen in drei Klubwettbewerben und eigentlich alle in einer Nationalmannschaft. Deswegen erwarte ich oben einen Dreikampf. Dortmund und der RB Leipzig haben das Zeug, dem FC Bayern die zehnte Meisterschaft in Folge streitig zu machen.“  

... über Marco Rose (vor dem Spiel)„Ich glaube an ihn. Er hat bereits viel Erfahrung in der Bundesliga gesammelt und ist genauso ehrgeizig und voller Erwartung wie die Fans. Die wollen eins: Die Schale – und die will jeder Trainer.“  

  

Für Rückfragen: 

O-Ton-Service Sky/xtg xdm

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel
Fußball

Lothar Matthäus über Bayern, Sane, BVB, Kovac, Köln und Funkel

Sky Sport-PR
Motorsport

Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna  – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“

• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“

• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“  Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...  ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...

Sky Sport-PR