MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga live bei MagentaSport – 9. Spieltag: RW Essen – Saarbrücken 1:0

Sonnyboy Götze fühlt sich wohl bei RWE: „Wir haben nicht diese Ochsen drin“

Bonn, 19.09.2022

Zweiter RWE-Heimsieg an der Hafenstrasse, diesmal keine Pfiffe von den 16.000 Fans und die 1. Saison-Niederlage für Saarbrücken: Essen bewegt sich durch das 1:0 gegen die Saarländer aus den Abstiegsregionen. Kurios: Saarbrückens Keeper Batz köpfte in der 94. Minute fast den Ausgleich. „Nach 8 Spielen kann man auch mal hinfallen. Entscheidend ist, wie man wieder aufsteht“, erklärte Trainer Uwe Koschinat, der die Leistung seiner Mannschaft recht kritisch sah. „Wir sind einer ganz, ganz großen Zahl an Fehlern hinterhergelaufen!“ Sonnyboy des Abends: Felix Götze, der nach 2 Kopfverletzungen weiterhin ohne Helm spielen will und trifft. „Ich fühle mich wohler so“, meinte der Siegtorschütze Götze, der an der Hafenstrasse aufblüht: „Wir sind eine bisschen andere 3. Liga-Mannschaft. Wir haben nicht diese Ochsen drin. Wir wissen, dass wir übers Spielerische kommen müssen.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Montagspiel – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Der 10. Spieltag startet nach der Länderspiel-Pause wieder am Freitag, 30.09., ab 18.30 Uhr, mit der Partie Aue gegen Meppen - live bei MagentaSport.

 

RWE Essen – 1. FC Saarbrücken 1:0

16.000 Fans feiern den 2. Heimsieg, der zumindest hintenraus etwas glücklich ausfiel, weil Essen die Puste ausging und Golz das 1:0 festhielt. „Bei dem ganzen Wahnsinn hier, muss ja einer ruhig bleiben“, grinste Essens Trainer Christoph Dabrowski auf die Frage, warum er immer so cool sei – zum Spiel: „Das war ein mutiger aktiver Auftritt, dementsprechend zufrieden bin ich damit.“

 

Siegtorschütze Felix Götze: „Wir sind eine bisschen andere 3. Liga-Mannschaft. Wir haben nicht diese Ochsen drin. Wir wissen, dass wir übers Spielerische kommen müssen. Es gibt da sicher auch heute noch ein bisschen was zu verbessern – 1,2 Chancen besser ausspielen, dann machen wir vielleicht noch das 2. Tor. Aber es hat Spaß gemacht.“

Götze, der in der letzten Saison für Lautern zweimal wegen Kopfverletzungen ins Krankenhaus musste und deshalb mit Schutz spielte, will nun künftig ohne Helm antreten: „Ich fühle mich wohler so. Das war keine einfache Phase. Man sieht, dass ich die überwunden habe. Man sieht, dass ich normal hochgehe, das gehört einfach zum Fußball dazu.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cHptN2M5OGFwWHQzS3ZTaHRWTXpsZz09

 

„Nach 8 Spielen kann man auch mal hinfallen. Entscheidend ist, wie man wieder aufsteht. Das müssen wir bereits morgen tun“, Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat, der „eine verdiente Niederlage“ bilanzierte: „Wir hatten in der 1. Halbzeit ganz, ganz große Probleme mit unserer Ballsicherheit. Wir haben auch alles unheimlich verzögert getan. Wir sind einer ganz, ganz großen Zahl an Fehlern hinterhergelaufen. Zur Wahrheit gehört, auch, dass Essen viele von den Fehlern provoziert hat. Wir waren da mit Sicherheit schon stress-resistenter.“ 

Das ganze Interview mit Uwe Koschinat: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=c1R6Sm8zT3EwOVNRNFRweE9kbEp5UT09

 

Steven Zellner analysierte nüchtern:„Das Ergebnis ist in Ordnung. Wir sind auch nicht gut reingekommen ins Spiel.“



MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm

So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH